Mac mini, die zweite

D

dewulf

Registriert
01.01.05
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
41
Hallo Leute,

Nachdem ich jetzt mal meinen Aufnahmeraum ausgemistet hab und nächste Woche eine Motu 896 ins Haus kommt, spiele ich auch mit dem Gedanken, mir einen [g=18]Mac[/g] zuzulegen und auf Logic (7) umzusteigen. Das Problem ist, ich hab noch nicht wirklich mit Logic gearbeitet, da ich immer nur Audiospuren habe/hatte und gut mit Samplitude und Wavelab ausgekommen bin. Hab mal kurz Cubase probiert, is aber nicht der Bringer.

Na gut, meine Frage: Reicht für meine Anwendungszwecke (12-16 Audiospuren, SEHR wenige ([g=77]VST[/g]-)Plugins, hauptsächlich Comp, Hall und EQ) ein [g=18]Mac[/g] mini mit 512MB Ram und mit dem 1,42GHz Prozi aus ? Hab mir überlegt, dann noch ne Firewire-Extern-HD fürs Backup/auslagern der Projekte anzuschaffen.

Noch was:
Ich würde auch gern mal Protools probieren, hatte bis jetzt aber keine Möglichkeit das zu tun (nur zum probieren ne Mbox zu kaufen ist mir zu teuer) - vielleicht ist das eher was für mich, statt Logic ?! Da haben hier sicher einige was drüber zu erzählen.

Für eure Meinungen wär ich dankbar,

Wolfi
 
ich überlege selber schon eine ganze weile den mini [g=18]mac[/g].
das was du machen möchtest sollte problemlos möglich sein.
nimm die info aber bitte nicht verbindlich, ich warte noch drauf mal einen real-life test zu machen. wenn das dein haupt-rechner sein soll würd ich dir aber einen powermac single g5 1,8ghz empfehlen.

weil:
wenn du beim mini-[g=18]mac[/g] alles zubehör dazurechnest (tastatur, maus, externe harddisk, ram) ist die differenz nicht mehr großauf den g5. du kannst den g5 erweitern (uad, poco). außerdem ist es ein g5 der mini nur ein g4 das macht im logic einiges aus.

protools le ist geil, die plugins die standardmäßig dabei sind aber leider nicht so der bringer - da mußt halt noch tief in die tasche greifen. da bist du mit logic 7 viel besser dran - da ist alles dabei was du für eine professionelle produktion brauchst.

lg
wojtek
 
Du kannst hier unter Downloads ProTools Free ziehen und ausprobieren, weiss aber nicht ob das unter dem neuen [g=18]Mac[/g] OS läuft. Ansonsten: Thomann - Mbox kaufen, ausprobieren und ggf innerhalb der 30 Tage Rücktrittsfrist zurück schicken.

mfg Zap
 
läuft protools le überhaupt halbwegs stabil auf pc unter xp?

alles was ich bisher von protools auf pc gesehen hab ist das es dauernd abgeschmiert ist.
protools free geht am pc nur mit windows 98 (frag aber nicht wie :-(
 
Schau unten .... PT LE läuft ohne Probleme.... bei mir auf XP home und ich arbeite damit sehr oft ...
 
wozu die terratec?
läuft protools le nicht nur mit der original hardware (mbox)

auf [g=18]mac[/g] weiß ich nur gutes von protools zu berichten
aber die plugs ziehen schon ordentlich leistung.
ob das am minimac gut gehen kann ...



lg
 
Die Terratec ersetzt die Onboard Soundkarte, da die MBox ja nicht die Windows Töne wiedergeben kann, da ja nur USB Interface ....
 
@human_ray

also ich hatte bisher keine Probleme unter XP. Wichtig ist das man sich bei der Auswahl des Boardes die Kompatibilitätsliste ansieht, wegen des Chipsatzes!

mfg
Zap
 
unterstütz protools le eigentlich freezing ??
 
Ich kenne die freezingfunktion aus Cubase nicht. Man kann effekte und dymamics pro Audiospur komplett durchrechnen lassen (Schon immer eigentlich). Die Originalfile bleibt separat erhalten. Midispuren kann man als Block darstellen lassen, mir ist aber keine nennenswerte Performancesteigerung dabei aufgefallen.

mfg
Zap
 
dewulf schrieb:


Na gut, meine Frage: Reicht für meine Anwendungszwecke (12-16 Audiospuren, SEHR wenige ([g=77]VST[/g]-)Plugins, hauptsächlich Comp, Hall und EQ) ein [g=18]Mac[/g] mini mit 512MB Ram und mit dem 1,42GHz Prozi aus ? Hab mir überlegt, dann noch ne Firewire-Extern-HD fürs Backup/auslagern der Projekte anzuschaffen.

Noch was:
Ich würde auch gern mal Protools probieren, hatte bis jetzt aber keine Möglichkeit das zu tun (nur zum probieren ne Mbox zu kaufen ist mir zu teuer) - vielleicht ist das eher was für mich, statt Logic ?! Da haben hier sicher einige was drüber zu erzählen.

Hi!

Für den beschriebenen Anwendungszweck (audiolastig, eher normale FX) würde ich bei Samplitude und PC bleiben. Gibt es imo nix besseres vom Klang her für den Preis. Was spricht eigentlich dagegen?

Wenn Du nen schicken kleinen Rechner willst, kannst Du dich ja auch mal bei den kleinen PC-Barebones umsehen ...

Grüße

Floppy8
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben