M-Audio NVR10 unter Linux

  • Ersteller metasymbol
  • Erstellt am
M

metasymbol

Registriert
31.08.07
Beiträge
271
Reaktionen
0
Punkte
280
Von wegen die Industrie unterstützt [g=547]Linux[/g] nicht LOL -also müssen wir die arme Industrie unterstützen! Die haben ganz viel Angst vor [g=547]Linux[/g] und das rauskommt das sie richtig übele Treiber schreiben lassen, die so schlecht sind, das die arme Industrie sich schämt!!!

Ich habe bei M-Audio mal ein NVR10 bestellt zum testen - ein "inoffizielles Angebot" von M-Audio (jeder Redakteur kennt wahrscheinlich das 45-Tage Leihformular)

Ich will das das Ding unter [g=547]Linux[/g] läuft! Und wenn das bei mir läuft dann läuft es auch bei euch.

Nur wie? FFADO sagt "reported to work" - nur wenn ich es anschliesse geht nix!!! Was für einen Tanz muss man machen damit das unter [g=547]Linux[/g] läuft? Da ich von den hiesigen Experten keine Antworten erwarte werde ich mir demnächst selber eine Antwort schreiben.

Einfach damit ihr seht wie [g=547]Linux[/g] funzt -nicht durch passives dahindösen und warten auf den grossen Macher, sondern durch Eigeninitative.
 
OT:
Wo gibt es denn dieses "inoffizielles Angebot"?

;)
 
Wo gibt es denn dieses "inoffizielles Angebot"?

Nicht für User - nur für Multiplikatoren; Redakteure von Fachmagazinen, Workshopveranstalter, Entwickler etc... In meinem Fall weil ich glaubwürdig versichern kann das JackLab gerne M-Audio unterstützen würde. Inoffiziell deshalb weil M-Audio [g=547]Linux[/g] offiziell nicht unterstützt. Man merkt das man bei M-Audio leihen darf wenn man so einen Bestellzettel hat und die Faxnummer ;)
 
[Gelöst] Ist ganz einfach: anschliessen, geht. Hatte aber mit 64studio zuerst getestet, weil ich "dachte" damit ginge quasi alles. So kann man sich irren. Hab dann mein liebes altes SUSE (JAD) gestartet, als root 'modprobe raw1394' ausgeführt und ohne Zicken hab ich jetzt ein NVR10 am laufen unter JACK mit 3ms. So muss das sein ;)

[EDIT]
Der Dank gebührt FFADO, die gratis in ihrer Freizeit oft ohne Specs der Hersteller Treiber herstellen. Aber auf der Musikmesse hatte Pieter Palmer von FFADO ein paar nette Gespräche mit der armen Industrie, die sich ja keine eigenen Treiberentwickler leisten können und auf den Almosen und die Nettigkeit der Linuxentwickler angewiesen sind. Man ist wohl darin übereingekommen, das man sich nicht mehr so sehr dagegen wehren will, das [g=547]Linux[/g] gerne diese Entwicklung übernimmt. Ist auch besser so ;)
 

Ähnliche Themen

Sylwek32
Antworten
11
Aufrufe
1K
Sylwek32
Sylwek32

Zurück
Oben