
fabian_matalla
- Registriert
- 16.03.07
- Beiträge
- 25
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 38
Hallo HRler.
Ich habe folgendes Problem. Ich nehme des Öfteren Konzerte von Musikvereinen aus unserem Raum live auf. Das mache ich mit einer AW1600. Ein an sich super zuverlässiges Teil. Da die Vereine natürlich auch für den Live-Mitschnitt bezahlen, möchte ich mich gerne absichern, falls vielleicht doch mal die AW während der Aufnahme abschmieren sollte.
Für diesen Fall würde ich also die beiden Center Mikrofone, sprich die Stereobasis mit meinem DAT Recorder zusätzlich mitschneiden, um bei einem Ausfall wenigstens mit diesen beiden Spuren noch arbeiten zu können.
Ich habe in meinem Fundus noch einen kleinen Kompaktmixer von Phonic (aktuelles Model AM 220), über den ich die beiden Mikrofone laufen lassen wollte und das Signal aus dessen Ausgang dann in den DAT bzw. in den Multitracker gehen soll.
Meine Fragen wären nun:
Leidet darunter die Qualität meiner Aufnahme hörbar?! Das Mikrofonsignal wird ja quasi zweimal vorverstärkt. Einmal im Mischpult und dann nochmal im Multitracker.
Soll ich mir lieber ein schönes neues kleines Pult von Yamaha zulegen, um mögliche klanglichen Einbußen zu umgehen?? Oder war dieser kleine Helfer kein so schlechter Kauf, dass ich ihn unbedingt austauschen müsste...
Habt ihr noch eine andere Idee, wie ich mich da bei der Aufnahme absichern könnte?
Danke schonmal für eure Antworten!
Grüße
Fabian
Ich habe folgendes Problem. Ich nehme des Öfteren Konzerte von Musikvereinen aus unserem Raum live auf. Das mache ich mit einer AW1600. Ein an sich super zuverlässiges Teil. Da die Vereine natürlich auch für den Live-Mitschnitt bezahlen, möchte ich mich gerne absichern, falls vielleicht doch mal die AW während der Aufnahme abschmieren sollte.
Für diesen Fall würde ich also die beiden Center Mikrofone, sprich die Stereobasis mit meinem DAT Recorder zusätzlich mitschneiden, um bei einem Ausfall wenigstens mit diesen beiden Spuren noch arbeiten zu können.
Ich habe in meinem Fundus noch einen kleinen Kompaktmixer von Phonic (aktuelles Model AM 220), über den ich die beiden Mikrofone laufen lassen wollte und das Signal aus dessen Ausgang dann in den DAT bzw. in den Multitracker gehen soll.
Meine Fragen wären nun:
Leidet darunter die Qualität meiner Aufnahme hörbar?! Das Mikrofonsignal wird ja quasi zweimal vorverstärkt. Einmal im Mischpult und dann nochmal im Multitracker.
Soll ich mir lieber ein schönes neues kleines Pult von Yamaha zulegen, um mögliche klanglichen Einbußen zu umgehen?? Oder war dieser kleine Helfer kein so schlechter Kauf, dass ich ihn unbedingt austauschen müsste...
Habt ihr noch eine andere Idee, wie ich mich da bei der Aufnahme absichern könnte?
Danke schonmal für eure Antworten!
Grüße
Fabian