H
Huggybaer
- Registriert
- 03.01.07
- Beiträge
- 119
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 351
Hallo
Und zwar haben wir bis jetzt immer nur im Overdubverfahren aufgenommen, und wollen einfach mal versuchen in unserem Proberaum auch Liveaufnahmen zu realisieren.
Problem dabei ist, wie realisiert man sowas am besten? Bin gerade dabei erstmal ein paar Stellwände zu bauen und diese dann schon einmal zwischen die beiden Gitarrenamps und den Bassamp zu stellen (Bild wie die Amps aufgestellt sind, im Anhang).
Genau auf der Gegenüberliegenden Seite steht das Drumset quasi zu den Amps zugewandt (auch Bild dabei). Sollte ich vor das Drumset irgendwie auch 2 Stellwände packen, damit diese den Sound des Drumsets nicht so laut auf die Git/Bassmics übertragen? Ich habe auch mal gesehen das man die Bassdrum in eine Art Tunnel packen kann, z.B. bei der Produktion des neusten Tocotronic Albums, hier wurden dann Toms und Bassdrum unter eine Decke oder so etwas in der Art gelegt. So wenig übersprechung wie möglich möchte ich erzielen.
Nun zu den Mikros die wir besitzen, ich würde davon gern vielleicht 1 bis 2 als Raummikrofone nutzen:
3 x SM58
1 x Beta 58a
1 X SM7B
3 x MD 441
1 x MD 421
2 x Opus 53
Wie würdet ihr die Mikros verteilen, 2 Gits, 1 [g=118]Bass[/g](sollte mikrofoniert werden), Drumset. Gesang kommt erst später dazu.
Raummikro/s
Hätte ihr einen Vorschlag wie man Stellwände und Mikros gut verteilt aufstellen könnte und welche Mikros wo eingesetzt werden sollten damit das mischen im nachhinein weniger probleme bereitet?
Danke jetzt schonmal für die Antworten.
Huggy
P.S. Die Bilder waren schon zensiert^^
Und zwar haben wir bis jetzt immer nur im Overdubverfahren aufgenommen, und wollen einfach mal versuchen in unserem Proberaum auch Liveaufnahmen zu realisieren.
Problem dabei ist, wie realisiert man sowas am besten? Bin gerade dabei erstmal ein paar Stellwände zu bauen und diese dann schon einmal zwischen die beiden Gitarrenamps und den Bassamp zu stellen (Bild wie die Amps aufgestellt sind, im Anhang).
Genau auf der Gegenüberliegenden Seite steht das Drumset quasi zu den Amps zugewandt (auch Bild dabei). Sollte ich vor das Drumset irgendwie auch 2 Stellwände packen, damit diese den Sound des Drumsets nicht so laut auf die Git/Bassmics übertragen? Ich habe auch mal gesehen das man die Bassdrum in eine Art Tunnel packen kann, z.B. bei der Produktion des neusten Tocotronic Albums, hier wurden dann Toms und Bassdrum unter eine Decke oder so etwas in der Art gelegt. So wenig übersprechung wie möglich möchte ich erzielen.
Nun zu den Mikros die wir besitzen, ich würde davon gern vielleicht 1 bis 2 als Raummikrofone nutzen:
3 x SM58
1 x Beta 58a
1 X SM7B
3 x MD 441
1 x MD 421
2 x Opus 53
Wie würdet ihr die Mikros verteilen, 2 Gits, 1 [g=118]Bass[/g](sollte mikrofoniert werden), Drumset. Gesang kommt erst später dazu.
Raummikro/s
Hätte ihr einen Vorschlag wie man Stellwände und Mikros gut verteilt aufstellen könnte und welche Mikros wo eingesetzt werden sollten damit das mischen im nachhinein weniger probleme bereitet?
Danke jetzt schonmal für die Antworten.
Huggy
P.S. Die Bilder waren schon zensiert^^