Liverecording mit MacBook und Firepod

  • Ersteller Stardust
  • Erstellt am
Stardust

Stardust

Registriert
03.03.03
Beiträge
217
Reaktionen
0
Punkte
274
Hi,

ich stelle mir grad ein neues Liverecording Set zusammen um mein alten AW 4416 auszumisten. Es soll ein [g=18]Mac[/g] Book oder [g=18]Mac[/g] Book Pro mit Logic und 2 Presonuns Firepod werden. Wichtig ist mir das ich in der Lage bin 16 Spuren simultan über längere Zeit aufzunehmen. Meine Frage ist nun, komme ich da mit einem [g=18]Mac[/g] Book aus oder muss es dann schon das [g=18]Mac[/g] Book Pro sein? Kann ich, wenn ich 2 Firewire Interfaces anschliesse noch zusätzlich eine externe Festplatte betreiben? Wie absturzsicher ist soeine Anlage und kann es irgentwelche Probleme geben wenn man 16 Spuren gleichzeitig über eine Stunde oder mehr am Stuck aufnimmt?

Vielen Dank!
 
Hi Stardust,

bei den neuen MacBooks ist (noch) Vorsicht geboten. Man liest andauernd Berichte von Leuten, die Probleme haben, weil die Treiber der Audiointerfaces zum größten Teil noch nicht 100% kompatibel sind / reibungslos laufen.

Wenn du dann auch noch 2 Firepods und eine externe Platte anschließen willst, sehe ich in meiner Glaskugel Probleme auf dich zukommen;)
 
...ich hab auf der Presonus Webside ein Manual zur nutzung mehrerer Firepods unter [g=18]MAC[/g] OSX Tiger gefunden wo gesagt wird das man nur 44,1kHz oder 48kHz samplerate verwenden kann...wäre für mich OK. Wenn man mal annimmt das passt so und die Externe HD muss auch nicht unbedingt gleichzeitig laufen...ist soein System dann halbwegs sicher?
 
Motu-Sachen laufen super mit dem [g=18]Mac[/g]!
 
Stardust schrieb:
Hi,

ich stelle mir grad ein neues Liverecording Set zusammen um mein alten AW 4416 auszumisten. Es soll ein [g=18]Mac[/g] Book oder [g=18]Mac[/g] Book Pro mit Logic und 2 Presonuns Firepod werden. Wichtig ist mir das ich in der Lage bin 16 Spuren simultan über längere Zeit aufzunehmen. Meine Frage ist nun, komme ich da mit einem [g=18]Mac[/g] Book aus oder muss es dann schon das [g=18]Mac[/g] Book Pro sein? Kann ich, wenn ich 2 Firewire Interfaces anschliesse noch zusätzlich eine externe Festplatte betreiben? Wie absturzsicher ist soeine Anlage und kann es irgentwelche Probleme geben wenn man 16 Spuren gleichzeitig über eine Stunde oder mehr am Stuck aufnimmt?

Vielen Dank!

Also ich mache mit dem kleinen MacBook und einem Firepod vollkommen unproblematisch stundenlange 8-Spur-Livemitschnitte. Externe Festplatte ist natürlich möglich, die müsste aber an den USB-Anschluss. Ich würde empfehlen, einfach die interne Platte des MacBook gegen eine größere schnellere zu tauschen, dann gibts auch mit 16 Spuren keinen Stress (mal 24bit-44,1kHz angenommen). So habe ich das gemacht. Meine 100GB Platte reicht für ein normales Live-Konzert. ;-)

Mit zwei Firepods hab ichs nicht probiert. Presonus sagt zwar, dass es geht, aber was Hersteller nicht so alles sagen… Wenns nicht geht, liegts sicher nicht am Unterschied "Pro" oder "Nicht-Pro".

Das System ist im Zusammenspiel mit Logic Pro 7.2.3, richtig installiert, absturzsicher. Punkt.

"Irgendwelche Probleme"… Erdstrahlen, göttliche Fügung, Apfelsaft… Digital Recording ist Voodoo. Im Ernst: Solange die Platte nicht überfordert ist, wird das funzen. Die konstante (nicht: maximale) Datenrate muss ausreichen.

Übrigens: Die MOTU-Interfaces, die hier jemand erwähnt hat, sind gut, aber auch teuer. Das Firepod hat mein altes MOTU 828 Mk I ersetzt und ich bin sehr glücklich über den Tausch.
 
Hallo,

also mit der maximalen Datenrate sollte es die kleinsten Probleme geben. Wenn du dir ein AW-4416 ansiehst (meins wurde zum "Live Recorder" degradiert ;) ), dann wird dir auffallen, dass die Festplatte (von der Drehzahl her) nicht so wahnsinnig schnell ist. Musst nur drauf achten, dass du eine hast, die eine konstante Datenrate problemlos schafft.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
9
Aufrufe
2K
painkiller
painkiller
G
Antworten
5
Aufrufe
1K
Gel Mitglieder 67478
G
KonstantinBrigante
Antworten
9
Aufrufe
2K
clemenserwe
clemenserwe

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben