
clemenserwe
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 03.03.09
- Beiträge
- 17.925
- Reaktionen
- 9.061
- Punkte
- 46.022
Angeregt durch den Müllskizzen-Thread habe ich dieser Tage mal meine Projekt-Ordner ausgemistet.
OSX bzw. Logic bietet da ein paar Features, die vielleicht für Euch ein alter Hut sind, aber dem ein oder anderen eventuell doch noch unbekannt?
Logicprojekte kann man ja (seit Logic 9 ?) per Quickview "anschauen" - dabei wird beim Abspeichern ein Screenshot des aktuellen Logic-Bildschirms gemacht.
Beim durchwühlen und ausmisten meiner "unvollendeten Kunstwerke" bin ich auf eine praktische Idee gekommen:
Bevor ich den Song schliesse, blende ich den Notizen-Bereich ein und schreibe auf was an dem Song noch zu machen ist, bzw. worum es geht. Wenn man jetzt abspeichert, hat man in der Quickview-Vorschau einen Hinweis um was es in dem Song geht.
Für Leute die wie ich vergesslich sind und sich ungern von alten Ideen trennen, ein praktischer Gimmick. Dazu habe ich einen mp3-Bounce namens Preview in den Projektordner gespeichert - oft reichen ein paar Takte - und wenn ich das Gelump in drei Jahren wieder sehe, weiss ich gleich, ob ich es wegschmeissen soll, ohne das Projekt komplett öffnen zu müssen
Clemens
PS: So sieht das dann aus:
OSX bzw. Logic bietet da ein paar Features, die vielleicht für Euch ein alter Hut sind, aber dem ein oder anderen eventuell doch noch unbekannt?
Logicprojekte kann man ja (seit Logic 9 ?) per Quickview "anschauen" - dabei wird beim Abspeichern ein Screenshot des aktuellen Logic-Bildschirms gemacht.
Beim durchwühlen und ausmisten meiner "unvollendeten Kunstwerke" bin ich auf eine praktische Idee gekommen:
Bevor ich den Song schliesse, blende ich den Notizen-Bereich ein und schreibe auf was an dem Song noch zu machen ist, bzw. worum es geht. Wenn man jetzt abspeichert, hat man in der Quickview-Vorschau einen Hinweis um was es in dem Song geht.
Für Leute die wie ich vergesslich sind und sich ungern von alten Ideen trennen, ein praktischer Gimmick. Dazu habe ich einen mp3-Bounce namens Preview in den Projektordner gespeichert - oft reichen ein paar Takte - und wenn ich das Gelump in drei Jahren wieder sehe, weiss ich gleich, ob ich es wegschmeissen soll, ohne das Projekt komplett öffnen zu müssen
Clemens
PS: So sieht das dann aus: