Lohnt der Einstieg in Cubase VST noch?

G

Gahan

Registriert
06.03.05
Beiträge
420
Reaktionen
0
Punkte
455
Hallo,

lohnt sich der Einstieg in Cubase [g=77]VST[/g] noch in Anbetracht der Tatsache, daß die Rechner und auch die Software immer weiter voranschreiten und schon seit einiger Zeit sowieso schon SX verfügbar ist? Oder sollte man direkt in Cubase SX einsteigen, wenn man mit beiden noch nicht so viel gemacht hat?
Auf der einen Seite steht für Cubase SX natürlich unter anderem die bessere Audio-Engine und die zahlreichen Funktionen, von denen ich mir vorstellen könnte, daß sie den Workflow erheblich erleichtern, z.B. ein besserer Mixer oder so etwas.
Auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen, daß Cubase [g=77]VST[/g] kleiner und übersichtlicher sein könnte und damit leichter zu erlernen wäre, oder?

Wie sieht es in Wirklichkeit aus? Könnte mir da jemand was aus eigener Erfahrung erzählen?

Vielen Dank schon mal! :)

Gruß
Gahan
 
edit: text gelöscht...hab mich geirrt...

pardon
 
kurz und knapp: nein!

Wenn es billig und einfach sein soll, dann SE oder SL.
 
insoweit bleibt bei den Steinberg-Programmen die Bedienung in etwa einheitlich somit ist dem späterer Umstieg keine grossen Holpersteine vorgelegt.

Naja, als ich versucht habe von VST32 auf SX1 umzusteigen war das für mich eine mittlere Katastrophe.
Und seit dem bin ich bei VST32 geblieben und habe keinerlei Probleme damit. Ok, mit SX könnte ich vielleicht mehr machen. Aber da ich bisher keine Funktion vermisst habe werde ich die wohl auch nicht brauchen.

Ich lese immer wieder die "Audio-Engine" in SX sei besser. Was soll das eigentlich heißen? Was ist da besser. Ich meine VST32 nimmt mir mein eingehendes Audio-Signal auf. SX tut das auch. Wo ist der Vorteil?

Grüße,
Alsion
 
Hallo,

danke schon mal für eure Antworten. :)

@OldWise, warum kurz und knapp nein? Erzähl doch mal, was ist an der S-Reihe besser?

@Alsion, wieso die SX-Engine "besser" ist, weiß ich auch nicht. Klar nehmen beide Audiosignale auf, aber vielleicht ist die interne Verarbeitung der Signale bei SX besser im Sinne von besseren Algorithmen? Denn SX soll ja auf einer völlig neue programmierten Basis beruhen...

Grüße
Gahan
 
@gahan:

kurz und knapp deshalb weil viele andere (u.a. auch ich) mich schön sehr häufig darüber (vor- und nachteile) ausgelassen haben!

In muß einfach mal jetzt auf die Suchfunktion hinweisen!

lg
 
@OldWise,

okay, danke Dir. :)

Gruß
Gahan
 
@Gahan
Also ich habe lange mit [g=77]VST[/g] gearbeitet und als dann SX rausgekommen bin, hat mich das nciht sonderlich beeindruckt. Allerdings habe ich dann auf SX 2 upgedated als das rausgekommen ist. Ich fand SX 2 erstmal nicht so toll, hauptsächlich, weil ich die Bedienung viel umständlicher fand als bei [g=77]VST[/g]. Letzten Endes gab es aber ein unverzichtbares Feature für mich, nämlich den uneingeschränkten Latenzausgleich. Plugins wie z.B. ein Multibandkompressor können sehr hörbare Latenzen erzeugen. Das äußert sich dann darin, daß zum Beispiel plötzlich das Schlagzeug um 50 ms hinterherhinkt. Das ist auf jeden Fall seit SX 2 vorbei und deshalb kam es auch nicht für mich in Frage, zurück zu wechseln.

@alsion
Die Audioengine kann tatsächlich auf den Klang Einfluß nehmen. Und natürlich ist sie viel mehr, als das, was Dir erlaubt, Audio aufzunehmen. Innerhalb der Audioengine wird alles von A/D bis zurück zu D/A gemacht. Deine Soundkarte/[g=60]Wandler[/g] schickt das Signal zu Cubase. Wenn es schon aufgenommen ist, dann schickt Deine Festplatte das Signal zu Cubase. Alles weitere (Effekte, EQs, [g=4]Dynamik[/g], Routing, etc...) wird von der Audioengine erledigt. An welchen Stellen die aber jetzt explizit den Sound beeinflußt kann ich Dir aber leider nicht sagen.
 
Hallo,

das kann man doch nicht pauschal beantworten ohne zu wissen, was Du denn mit Deinem Sequenzer machen willst.

Ich habe bis dato mit ner uralt Version von [g=77]VST[/g] gearbeitet und war damit absolut happy. Ich muß nun wohl gezwungenermaßen umsteigen, denn [g=77]VST[/g] hat u.a. eine blöde Einschränkung, nämlich "nur" 8 [g=77]VST[/g] Instrumentenslots.

Wenn nicht totale Geldknappheit vorliegt, dann besser gleich ne einfachere Version der aktuellen Software kaufen!!!
Es muß doch nicht immer SX sein. Ich bin sicher und habs schon oft gesagt, die meisten Leutz werden nie ihr SX jemals ausreizen und viele tolle Fkt. nie nutzen :D

so long
mf
 

Ähnliche Themen

Transient-Shaper
Antworten
4
Aufrufe
513
Transient-Shaper
Transient-Shaper
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
941
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben