G
goldendawn
- Registriert
- 10.02.04
- Beiträge
- 567
- Reaktionen
- 8
Hallo,
ich lese hier immer wieder Threads zu EQ's und hab den Eindruck, dass kaum jemand die internen EQ's des Sequencers verwendet. Ich jedenfalls greife zu 90% auf den normalen [g=190]Channel[/g]-EQ in Logic 7 zurück, sowohl für Färbung als auch für schmalbandige Korrekturen. Auch mit dem Multipressor in Logic lässt sich meiner Meinung nach gute Klangfärbung betreiben, das Teil ist sowieso endlos komplex und vielseitig einsetzbar.
Würdet ihr meinen, dass ich professionellere Resultate mit externen Plug Ins erzielen könnte oder haltet ihr den [g=190]Channel[/g] EQ für einigermassen professionell? Welche EQ's benutzt ihr für Standard-Anwendungen? Ich spreche jetzt rein vom Mix, nicht vom Mastering.
Grüsse
Stefan
ich lese hier immer wieder Threads zu EQ's und hab den Eindruck, dass kaum jemand die internen EQ's des Sequencers verwendet. Ich jedenfalls greife zu 90% auf den normalen [g=190]Channel[/g]-EQ in Logic 7 zurück, sowohl für Färbung als auch für schmalbandige Korrekturen. Auch mit dem Multipressor in Logic lässt sich meiner Meinung nach gute Klangfärbung betreiben, das Teil ist sowieso endlos komplex und vielseitig einsetzbar.
Würdet ihr meinen, dass ich professionellere Resultate mit externen Plug Ins erzielen könnte oder haltet ihr den [g=190]Channel[/g] EQ für einigermassen professionell? Welche EQ's benutzt ihr für Standard-Anwendungen? Ich spreche jetzt rein vom Mix, nicht vom Mastering.
Grüsse
Stefan