Ich weiß, zu viele Köche bla bla bla, aber ich kann irgendwie nicht an mich halten ...
Kurz zu mir: Ich bin jetzt seit über 10 Jahren hauptberuflich in diesem Grafikdesign-Business tätig, kann Dir gerade aus Zeitgründen kein Logo für lau liefern, Dich aber wenigstens auf ein paar Punkte hinweisen, die Du vielleicht nochmal überdenken solltest. Mir ist klar, dass Du Dein Logo für ein Kleingewerbe haben willst, darum komme ich Dir hier jetzt auch nicht mit irgendwelchen abgefahrenen Sachen, die Dich unverhältnismäßig viel Geld kosten würden. Nur ein paar Sachen, ok? Und das ist auch nicht unbedingt als negative Kritik gegenüber der hier bereits bestehenden Entwürfe zu verstehen. Ich find's super, dass Du hier so viel Support kriegst.
Trotzallem:
fitzwilliam schrieb in #21:
Vielleicht sollten zu Beginn, Dinge wie, Skalierbarkeit oder
Fähigkeit zum Fotokopieren geklärt werden. Es ist evtl. ja
sinnvoller ein eps-Layout zu entwickeln.
Halte ich auch mit für das Wichtigste.
Kurz zum Verständnis:
1.
Skalierbarkeit ist klar, oder? Heißt einfach nur Vergrößern/Verkleinern.
Hast Du ein Pixelbild in Briefmarkengröße, kannste das nicht auf ein Stadionbanner drucken, ohne dass das gesamte Bild so aussieht wie der Genitalbereich in asiatischen Pornos.
2.
Mit Fotokopierbarkeit meint fitzwilliam höchstwahrscheinlich, dass man darauf achten sollte, dass das Logo auch außerhalb der Bildschirms mit einfachen Mitteln druckbar ist und dabei weiterhin gut wirkt - im besten Fall auch in schwarzweiß.
3.
EPS ist ein Vektorformat und bedeutet, dass es nicht aus Pixeln sondern aus Vektoren besteht. Dadurch ist eine EPS-Datei beliebig verlustfrei skalierbar (s.o.). Du könntest also eine EPS-Datei in Briefmarkengröße auf eine komplette New Yorker Hochhausfassade drucken, ohne dass es pixelt/zerschießt. Versuch das mal mit einem JPG. Könnte zwar interessant aussehen, dient aber nicht dem Zweck.
----
Du sagst, dass Du Dein Logo für Deine Facebookseite benutzen willst. Bist Du Dir ganz sicher, dass dieses Logo niemals gedruckt werden muss und immer nur für die Darstellung aufm Screen verwendet werden soll? Diese Frage solltest Du Dir ganz unbedingt stellen, denn mal angenommen Du fängst an, über Dein Kleingewerbe ein paar Rechnungen zu schreiben. Wie soll dann der Rechnungsbogen aussehen, damit Du wenigstens halbwegs seriös wirkst? Brauchst Du später vielleicht noch Visitenkarten? Und so weiter ...
Viele semiprofessionelle Logos, die man im Web sieht, funktionieren auch nur dort. Versuch mal ein Logo mit abgeflachten Kanten und Relief (das ist dieser 3D-Effekt auf der Schrift, der hier in den meisten Logos angewendet wurde) auf Deinem Tintenpisser zuhause auszudrucken. Oder anders gesagt, weil da erfahrungsgemäß immer noch eine emotionale/subjektive Komponente mitschwingt, die den Blick aufs Wesentliche verschleiert: Vergleiche die Wirkung Deines zukünftigen Logos mal mit ein paar saugeilen und minimalistischen Logos großer Firmen. Spontan würde ich sagen: Tui, Ableton, Nike, Adidas, Soundcloud ... Die Dinger sind unglaublich simpel, lassen sich wirklich überall und mit den verschiedensten Methoden drucken und bleiben eifach geil. Kannst Dir sogar 'nen Kartoffelstempel schnitzen und das kommt immer noch Hammer.
Im besten Fall lässt sich ein cool ausgeklügeltes Logo überall und auf allen erdenklichen Materialien drucken, ohne dabei an Wirkung zu verlieren. Ein gut entwickeltes Logo braucht auch keine äußeren Begrenzungsrahmen und Hintergründe, sondern hält sich selbst zusammen. Das ist auch der Grund, warum ich Dir leider keinen Entwurf mal eben so für lau geben kann, weil ich weiß, wie viel Zeit und Arbeit da drin steckt, wenn es wirklich gut sein soll.
Ich habe ehrlich gesagt noch nie verstanden, warum so viele Leute - riesige Unternehmen genauso wie kleinste Teilgewerbler - bei der Entwicklung ihrer Firmenidentität bzw. der Wirkung nach Außen (= Firmenlogo) plötzlich denken, dass das unwichtig ist und mit etwas Glück auch für lau gehen kann. Wenn das Budget tatsächlich nicht reicht, und das ist bei Dir wahrscheinlich der Fall, ist es aus meiner Sicht (da überschneidet sich meine Profession aber mit persönlicher Meinung) besser, KEIN Logo oder irgendwas Dahergestaltetes zu verwenden. Das hat weitaus mehr Understatementcharakter.
Jo ... soviel von meiner Seite.
Vielleicht denkst Du jetzt "mannmann, ich wollte doch einfach nur 'n kleines Dingen für meine Facebookseite" oder sowas. Dann nix für ungut

Wie gesagt, ich konnte bei dem Thema hier einfach nicht anders als ein paar Zeilen zu schreiben. Ist ein Roman geworden, geb ich zu. Liegt vielleicht am Käpt'n Haddock Whisky.
Viele Grüße und viel Erfolg!
kimudra