
Ash-Zayr
- Registriert
- 27.10.08
- Beiträge
- 1.363
- Reaktionen
- 285
- Punkte
- 2.567
Hallo
Dumme aber grundlegende Frage: wie bekomme ich in [g=539]Cubase[/g] einen richtgen Low-Cut hin?
Ich habe in [g=539]Cubase[/g] ja 4 EQ Slots für einen Kanal zur Verfügung. Einer davon (der linke) ist als "High Pass" vordefiniert und ist als Charakteristikum ein "low shelf". Wenn ich nun jedoch mit extremen Einstellungen von -24db und maximaler Güte (Q-Faktor) arbeite, ist die Kurve immer noch eine relativ "sanfte" umgekehrte Parabel...also von einem harten "cut" ab der gewünschten [g=349]Frequenz[/g] von z.b. 80Hz ist da keine Rede, und wenn ich den so anwende, dann wird aber massiv auch was vom "Nutz-Rums" ausgelöscht.
Ich dachte, ein Low-Cut fällt ab der gewählten [g=349]Frequenz[/g] fast schlagartig senkrecht runter in der Kurve?
Ash
Dumme aber grundlegende Frage: wie bekomme ich in [g=539]Cubase[/g] einen richtgen Low-Cut hin?
Ich habe in [g=539]Cubase[/g] ja 4 EQ Slots für einen Kanal zur Verfügung. Einer davon (der linke) ist als "High Pass" vordefiniert und ist als Charakteristikum ein "low shelf". Wenn ich nun jedoch mit extremen Einstellungen von -24db und maximaler Güte (Q-Faktor) arbeite, ist die Kurve immer noch eine relativ "sanfte" umgekehrte Parabel...also von einem harten "cut" ab der gewünschten [g=349]Frequenz[/g] von z.b. 80Hz ist da keine Rede, und wenn ich den so anwende, dann wird aber massiv auch was vom "Nutz-Rums" ausgelöscht.
Ich dachte, ein Low-Cut fällt ab der gewählten [g=349]Frequenz[/g] fast schlagartig senkrecht runter in der Kurve?
Ash