Logo entwerfen

  • Ersteller Illusion
  • Erstellt am
Jaaaa!

Und das wollte ich auch so ausdrücken! ;-)
 
Soll ich das ausarbeiten?
 
Wenn du Lust und Zeit hast, sehr gerne!

Aber stress dich bitte nicht ;-)


Für alle die sich noch an weitere Arbeit machen, möchte ich fairerweise sagen, dass das Logo von Wood bisher mein Favorit ist! :)

Mir ist also schon geholfen, aber wenn ihr Lust habt ihn nochmal zu übertreffen sage ich natürlich nicht nein! :D
 
Aaaahh... dann hätte ich mir das mit dem Kabel und dem Herz ja völlig sparen können.

...mal schauen, vllt habe ich gleich trotzdem noch Lust :)
 
Aaaahh... dann hätte ich mir das mit dem Kabel und dem Herz ja völlig sparen können.

...mal schauen, vllt habe ich gleich trotzdem noch Lust :)

smil47c08a19019a4.gif
 
So, dann hier mal eine Idee von mir - ließe sich gewiss noch mehr ausarbeiten:
 

Anhänge

  • 2b.jpg
    2b.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 198
Das ist ja ziemlich öffentlich hier:

Vielleicht kann man auf die Ebenen-
effekte, wie Relief und Schlagschatten
verzichten. Und die Laufweite von
"Music Solution" auf die des oberen
Schriftzuges erweitern. Und dann statt
dem Orange alles in weiß.
smil451e7a0d343bc.gif
 
Kann man alles machen, aber ich habe eine gewisse Lieblingsfarbe ;-) (die hat ja auch einen gewissen Signaleffekt) ... und das Relief fand ich gut! :) ... und "Music Solutions" sollte sehr bewusst schmaler sein als das "Laufzeit" ... ist ja nur ein Untertitel.

...aber es lässt sich über alles reden ...
 
Um Himmels Willen.
Ich habe schon mal gar nichts zu melden.
Fand das nur nicht mehr zeitgemäß- vielleicht.
Also den Effekt.
 
Fand das nur nicht mehr zeitgemäß- vielleicht.

Das muss dann der Kunde entscheiden, dann eventuell auch abhängig von der Musik die er aufnehmen möchte.

PS: Und wenn es nicht mehr zeitgemäß ist, dann ist es eben "retro" :D

"Fashion comes around again!" ;-)
 
Soo hab mein Werk nochmal überarbeitet:
 

Anhänge

  • Logo-Laufzeit.jpg
    Logo-Laufzeit.jpg
    188,6 KB · Aufrufe: 208
Ich finde Mike´s Entwurf am besten - und zwar so (in "Signalfarben"), wie er ist. Schlagschatten, Relief hin oder her. Das setzt sich im Facebookdjungle am besten ab, bzw. prägt sich am besten ein.
 
Platz 2 würde ich an Wood vergeben. Hat auch was (technisches).

Die beiden Herzchenvarianten - nee...
 
Es geht ja um "Logos" - die müssen vor allem erstmal einfach sein, so dass man sie auch aus der Fernen, bzw in kleiner Auflösung erkennt.

Ich behaupte jetzt einfach mal dass Woods Ansatz eher für Minimal Techno etc funktionieren würde.

Mein Ansatz wäre so eher für spaßige oder knallige Sachen.

Der Ansatz von Beat98 würde eher so in die Gothic-Richtung passen.
 
Mensch Leute, ihr seid geil! :D

Danke nochmal an Mike und Beat für eure Logos!!!



Das von Mike setzt sich wirklich sehr schön durch! Signal ist immer sehr gut, vor allem in diesem kleinen fimmeligen Facebookfenster ;-)
Leider ist Orange eigentlich garnicht so mein Ding, aber trotzdem find ich es ziemlich geil!
Danke für deine Hilfe!

Die überarbeitete Version von Beat ist nochmal geiler als der erste Entwurf!
Von Klotür kann keine Rede sein ;-)
Danke auch an dich!



...so, und nachdem ihr mir jetzt so geil geholfen habt werde ich mich mal ein bisschen in mein Kämmerchen verziehen und überlegen wer wohl das Rennen machen wird.

Ich werde auch noch 1-2 Fremdmeinungen einholen...Mama hat ein gutes Auge für sowas. :D :D :D



Ich melde mich nacher wenn ich mein abendlichen Schnitzel vedrückt habe!




DANKESCHÖN!!!!!
 
Ich weiß, zu viele Köche bla bla bla, aber ich kann irgendwie nicht an mich halten ...

Kurz zu mir: Ich bin jetzt seit über 10 Jahren hauptberuflich in diesem Grafikdesign-Business tätig, kann Dir gerade aus Zeitgründen kein Logo für lau liefern, Dich aber wenigstens auf ein paar Punkte hinweisen, die Du vielleicht nochmal überdenken solltest. Mir ist klar, dass Du Dein Logo für ein Kleingewerbe haben willst, darum komme ich Dir hier jetzt auch nicht mit irgendwelchen abgefahrenen Sachen, die Dich unverhältnismäßig viel Geld kosten würden. Nur ein paar Sachen, ok? Und das ist auch nicht unbedingt als negative Kritik gegenüber der hier bereits bestehenden Entwürfe zu verstehen. Ich find's super, dass Du hier so viel Support kriegst.

Trotzallem:

fitzwilliam schrieb in #21:
Vielleicht sollten zu Beginn, Dinge wie, Skalierbarkeit oder
Fähigkeit zum Fotokopieren geklärt werden. Es ist evtl. ja
sinnvoller ein eps-Layout zu entwickeln.

Halte ich auch mit für das Wichtigste.

Kurz zum Verständnis:

1.
Skalierbarkeit ist klar, oder? Heißt einfach nur Vergrößern/Verkleinern.
Hast Du ein Pixelbild in Briefmarkengröße, kannste das nicht auf ein Stadionbanner drucken, ohne dass das gesamte Bild so aussieht wie der Genitalbereich in asiatischen Pornos.

2.
Mit Fotokopierbarkeit meint fitzwilliam höchstwahrscheinlich, dass man darauf achten sollte, dass das Logo auch außerhalb der Bildschirms mit einfachen Mitteln druckbar ist und dabei weiterhin gut wirkt - im besten Fall auch in schwarzweiß.

3.
EPS ist ein Vektorformat und bedeutet, dass es nicht aus Pixeln sondern aus Vektoren besteht. Dadurch ist eine EPS-Datei beliebig verlustfrei skalierbar (s.o.). Du könntest also eine EPS-Datei in Briefmarkengröße auf eine komplette New Yorker Hochhausfassade drucken, ohne dass es pixelt/zerschießt. Versuch das mal mit einem JPG. Könnte zwar interessant aussehen, dient aber nicht dem Zweck.

----

Du sagst, dass Du Dein Logo für Deine Facebookseite benutzen willst. Bist Du Dir ganz sicher, dass dieses Logo niemals gedruckt werden muss und immer nur für die Darstellung aufm Screen verwendet werden soll? Diese Frage solltest Du Dir ganz unbedingt stellen, denn mal angenommen Du fängst an, über Dein Kleingewerbe ein paar Rechnungen zu schreiben. Wie soll dann der Rechnungsbogen aussehen, damit Du wenigstens halbwegs seriös wirkst? Brauchst Du später vielleicht noch Visitenkarten? Und so weiter ...
Viele semiprofessionelle Logos, die man im Web sieht, funktionieren auch nur dort. Versuch mal ein Logo mit abgeflachten Kanten und Relief (das ist dieser 3D-Effekt auf der Schrift, der hier in den meisten Logos angewendet wurde) auf Deinem Tintenpisser zuhause auszudrucken. Oder anders gesagt, weil da erfahrungsgemäß immer noch eine emotionale/subjektive Komponente mitschwingt, die den Blick aufs Wesentliche verschleiert: Vergleiche die Wirkung Deines zukünftigen Logos mal mit ein paar saugeilen und minimalistischen Logos großer Firmen. Spontan würde ich sagen: Tui, Ableton, Nike, Adidas, Soundcloud ... Die Dinger sind unglaublich simpel, lassen sich wirklich überall und mit den verschiedensten Methoden drucken und bleiben eifach geil. Kannst Dir sogar 'nen Kartoffelstempel schnitzen und das kommt immer noch Hammer.

Im besten Fall lässt sich ein cool ausgeklügeltes Logo überall und auf allen erdenklichen Materialien drucken, ohne dabei an Wirkung zu verlieren. Ein gut entwickeltes Logo braucht auch keine äußeren Begrenzungsrahmen und Hintergründe, sondern hält sich selbst zusammen. Das ist auch der Grund, warum ich Dir leider keinen Entwurf mal eben so für lau geben kann, weil ich weiß, wie viel Zeit und Arbeit da drin steckt, wenn es wirklich gut sein soll.

Ich habe ehrlich gesagt noch nie verstanden, warum so viele Leute - riesige Unternehmen genauso wie kleinste Teilgewerbler - bei der Entwicklung ihrer Firmenidentität bzw. der Wirkung nach Außen (= Firmenlogo) plötzlich denken, dass das unwichtig ist und mit etwas Glück auch für lau gehen kann. Wenn das Budget tatsächlich nicht reicht, und das ist bei Dir wahrscheinlich der Fall, ist es aus meiner Sicht (da überschneidet sich meine Profession aber mit persönlicher Meinung) besser, KEIN Logo oder irgendwas Dahergestaltetes zu verwenden. Das hat weitaus mehr Understatementcharakter.

Jo ... soviel von meiner Seite.
Vielleicht denkst Du jetzt "mannmann, ich wollte doch einfach nur 'n kleines Dingen für meine Facebookseite" oder sowas. Dann nix für ungut ;) Wie gesagt, ich konnte bei dem Thema hier einfach nicht anders als ein paar Zeilen zu schreiben. Ist ein Roman geworden, geb ich zu. Liegt vielleicht am Käpt'n Haddock Whisky.

Viele Grüße und viel Erfolg!
kimudra
 
@Kimudra:

Erstmal ein dickes, fettes Dankeschön für diesen wichtigen und aufschlussreichen Beitrag.

So oft kann man den Dankebutton gar nicht drücken!

Clemens
 
Hey Kimudra!


Danke für den Beitrag ;-)

Das sind in der Tat Aspekte denen ich bisher keine große Bedeutung beigemessen habe.
Danke dir dass du sie hier aufgeführt hast. :)


Sollte das Ganze irgendwann mal größere Wellen schlagen als aktuell, werde ich deine Ratschläge auf jeden Fall berücksichtigen!

Allerdings ist meine Seite im Moment so nackt...da muss irgendwas hin!


Und da wären wir auch schon beim Thema:

Nach ausgiebiger Überlegung habe ich mich entschieden, dass das Logo von Wood am besten zu meiner Seite passt!

DICKES FETTES DANKESCHÖN DAFÜR!
Ich werde mich mal per pm bei dir melden. :D


An alle anderen die sich so viel Mühe gegeben haben mir zu helfen:

Euch danke ich wirklich im gleichen Umfang.
Es tut mir Leid dass ihr so viel Arbeit hattet und die wahl jetzt nicht auf Eure Logos gefallen ist. Aber ich kann leider nur eines hochladen, sonst denken nacher die Leute ich bin Logodesigner und kein Tonmensch :D

Ich hoffe, euch in Zukunft auch mal bei irgendetwas helfen zu können.
Wenn euch was einfällt, nur immer her damit!



Ich wünsche euch allen einen guten Übergang ins Wochenende.


beste Grüße
Illusion
 

Zurück
Oben