Logic Pro 7 auf einen Powerbook ????

  • Ersteller Ersteller Se-ba-stian
  • Erstellt am Erstellt am
S

Se-ba-stian

Registriert
10.11.04
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
43
Hallo zusammen !

benutzt jemand von euch Logic Pro 7 auf einen Powerbook ( zb. 1 GHz oder 1,33 GHz ) ich habe gehört das
Logi Pro 7 viele Ressourcen braucht und bevor ich mir jetzt ein Powerbook und Pro 7 kaufe würde ich gerne wissen
wie gut es funktioniert ?
 
habe Logic 7 Pro auf ibook g3 800mhz und Powermac dual 1,25ghz (1,5 gb Ram) laufen

bis auf die tatsache, dass ich massig abstürze habe (obwohl ich nur noch validierte Plugins nutze) läuft logic 7 genausoschnell wie die 6er. die oberfläche (gui) scheint sogar nen tickt schneller zu wirken..ist aber nicht wirklich messbar. selsbt auf dem g3 lässt sich damit gut arbeiten. reicht locker um paar aufnahmen mobil zu machen und einen ruff mix zu erstellen. wobei ich aufnahmen noch mit der stabilen 6er mache.. ist mir zu riskant...mixing und kompostion mache ich mit 7.
 
Gruss

Ich habe für mobile Einsätze Logic Pro7 sogar auf einem iBook G4(1,33g) laufen und bis dato noch keine Probleme gehabt. Und dass ich gnädig zu meinem Logic bin oder es schohne kann man wohl nicht gerade behaupten.

Dazu muss ich aber sagen, dass ich Pro Tools6.2+Mbox als recordingsoftware benutze. Auch ohne Probleme.

Bei der kommunikation der beiden Progs gibt er mir lediglich die Meldung, dass ich aufgrund mangelndem DAE buffers das sw instrument EXS24 nicht als [g=8]Plugin[/g] im Protools laufen lassen kann... Hatte ich aber auch bis jetzt nicht vor.

Alles in allem ist die Kombination wie ich sie benutzte stabil und zu empfehlen.

der Gruss
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben