Mac nur fürs Musikproduzieren

J

Jammer

Registriert
02.02.05
Beiträge
106
Reaktionen
0
Punkte
286
Hi, ich bin am überlegen wie ich mir ein kleines Heimstudio zusammenstelle und viele Leute haben mir geraten mir einen [g=18]Mac[/g] zu holen da diese teilweise Speziell für solche Zwecke entwickelt werden. Nun leider kenne ich mich kein Stück mit [g=18]Mac[/g] aus und weiß deshalb nicht auf was ich achten muss. Ich will mit dem Rechner Beats produzieren und Vocals aufnehmen, er soll nur für diese Zwecke benutzt werden muss also keine Monster Grafikkarte oder eine 100Gigabyte Festplatte haben. Ich bin Schüler daher ist mein Budget nicht gerade riesig, ich brauch den [g=18]Mac[/g] wie gesagt nur zum Mastern / Cutten / Recorden. Saß aber noch nie vor einem und hab auch keine Ahnung ob nur gewisse Audiogeräte an einen [g=18]Mac[/g] anschließbar sind oder ob gewissen Geräte einfach deutlich besser gefördert werden (hab da was gelesen von FireWire und USB nur weiß ich nicht was FireWire ist^^ ) . Es muss auf jedenfall nicht das neuste und beste sein, ich habe kein Problem damit mit einen X Jahre alten zu kaufen wenn dieser denn für meine Gebrauchszwecke voll und ganz ausreicht. Ich würde einfach gerne wissen da großartig die Unterschiede zwischen [g=18]Mac[/g] und einem "normalen" PC liegen und auf was genau ich achten soll was also auf jedenfall die Mindestanforderungen sind und was ein "nice to have" oder "no go" ist.

Danke schonmal im vorraus für die Antworten ;)
 
Moin.

Ein (aktueller) [g=18]Mac[/g] ist ein feines Gerät, mit dem man ganz prima Musik machen kann.

Ein (aktueller) PC auch.

Leistungstechnisch wirst Du mit aktuellen PCs oder Macs keine Probleme haben. Für den [g=18]Mac[/g] gibt es, genau wie für den PC massig passendes Audiozubehör, sowie haufenweise Software. Es ist also grundsätzlich vollkommen egal, für was Du Dich entscheidest.

Ich würde Dir trotzdem zum PC raten, weil m.E. die Folgekosten für Zubehör & Software etwas niedriger sind und die Auswahl (Konkurrenzdruck!) an zusätzlichen Gerätschaften insgesamt noch größer ist! Ist ja klar, bei dem Marktanteil, den die Windows-PCs haben.

Größere Stabilitätsunterschiede zwischen Macs und PCs sehe ich übrigens ebenfalls nicht (mehr).

Was ich nicht machen würde: Mir einen alten [g=18]Mac[/g] kaufen... Das bringts nun echt nicht, nur um sagen zu können: "Yeah geilo, ich habe einen [g=18]Mac[/g]!" Kauf was aktuelles, damit hast Du in jedem Fall mehr Freude!

Einen "alten" PC würde ich ebenfalls nicht kaufen; die Leistungssprünge in der letzten Zeit waren doch enorm.

VG,

Tomstein.
 
Also bei einem alten [g=18]Mac[/g] mein ich jetzt nicht einen der 10 Jahre alt ist oder so sondern halt nicht das neuste modell sondern das davor was vor 2 - 3 Jahren rauskam und den dann gebraucht. Ich hab einen PC aber der ist recht alt und mit dem Zock und Surf ich auch viel deswegen wär nen [g=18]Mac[/g] für wenig Geld schon recht nice.
 
Moin nochmal,

welchen Vorteil würdest Du denn bei dem [g=18]Mac[/g] (gegenüber dem PC) für Dich sehen? Mit einem neuen PC kannste ja auch wieder zocken & surfen (und Musik machen).

VG,

Tomstein.
 
Naja der [g=18]Mac[/g] wäre dann ja vom Internet und somit von all den Viren etc abgeschottet bzw habe ich halt gehört das man mit einem [g=18]Mac[/g] deutlich besser arbeiten kann als mit einem Windof PC. Viele haben mir zu einem gebrauchten G4 geraten und ich wollt halt hier mal nachfragen was nun genau die Vorteile von Macs im Vergleich zu PC´s sind da es sonst ja wie du schon sagst keine Unterschied macht.
 
Moin!

Also ich arbeite seit ca. 10 Jahren mit dem PC als "Musikmaschine" und habe nicht ein einziges Mal ein Problem mit Viren gehabt... Wüsste auch nicht wieso... Mache keine merkwürdigen E-Mail-Anhänge auf und surfe nicht auf "gefährlichen" Seiten. Außerdem habe ich eine Firewall / einen Virenscanner.

Zum "Hardcoresurfen" hättest Du ja dann außerdem auch noch Deinen alten PC.

Die Vor-und Nachteile habe ich ja bereits genannt: Der [g=18]Mac[/g] wird auf Dauer etwas teurer sein (Zubehör!). Das war's dann auch.

Und das man mit einem G4 "besser" arbeiten kann, als mit einem neuen PC ist nunmal ganz klar ein Gerücht bzw. Unsinn; wenn Du aber einen G4 wirklich sehr günstig schießen kannst, ist das natürlich generell keine schlechte Sache. Und natürlich ist ein G4 auch keine "Schnecke", aber im Vergleich mit aktuellen Core-Duo PC-Systemen dann doch eher bescheiden, wenn es um die reine Prozessor-Power geht.

Aber wie gesagt, der G4 geht natürlich klar! Sehe halt nur keine wirklich gravierenden Vorteile gegenüber einem neuen PC...

VG,

Tomstein.
 
Finger weg von diesem alten Plunder !!

Solange es kein aktueller Rechner ist, kannst Du Dir diesen Unsinn sparen.

Mal davon abgesehen, dass Du dannach mit diesem Ding dann völlig alleine auf Dich gestellt bist und in Deinem Umfeld niemand etwas für Dich tun kann.

Das ist doch genau derselbe Unsinn, den man bei euch HipHoppern immer
mit der MPC hört.

Ihr denkt, MPC und alles wird gut.
Dass man das Teil auch noch bedienen muss will irgendwie niemand einsehen.

Es gibt keinen Vorteil . den ein [g=18]Mac[/g] gegenüber einem PC hat.
Genausowenig wie ein PC irgendeinen Vorteil gegenüber einem [g=18]Mac[/g] hat.

ca. 3 bis 5 % aller Computer sind [g=18]Mac[/g].

Da kannst Du Dir ausrechnen, wie schwierig es für Dich werden wird, Unterstützung zu finden.
Du kannst nicht wegen jedem Quatsch erst in einem Forum posten.

Macs stehen hauptsächlich in professionellen Tonstudios, Werbeagenturen und Zeitungsredaktionen. Halt überall dort wo es auf Bild und Sound-Bearbeitung ankommt.

Dass das so ist hat mehr historische Gründe:
Der [g=18]Mac[/g] bot zuerst professionelle Bearbeitungsmöglichkeiten für diese Medien an. Seitdem setzt die Medienindustrie auf den [g=18]Mac[/g].

Es gibt auch Viren für den [g=18]Mac[/g].
Es schreiben einfach nur sehr wenige Leute mal einen ordentlichen Virus dafür.
Und nur darum haben [g=18]Mac[/g]-User eher weniger Ärger mit Viren.

Das mit Abstand sicherste Betriebssystem ist übrigens Windows XP.
Das will nur keiner wahrhaben.

Kleiner Tip am Rande :
Treib Dich doch mal in der Zeitschriftenabteilung Deines zuständigen Supermarktes herum und schmöker mal in der "MACWorld".

Das wäre zunächst erstmal das was Du tun solltest, bevor Du überhaupt etwas unternimmst:
Informationen sammeln und User suchen, die mit [g=18]Mac[/g] arbeiten und im Ernstfall auch bereit wären, Dich zu unterstützen.
 
ich kann da fmo, wenn auch nur begrenzt (bezogen auf die verbreitung der macs - es gibt doch mehr user als 5%) zustimmen!

ich bringe da gerne den vergleich [g=18]mac[/g] mini und einem normalen, älteren single-cpu [g=18]mac[/g] g4. der mini ist eindeutig höher getaktet und schneller.

und der unterschied mini g4 und mini core duo ist enorm!

und: jeder aktuelle billig pc ist schneller als ein alter, lärmender (!) g4.

entweder in einen neuen, ordentlich ausgestatteten intel-[g=18]mac[/g] investieren oder einen vernünftigen, aktuellen pc kaufen oder selbst zusammenstellen.

das nur in kürze von mir dazu!
 
"Das mit Abstand sicherste Betriebssystem ist übrigens Windows XP.
Das will nur keiner wahrhaben."

Aua!!
Ja, da scheinst du eine Erleuchtung zu haben,
die kein anderer hat.
Es sei denn, du würdest von Vista reden,
aber das is ja noch nicht so richtig ausgetestet...

Und Viren aufm [g=18]Mac[/g] kenne ich auch nur aus irgendwelchen
Internet-Artikeln, persönlich hab ich das noch nie gehört,
geschweige denn erlebt.
Kein Wunder, es gibt wohl ungefähr 1-2 Hände voll davon...

Jaja, ich prophezeie mal wieder nen Glaubenskrieg á la
"Neeeein, das kann er doch nicht machen! Ich rette ihn
vor dem Verderben!!"
Tstststs... :nonono:
 
@ lil_reen:

Ja, das ist ja immer die alte Diskussion, die tatsächlich häufig in einen "Glaubenskrieg" ausartet... Muss eigentlich nicht sein. Aus Gründen der Vermeidung desselben habe ich ja auch gleich gesagt: Egal, Hauptsache aktuell! Und der fmo hat ja auch noch ein paar Gründe genannt, die das bekräftigen (Support, Hilfe, Kompatibilität etc.)

Aber ich fürchte auch, das ist eines dieser Themen, die nicht totzukriegen sind. Und ich finde es persönlich auch wichtig, in dieser Hinsicht genau zu sagen (zur Not auch etwas überspitzt) , was Sache ist!

Nichts ist aus meiner Erfahrung übler, als wenn Du Dir auf Empfehlung irgendeines Kumpels, der eigentlich genauso ahnungslos ist, wie Du selbst, eine Kiste kaufst, und dann feststellst: Das isses nicht... Da beisst man dann doch schnell mal in die Tischkante.

VG,

Tomstein.
 
also macs wurden für audio und graphic design gebaut und entwickelt sind aber nicht besser/leiser/sicherer als normale pcs? warum überlebt [g=18]mac[/g] dann noch auf dem weltmarkt? bzw warum verwenden die großen und teuren designer und studios [g=18]mac[/g] wenns keine unterschied macht ich meine das ist dann ja irgentwie extrem unlogisch das es alle bzw die deutliche mehrheit tun... und einen neuen pc kann ich mir eh nicht leisten der kostet dann schon soviel wie ich für den rest des studios ausgeben kann :>
 
Zitat:
"Das ist doch genau derselbe Unsinn, den man bei euch HipHoppern immer
mit der MPC hört.

Ihr denkt, MPC und alles wird gut.
Dass man das Teil auch noch bedienen muss will irgendwie niemand einsehen."

Es gibt 100% auch eine Menge rock/metal sonst was freaks die meinen mit der neusten [g=422]gitarre[/g] klingen sie fetter oder sonst was und das ich das gerät dann beherschen muss ist mir klar das herauszufinden und dran rumzuspielen auszuprobieren ist ja gerade das geile aber mit einer anderen workstation oder sonst was ist es nicht anders. es kommt immer auf den handwerker an nicht nur auf das werkzeug nur in meinem fall hab ich noch kein werkzeug und bin noch kein handwerker deswegen frag ich ja nach^^
 
@ Tomstein:
Jap, da hast du schon recht.
Meiner Meinung nach entscheidet sich das nach dem Betriebssystem.
Wenn man super mit Windows zurecht kommt, dann ok.
Bei mir war das neben meinem Job als Grafiker, den ich
ich damals angefangen hab, der Hauptgrund um zu switchen.
Als ich ihn dann ausgetestet hab gab es direkt einen Aha-Effekt
und heute möchte ich nie mehr was anderes.
Das geht sicherlich den meisten so und das is auch der Grund,
warum [g=18]Mac[/g]-User überzeugt sind.

Blöd is natürlich, das stimmt, der Support, den man
nicht überall bekommt. Und man bekommt nicht jede
Software dafür (aber dafür meistens sehr gute).
Außerdem verlieren die Dinger wenig an Wert
(was ich eigentlich für sehr positiv halte), wodurch
die Gebrauchtpreise wirklich nicht ohne sind.
Das sind aber wirklich die einzigen Nachteile, die
ich so aus der Praxis kenne!
Laut sind sie seit etwa 3-4 Jahren schon nicht mehr...

Frankye, hilf!! ;) :)
 
sag mir doch mal was du maximal ausgeben willst ???
dann kann man immer noch gucken ob das für einen neuen /gebrauchten reicht...

ich arbeite selbst auch seid 3 wochen an einem macmini core duo und muss sagen imgegensatz zu meinem alten amd sockel 939 3200+ 2gb ram etc is das ding echt der renner...
man drückt aufm einschalt knopf und er is hochgefahren....

das nur mal dazu...


peace
 
Zum Thema "Sicherheit" gehört aber nicht nur das Thema Viren !
Und nicht jeder, der hier meint , etwas schreiben zu müssen, ist auch ausreichend informiert.
Das Nachplappern von allgemein verbreiteten Auffassungen wie : Ein [g=18]Mac[/g] ist sicher! - Das bringt hier garnichts.
 
Das halt ich für ein Gerücht das Macs speziell für den Audiobereich entwickelt worden sind :) Einiges geht da nur einfacher, weil man sich beim Design schon sehr früh auch gerade im Multimediabereich zu Hause gefühlt hat. Aber alles was ein [g=18]Mac[/g] kann, geht mit einem PC natürlich genauso gut.
MacOS hat eine sehr geringe Verbreitung. Laut einiger Studien (ich glaube es war von Gardner) irgendwas um 3-5%. Ist beim [g=18]Mac[/g] ja relativ einfach zu ermitteln da man ja die Verkaufszahlen hat... Der Rest des Marktes wird von Windows dominiert und dahinter Linux (der PC an sich dürfte bestimmt über 90% Verbreitung haben, mal Unabhängig vom Betriebssystem gesehen).

Das entscheidende ist einfach das Betriebssystem und die Anwendungen. Wenn man Cubase mag wird man mit einem PC bedient sein. Wenn man viele freie Plugins oder generell viel mit Plugins macht, hat man aufm PC oft eine größere Auswahl.
Wenn man das Design von MacOS liebt und Logic lieber mag, ist man mit einem [g=18]Mac[/g] besser bedient. Im allgemeinen gelten Macs auch als etwas benutzerfreundlicher und einfacher. Manche Probleme die PCler haben kennt man aufm [g=18]Mac[/g] eher nicht. Aber auch MacOS kann abstürzen und hat Bugs und auch bei der [g=18]Mac[/g]-Hardware gibts schonmal Fehler... Ja und natürlich kann es auch aufm [g=18]Mac[/g] Viren und Rootkits geben... Nur Aufgrund der kleinen Verbreitung ist der [g=18]Mac[/g] eher für die Hacker uninteressant.

Versuche einfach die Software mal zu testen. Gucke dir wenn du kannst Cubase 4 an auf einem PC und gucke dir Logic an auf einem [g=18]Mac[/g]. Gucke dir Windows XP an und gucke dir MacOS X an. Dann kannste noch gucken was du hier für ein aktuelles System bezahlst und was auf der anderen Seite und danach solltest du dich entscheiden.
Technisch gesehen gibts zwischen PC und [g=18]Mac[/g] kaum noch Unterschiede. Im [g=18]Mac[/g] wird auch nur Standardhardware verbaut und keine spezielle oder bessere Hardware. Deswegen macht es nicht so den Sinn das an der Hardware festzumachen. Zumal mit den neuen Intel-Macs nun auch die Leistung wieder auf gleicher Höhe ist wie beim PC.
 
Wer hat denn gesagt: "Ein [g=18]Mac[/g] ist sicher"? :huh:
 
Ja, anschauen und noch besser antesten
is wohl das beste was du machen kannst,
gerade bei der vielen Kohle, um die es geht!

Macs bekommt man inzwischen (wieder) im
Saturn, da kannste mal schauen!
 
im bezug auf viren - ob [g=18]mac[/g] oder pc ist voellig egal, denn ein audio rechner hat nichts im internet verloren, deswegen ist es voellig egal fuer welche art es mehr viren gibt.
 
Wo kann man das denn so richtig antesten?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
tim_heinrich
  • Artikel
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
84K
Quane
Q
M
  • Artikel
Testberichte Apple Mac Pro
Antworten
0
Aufrufe
41K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben