lohnt alte bandmaschine aus vadderns keller?

  • Ersteller electrisizer
  • Erstellt am
electrisizer

electrisizer

Registriert
20.12.10
Beiträge
2.180
Reaktionen
1.170
Punkte
5.766
hi,
hab ne alte bandmaschine in vadderns keller gefunden: ASC 5002
https://www.hifi-wiki.de/index.php/ASC_AS_5002
lohnt sich sowas an die mischpultsumme zu knallen?

überprüft ist das ding von nem fachmann. ein motor mus gewechselt werden, kostenpunkt 100 euro, rest funktioniert.
 
Fremdspannungsabstand:
  • 4,75 cm/s: 50 dB
  • 9,5 cm/s: 58 dB
  • 19 cm/s: 60 dB
Die Werte sind doch top, weiß gar nicht was Du meinst ! :girlp: Für ne Pizza aufwärmen sollte es reichen ;-)

Abgesehen davon: Für welchen Zweck willst Du die Maschine nutzen ? Für Homerecoding-Sprachaufnahmen aus Kindheitstagen sicher tauglich, für ernsthafte Studionutzung dann halt nicht.
 
Verkaufen!
Die Frage ist: Wieviel analoge Teile hast du sonst in deiner Summe?
Welches analoge Equipment hast du sonst ganz allgemein?
 
lohnt sich sowas an die mischpultsumme zu knallen?

überprüft ist das ding von nem fachmann. ein motor mus gewechselt werden, kostenpunkt 100 euro, rest funktioniert.
wenn du sie reparieren lässt, kannst du ja ausprobieren, ob der sound interessanter wird und wenn nicht, sie zumindest verkaufen.
 
Für Black Metal reicht es!
 
Auf die Summe ist vielleicht etwas too much.

Aber wenn es bei dem Hunni bleibt, logo. :right:

Allerdings bleibt es das selten.. :p

Da fällt mir ein, ich habe immer noch die Revox 77A im Keller. :love:

Etwas heiss ausgesteuert:
 
Was ist eine Bandmaschine?
Das ist eine Band-Maschine:
iu
 
hi,
hab ne alte bandmaschine in vadderns keller gefunden: ASC 5002
https://www.hifi-wiki.de/index.php/ASC_AS_5002
lohnt sich sowas an die mischpultsumme zu knallen?

überprüft ist das ding von nem fachmann. ein motor mus gewechselt werden, kostenpunkt 100 euro, rest funktioniert.
Ich würde den Hunni investieren, dann einfach ausprobieren, ob das Ding für Dich brauchbar ist und ansonsten an einen Sammler oder einen HiFi-Freak verkaufen. Wird schon ohne Verlust hinhauen über EBay Kleinanzeigen oder ähnliches.
 
Nun,,es gab tatsächlich mal eine Zeit, wo die Tonleute froh waren, als die Bandmaschinen gegen Festplatten ausgetauscht wurden. :D

Hab auch eine im Studio. Aber nur als Deko. Kein Bock auf Wartung und Einbindung. Heil ITB. (haha) :)
 
Für LoFi Vibe auf einigen Tracks - nicht Steresumme! - sind alte Home-HiFi Bandmaschinen ganz cool. Aber als ernsthaftes Studiotool taugen die eher nicht. Ich hab noch ne Alte Akai und ein Fostex 4-Track "Studio". Hab ich ein paar Mal gewinnbringend eingesetzt. Aber mittlerweile stehen die auch wieder im Keller.

Hier noch ein interessanter Artikel:
https://www.soundonsound.com/sound-advice/buying-used-tape-machine
 
Für LoFi Vibe auf einigen Tracks - nicht Steresumme! - sind alte Home-HiFi Bandmaschinen ganz cool. Aber als ernsthaftes Studiotool taugen die eher nicht. Ich hab noch ne Alte Akai und ein Fostex 4-Track "Studio". Hab ich ein paar Mal gewinnbringend eingesetzt. Aber mittlerweile stehen die auch wieder im Keller.

Hier noch ein interessanter Artikel:
https://www.soundonsound.com/sound-advice/buying-used-tape-machine

cool, ja genau für diesen lofi effekt wollte ichs mal testen!

wenn man sich anschaut, was tape emulationen (HW) so kosten, kann mans doch auch mal mit sonem alten ding probieren :) an software, kenne ich nur das waves und das ozone und beides finde ich solala.
 
Verkaufen!
Die Frage ist: Wieviel analoge Teile hast du sonst in deiner Summe?
Welches analoge Equipment hast du sonst ganz allgemein?

mittlerweile einen ganzen haufen, so an die 50HEs werden es sein + 2x api 500... mischpult, outboard, fx. mische immer in so ca. 20 stems übers pult, stereosumme geht in FCS ps3me und manchmal 1084 eq. ansonsten arbeite ich immer mit parallel kompression der subgruppen, insofern hab ich auf dem bus nur 1-2 geräte. bin kein mastering mensch!

eine tape simu habe ich aber noch nicht und im augenblick mach ich recht viel retro sachen... da kam der gedanke auf :)
 
Ja dann würde es schon Sinn machen, es zumindest auszuprobieren!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben