
musicdevil
Gesperrter User
- Registriert
- 22.11.09
- Beiträge
- 8.619
- Reaktionen
- 4.095
- Punkte
- 21.372
bafc24, ich erkläre mal was ich unter "Workflow" verstehe.
Der Begriff setzt sich zusammen aus "Work" (Arbeit) und "flow" (fließen), also Arbeitsfluss.
Ein optimaler Arbeitsfluss kann zu einer Zeitersparnis führen, das ist richtig, ist aber nicht das einzige Kriterium, wie wir bereits in vorherigen Beiträgen auch schon festgestellt haben.
Mir als Hobbymusiker ist doch eher unwichtig, ob ich eine Woche, oder ein Jahr für einen Song brauche, ich habe keine Abgabetermine o.ä., also spielt besonders für mich der Zeitfaktor eine eher untergeordnete Rolle und trotzdem liebe ich einen guten Workflow.
Sagen wir mal so, mir gehts nicht um "Zeit", sondern um "Bequemlichkeit".
Ich bin faul und jeder unnütze Klick ist für mich einer zu viel. Ich will mich nicht durch lange Menüs hangeln, zig Kommandos lernen usw., nein, ich will es so simpel und einfach wie möglich und trotzdem alle Features die ich so brauche.
Ich bin der Typ, der sich überlegt, wie er die Couch in den 1. Stock bekommt, ohne schwer heben zu müssen, ohne lange Umwege zu laufen, denn wie gesagt, ich bin faul und bequem
Da kommt mir sinngemäß Presonus entgegen und unterstützt meine Faulheit/Bequemlichkeit.
Tja, wie machen die das? Die überlegen, was ich als User brauche (selbst das denken wird mir teilweise abgenommen
) und überlegen sich, wie sie das Feature so einbauen, dass es eben meine Nerven schont. Sie setzen also Dinge wie "Drag&Drop" um und sorgen dadurch, dass ICH mich wohlfühle.
Selbst jeder "Doofie" kommt nach kurzer Zeit mit S1 klar, da es so extrem simpel und doch höchst effizient gestrickt ist.
Du sagst dir ja auch "Warum zig Plugins laden, wenn ich das auch mit einem Channel-Strip erledigen kann, ohne irgendwelche Nachteile zu haben. Bei dir wirds Zeitersparnis sein, vielleicht aber auch bissel Bequemlichkeit
In S1 hab ich auch nen gutes Channel-Strip Plugin:
Der Begriff setzt sich zusammen aus "Work" (Arbeit) und "flow" (fließen), also Arbeitsfluss.
Ein optimaler Arbeitsfluss kann zu einer Zeitersparnis führen, das ist richtig, ist aber nicht das einzige Kriterium, wie wir bereits in vorherigen Beiträgen auch schon festgestellt haben.
Mir als Hobbymusiker ist doch eher unwichtig, ob ich eine Woche, oder ein Jahr für einen Song brauche, ich habe keine Abgabetermine o.ä., also spielt besonders für mich der Zeitfaktor eine eher untergeordnete Rolle und trotzdem liebe ich einen guten Workflow.
Sagen wir mal so, mir gehts nicht um "Zeit", sondern um "Bequemlichkeit".
Ich bin faul und jeder unnütze Klick ist für mich einer zu viel. Ich will mich nicht durch lange Menüs hangeln, zig Kommandos lernen usw., nein, ich will es so simpel und einfach wie möglich und trotzdem alle Features die ich so brauche.
Ich bin der Typ, der sich überlegt, wie er die Couch in den 1. Stock bekommt, ohne schwer heben zu müssen, ohne lange Umwege zu laufen, denn wie gesagt, ich bin faul und bequem
Da kommt mir sinngemäß Presonus entgegen und unterstützt meine Faulheit/Bequemlichkeit.
Tja, wie machen die das? Die überlegen, was ich als User brauche (selbst das denken wird mir teilweise abgenommen
Selbst jeder "Doofie" kommt nach kurzer Zeit mit S1 klar, da es so extrem simpel und doch höchst effizient gestrickt ist.
Du sagst dir ja auch "Warum zig Plugins laden, wenn ich das auch mit einem Channel-Strip erledigen kann, ohne irgendwelche Nachteile zu haben. Bei dir wirds Zeitersparnis sein, vielleicht aber auch bissel Bequemlichkeit
In S1 hab ich auch nen gutes Channel-Strip Plugin: