Logic 8 - Fresh out the box

  • Ersteller Ersteller e80
  • Erstellt am Erstellt am
E

e80

Registriert
19.02.06
Beiträge
64
Reaktionen
0
Punkte
75
sozusagen vor 30 Minuten fertig installiert. Ich bin so begeistert von meiner neuen Umgebung, dass ich gleich mal den ersten Erguss posten muss :D (Verzeiht mir... ich habe einfach mal mit der Hip Hop Vorlage angefangen und die Sounds klingen imho fantastisch)

Direktdownload:
 
So jetzt durfte ich endlich bei einem Kollegen mit Logic 8 rumspielen und kann jetzt einerseits die Euphorie von e80 teilen und bin andererseits zutiefst enttäuscht.
Das neue Layout ist grenzgenial - endlich schluß mit diesem Screenset ScheiZ :):):)
Auch die Idee mit den zwei Spuren auf der Seite finde ich sehr gelungen. Generell erinnert mich das ganze Konzept einwenig an Ableton Live von der Aufteilung.
Das neue Delayplugin ist der Überhammer. Superintuitiv und du kannst dir deine Rhytmusantworten bauen wie du willst da fällt mir nix ein was das auch kann. Auch das jetzt der Channeleq automatisch als [g=84]Insert[/g] eingefügt wird ist sehr lobenswert vor allem weil er einen einfachen Analyzer beinhaltet.
Was mir bei den Appleloops aufgefallen ist - es gibt jetzt eine neue Sektion FX - vielleicht ist mir das vorher nie aufgefallen aber es ist jetzt supereinfach spezialeffekte in der Bibiliothek zu finden ideal fürs Filmvertonen. Ich finde auch das sich der Appleloops-Browser viel solider anfühlt als die Steinberg Lösung.

So und jetzt erklärt mir mal bitte einer warum es nachwievor nicht möglich ist [g=32]Midi[/g]-Events im Arrangefenster von links nach rechts zu verkleinern??????????
Bitte Frankye, irgendwer - ich hab sicher irgendein Killerfeature übersehen das diese einfache funktion blockiert :(:(:(

Außerdem kann man wie ich befürchtet habe keine Plugins einrechnen und auch Undo funktioniert im Sample Editor nicht.

Fazit: Viel nützliche Kosmetik aber der Audioteil wurde nachwievor nicht aufgewertet im Vergleich zu Protools oder Cubase 4 - Schande über Apple!!!!!
Ihr habt jetzt bald 5 Jahre Zeit gehabt in der ich weg war die Dinge in Ordnung zu bringen jetzt will ich endlich nach langer Zeit wieder zurück und alles ist beim alten ----- NEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNN
 
Am Latenzausgleich ist auch nix verbessert worden, oder? Ich mein jetzt die Probleme, die ich mit der Duende habe, daß es am Anfang beim Starten, immer knackt und hängt...
 
Habe Logic 8 nicht, keine Ahnung was da los ist, aber Apple beliefert mal wieder nur sich selbe rund die grossen Händler, die kleinen schauen mal wieder mit dem Ofenrohr ins Gebirge..scheisse!

Latenzausgleich wurde wie auch die gesamte Audioengine entgegen haufenweise dummem Gesülzte in diversen Foren (haben manche auch mal was anderes zu tun als nur zu meckern...) komplett neu gemacht. Weiss ich aus erster Hand.
 
Moin Leut. Also ich find Logic auch sehr sehr schön. ich kann auch meine MidiEvents von Links nach Rechts und von Rechts nach Links verkleinern, verschieben kürzen oder verlängern.

Auch hatte ich keine Probleme mit den Latenzzeiten oder sowas. Ebenso funktioniert die Undofunktion im Logic. Habe ich gerade ausprobiert, weil ich mit dir nicht so sicher war. Aber ganz ehrich wüsste ich jetzt nicht woran das bei dir liegen könnte. Deswegen kann ich nur sagen versuch dass irgendwie in den Griff zu bekommen. es funzt.

Was ich nicht verstehe is, wie man einzelne Audio (!)Loops verkleinern kann. Wenn ich einen Loop von rechts nach links verkleinern will, dann verschiebt sich das Ende aller anderen Loops der gleichen Spur des gleichen Samples auch. Find ich persönlich sehr eigenartig.

Aber sonst ein sehr sehr schönes Programm

Greetz A-Cut
 
Du hast nur ein Undo im Sample Editor!!!

Du kannst also eine [g=32]Midi[/g] Region z.B. halbieren indem du von links nach rechts zusammenschiebst. Also von vorne?
Wie machst du das?
 
Wenn du mehr Funktionalität im Audioeditor willst, nimm doch den externen Soundtrack Pro, der ist standardmäßig in Logic auch als externer Audioeditor eingestellt.
 
Nur mal so am Rande und ich will Logic oder andere Sequenzer/Daws nicht abwerten, aber wer viel in Audio macht, z. B. editieren, sollte sich mal Samplitude anschauen. Alles in einem Programm und mit Echtzeit-Audio-Editierfunktionen. Die Weiterverarbeitung ist nichtdestruktiv, jede Einstellung kann jederzeit geändert werden.
 
man hat ünerhaupt nur eine undoliste. Dort ist aber alle drinne und JEDER Schritt wird dort gespeichert und kann rückgängig gemacht werden.

Zum Zusammenschieben: ich nehme die region mit dem Cursor etwas unterhalb der Mitte und dann schieb ich das Ding zusammen. Klaapt das bei dir ehrich net?!
 
ich will n [g=18]mac[/g] haben.. *heul* ich häng immernoch auf platinum 5.51.. obwohl es mir eigentlich nix ausmacht.. trotzdem n klasse programm!
 
mmh komisch warum kostet 8 weniger als 7?
 
@ mheadshot:
Such mal nach älteren Logic 8-Threads, das wurde schon besprochen!
 
A-Cut schrieb:
Zum Zusammenschieben: ich nehme die region mit dem Cursor etwas unterhalb der Mitte und dann schieb ich das Ding zusammen. Klaapt das bei dir ehrich net?!
Bei [g=32]Midi[/g] Regionen????????????????

Klar bei Audio kein Problem, nur bei [g=32]Midi[/g] geht es in Logic seit version 4 Nicht.
D.h. man kann die Region anwählen man kann sie auch vom Taktanfang weg nach Rechts zusammenschieben bloß springt sie wieder zurück auf ca. 1-2 mm nach dem Taktanfang.
Sehr Mühsam und unlogisch das ganze.

Naja - Audioschnitt ist echt fürn Kübel, keine Hitpoints/Beatdetection. 8 Fache Spurhöhe als Maximal Zoom kann wohl auch nicht ganz ernst gemeint sein - oder gibt es einen Trick wie man im Sample Editor Regionen ZERschneiden kann?

Ansonsten finde ich Logic vom Workflow echt eine Nasenlänge voraus besonders - der Multi Spur Export ist der Hammer. Hat zwar Live und Samplitude schon länger aber Cubase halt noch immer nicht trotz vielfachem Wunsch.

Also ich werde mir Logic Studio beim Umstieg auf [g=18]Mac[/g] sicher kaufen und dann entscheiden ob ich nach 5 Jahren von Cubase zurückswitche. Audio macht mir halt noch echt Kopfzerbrechen.
 
habe logic 8 seit einer woche und bin ehrlich gesagt nicht soo sehr begeistert, sprich den mehrwert zu logic 7 seh ich für meine arbeitsweise nicht. ein erster eindruck:

das arrangefenster: so scheiss klein durch diese neue schnellzugriffleiste oben, die ich sowieso nie brauche und durch den eigenbauten transport und die editor tasten im unteren bereich und auch noch durch den doppelkanalzug.

die popup editoren: sie überdecken (sofern man sie in einer arbeitstauglichen grösse ausklappt) das arrangefenster und ich befinde mich in völligen blindflug.

da ich mit mackie control und 2 monitoren arbeite brauch ich immer noch screensets: auf dem linken bildschirm immer arrange, auf dem rechten der mixer oder editoren. diese kann ich mit einem tastendruck auf der mcu anwählen und ich sehe links immer, wo ich im arrange bin und rechts den inhalt der jeweiligen region. alles ohne die maus anzufassen, was mit den popup-dingern nicht geht.

jetzt kommen aber auch noch pluspunkte:

die handhabung der takes und das comping sind genial: loop rein, 10 takes aufnehmen und dann gemütlich mit auswahl oder sogar in echtzeit compen und fertig!

die genauigkeit der wellenform-darstellung im arrangefenster: zum genauen schneiden muss man nicht mehr in den sampleeditor.

also für leute, die nur einen [g=226]monitor[/g] haben und mit der maus arbeiten ist l8 absolut empfehlenswert und eine echter fortschritt. für leute mit mehreren monitoren und/oder [g=17]daw[/g]-controllern bringt der update nicht so viel. man sollte sich das trotzdem nicht zweimal überlegen und für den relativ kleinen betrag auf der stelle eine sage und schreibe 6.5kg schwere kartonbox holen mit 47gb inhalt! wo gibt's den sowas?! :D

mfg SOS
 
Mein Plan ist ja ein 30" Schirm, weil ich momenten auf 2 19" Schirmen auf einem [g=226]Monitor[/g] in Cubase den Mixer habe und jedes mal wie blöd nach der richtigen Spur suche.
Und für eine oder zwei Mackie Control hätte ich keinen Platz auf dem Tisch. Preismäßig wärs ja in ähnlicher Preisregion wie der 30" Schirm
Da bleib ich lieber beim Virtuellen Mischer.
Das Echtzeittransponieren von Cubase könnte mir aber abgehen :(
 
Latenzausgleich wurde wie auch die gesamte Audioengine...

Bist du dir da Todsicher Frankey? Latenzausgleich klappt besser (besonders die besprochenen Startknackser und Notenverschlucker), aber soweit ich informiert bin liegt der selbe Mixbus als bei Version Schnee dahinter, da die "neue" (wann bzw. wasauchimmer) Engine auf QT8 und OS 10.5 aufbaut.

Wie gesagt, auch blos Gerüchteküche...

lg, christoph
 
crisotop schrieb:
Latenzausgleich wurde wie auch die gesamte Audioengine...

Bist du dir da Todsicher Frankey? Latenzausgleich klappt besser (besonders die besprochenen Startknackser und Notenverschlucker), aber soweit ich informiert bin liegt der selbe Mixbus als bei Version Schnee dahinter, da die "neue" (wann bzw. wasauchimmer) Engine auf QT8 und OS 10.5 aufbaut.

Wie gesagt, auch blos Gerüchteküche...

lg, christoph

Na ja es gibt Gerüchte, dass die RICHTIGE Logic 8 Release erst iM Frühjahr kommt und 10.5 voraussetzt :D
 
Mal sehen was da noch auf uns zukommt....

lg, christoph
 
dieser touch sensitive conroller der überall in Gerüchten auftauchte ist wohl auch nicht nur ein Hirngespinst...das one window Konzept deutet auch darauf hin..oder? ;-)
 
Du meinst das iPhone/iPod Touch oder?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben