
sr1234
- Registriert
- 20.04.06
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hallo zusammen,
sobald ich versuche, über den Audio Input eine Datei aufzunehmen, habe ich eine extrem lange Verzögerung, bis Logic sich bequemt endlich aufzunehmen.
Hierbei gehe ich folgendermaßen vor:
Logic 5.5.0 starten, ein leerer Song ist geöffnet, ich wähle auf Audio 1 den Record Button, woraufhin das Dialogfenster "[g=12]ASIO[/g] Aufnahmen sichern als" hochpoppt, Ordner auswählen und Speichern drücken, nun im Transport-Fenster Aufnahme drücken und gedulden!!! bis es endlich los geht.
Bei meinen Untersuchungen zu diesem Problem habe ich feststellen müssen, daß Logic bei mir zuerst eine (Initialisierungs?) WAV-Datei in diesem Ordner anlegt, was noch nicht mal so schlimm wäre, aber die ist min. 370MB!!! groß und das dauert eben ein Weilchen, bis sie fertig geschrieben ist (bei mir ca.7-10sec.) Sobald diese Datei erstellt wurde, zuckt Logic und macht schließlich was es soll, eben diesen Track aufzunehmen. Sobald ich nun im Transfer wieder auf Stop drücke, wird diese WAV-Datei auf ihre tatsächliche Größe zurückgeschrumpft. Bei der nächsten Aufnahme geht das Spielchen wieder von vorn los.
Weiß vielleicht irgend jemand, wo ich diese Dateigröße einstellen kann?
Oder was zu unternehmen/konfigurieren ist, damit Logic wie jedes andere Programm auch sofort mit der Aufnahme beginnt?
Vorgeschichte:
Ich wollte meinem Stiefsohn was gutes tun und seine betagte andauernt abstürzende Kiste in eine neue stabile Hardware umziehen, einzig die Creamware Scope (4xDSP) sollte überleben. Die alte Kiste war ein Duron mit 900MHz, 256MB RAM und eben diese Soundkarte. Das Win98 schmierte bei jeder Gelegenheit ab. Also hab ich ne neue Hardware ausgesucht, 3200+Athlon, 2GBRAM, 160GB SATA Platte. Ich habe die Platte gespiegelt und die alte Installation in der neuen Hardware hochgefahren. Habe außer dem IDE Controller nichts installiert (damit ich ein funktionierendes CD-ROM hatte) bei der Hardwareerkennung und dann mit der XP-CD ein Update gefahren. Alles hat soweit funktioniert. Dann ein paar Backups gezogen, noch ein wenig Feintuning und die Kiste ab ins Studio zu meinem Sohn, der alles überprüfen sollte. Er konnte alles ohne Probleme benutzen, [g=32]MIDI[/g], alte Songs unter Logic abspielen, weiter bearbeiten und und und. Bis jetzt, als er ein neues Projekt gemacht hat und in wirkliche Erklärungsnot kam, als er dem Sänger immer wieder um Geduld bitten mußte, da die Kiste eben immer noch nicht bereit war. Beim Einsingen, kann das schon ganz schön nervig sein, den Künstler immer wieder zu bitten ne halbe Minute oder so zu warten, bis es weiter geht. In seinem aktuellen Projekt wird sogar ne 1GB WAV Datei erstellt, wird wohl an irgend etwas im Logic oder im Projekt bzw. PlugIns liegen. Ich find es einfach nicht, hab schon sehr viele Einstellungen und Versuche durch.
BTW: die Aufnahme Einstellungen sind [g=12]ASIO[/g], 44kHz. Sollte noch irgend eine Angabe fehlen, bitte einfach fragen, antworte bestimmt. Auf Win98 läuft die Installation mit sofortiger Aufnahme, ohne wesentliche Verzögerung. Bin völlig am verzweifeln und für jeden noch so abwegigen Hint dankbar.
sobald ich versuche, über den Audio Input eine Datei aufzunehmen, habe ich eine extrem lange Verzögerung, bis Logic sich bequemt endlich aufzunehmen.
Hierbei gehe ich folgendermaßen vor:
Logic 5.5.0 starten, ein leerer Song ist geöffnet, ich wähle auf Audio 1 den Record Button, woraufhin das Dialogfenster "[g=12]ASIO[/g] Aufnahmen sichern als" hochpoppt, Ordner auswählen und Speichern drücken, nun im Transport-Fenster Aufnahme drücken und gedulden!!! bis es endlich los geht.
Bei meinen Untersuchungen zu diesem Problem habe ich feststellen müssen, daß Logic bei mir zuerst eine (Initialisierungs?) WAV-Datei in diesem Ordner anlegt, was noch nicht mal so schlimm wäre, aber die ist min. 370MB!!! groß und das dauert eben ein Weilchen, bis sie fertig geschrieben ist (bei mir ca.7-10sec.) Sobald diese Datei erstellt wurde, zuckt Logic und macht schließlich was es soll, eben diesen Track aufzunehmen. Sobald ich nun im Transfer wieder auf Stop drücke, wird diese WAV-Datei auf ihre tatsächliche Größe zurückgeschrumpft. Bei der nächsten Aufnahme geht das Spielchen wieder von vorn los.
Weiß vielleicht irgend jemand, wo ich diese Dateigröße einstellen kann?
Oder was zu unternehmen/konfigurieren ist, damit Logic wie jedes andere Programm auch sofort mit der Aufnahme beginnt?
Vorgeschichte:
Ich wollte meinem Stiefsohn was gutes tun und seine betagte andauernt abstürzende Kiste in eine neue stabile Hardware umziehen, einzig die Creamware Scope (4xDSP) sollte überleben. Die alte Kiste war ein Duron mit 900MHz, 256MB RAM und eben diese Soundkarte. Das Win98 schmierte bei jeder Gelegenheit ab. Also hab ich ne neue Hardware ausgesucht, 3200+Athlon, 2GBRAM, 160GB SATA Platte. Ich habe die Platte gespiegelt und die alte Installation in der neuen Hardware hochgefahren. Habe außer dem IDE Controller nichts installiert (damit ich ein funktionierendes CD-ROM hatte) bei der Hardwareerkennung und dann mit der XP-CD ein Update gefahren. Alles hat soweit funktioniert. Dann ein paar Backups gezogen, noch ein wenig Feintuning und die Kiste ab ins Studio zu meinem Sohn, der alles überprüfen sollte. Er konnte alles ohne Probleme benutzen, [g=32]MIDI[/g], alte Songs unter Logic abspielen, weiter bearbeiten und und und. Bis jetzt, als er ein neues Projekt gemacht hat und in wirkliche Erklärungsnot kam, als er dem Sänger immer wieder um Geduld bitten mußte, da die Kiste eben immer noch nicht bereit war. Beim Einsingen, kann das schon ganz schön nervig sein, den Künstler immer wieder zu bitten ne halbe Minute oder so zu warten, bis es weiter geht. In seinem aktuellen Projekt wird sogar ne 1GB WAV Datei erstellt, wird wohl an irgend etwas im Logic oder im Projekt bzw. PlugIns liegen. Ich find es einfach nicht, hab schon sehr viele Einstellungen und Versuche durch.
BTW: die Aufnahme Einstellungen sind [g=12]ASIO[/g], 44kHz. Sollte noch irgend eine Angabe fehlen, bitte einfach fragen, antworte bestimmt. Auf Win98 läuft die Installation mit sofortiger Aufnahme, ohne wesentliche Verzögerung. Bin völlig am verzweifeln und für jeden noch so abwegigen Hint dankbar.