Liveaufnahme mit Maya 1010? Fragen....

R

roxbox

Registriert
26.01.07
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo,

ich habe nu mal das Forum durchforstet und nichts passendes gefunden.
Sollte es schon einen Beitrag zu dem Thema geben, dann bitte ich diesen neuen Post zu entschuldigen.

Folgendes:

Mit der Band ( Drums, 2 x [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g] und Gesang ) wollen wir im Proberaum aufnehmen.

Die Software ist vorhanden und von der Leistung schafft es der PC auch.

Bisher haben wir mit einem 4-Spur Rekorder aufgenommen, was natürlich, besonders mit Schlagzeug nicht sehr befriedigend ist.

Nun habe ich mich mal umgeschaut und bin auf die Maya 1010 gestoßen, die ja 8 Ein - und Ausgänge anbietet.

Jetzt meine Frage, ob ich damit die ganze Band live aufnehmen kann.

Das heisst Schlagzeug wird mit Drummics abgenommen und auf 2 Kanäle gesetzt. Dann werden die Gitarrenamps per Micro auf 2 Kanäle gesteckt und der [g=118]Bass[/g] geht direkt rein.

Dann müsste ich im Prinzip in Cubase einzelnde Spuren von den Instrumenten anlegen können, oder nicht?

Oder muss ich vor die Maya dann noch ein Mischpult schalten?

Bräuchte ich für die Überlegung dieder Aufnahme noch andere Geräte?

Danke Stefan
 
also du solltest dir mal die frage stellen ob du unbedingt live aufnehmen willst... normalerweise recordet man jedes instrument einzelln... live klingt immer nach live.. ungenau... überschneidungen...

ratsamer ist es meist eben einzelln...
 
Hey,

ich habe bereits Erfahrungen mit dem Einspielen jedes Instruments einzelnd gemacht und musste feststellen, dass sehr viel [g=4]Dynamik[/g] dabei verloren geht.
Meiner Meinung nach klingt eine Liveaufnahme lebendiger und lebt von kleinen Unebenheiten.

Aufs Können kommt es gar nicht an, denn ich denke jder von uns wäre in der Lage seinen Part solo einzuspielen, doch fehlt uns dann das gewisse Etwas. ;)

Live klingt es bei uns einfach besser! Einzig der Gesang würde nachträglich aufgenommen werden.

Bleibt die Frage offen, ob eben dieses Vorhaben mit der Maya machbar ist?


Stefan :D
 
hi

also die maya hat 2x [g=116]Mikrofon[/g] eingänge! mit [g=76]phantomspeisung[/g].
hab die karte auch.

wenn du unbedingt live aufnehmen willst (einzeln wär echt besser - und wenn euch da die [g=4]dynamik[/g] flöten geht dann macht ihr was falsch ... mit ner orientireungspur [g=422]gitarre[/g] + evtl gesang kann der schlagzeuger schon sehr dynamisch auch nach click spielen. bzw. sollte er können. und dann kann jeder einzelnen auch sauber und dynamisch einspielen. somit könnt ihr noch gitarren doppeln etc.)

--> siehe auch die tutorials zum homerecording


für ne saubere und gute aufnahme ist n livemitschnitt nicht zu empfehlen. es sei denn ihr wollt nur mal hören was ihr so produziert und am arrangement arbeiten.

jedenfalls... wenn ihr doch live einspielen wollt dann würd ich zwei overheads auf die ersten beiden kanäle legen base und [g=149]snare[/g] übern pult - wenn ihr eins hab auf zwei kanäle legen und dann vom pult in die karte.
so da wären 3 kanäle weg wenn ihr dann mit einem kanal aus dem pult für die drums rausgeht. oder 4 wenn ihr base und [g=149]snare[/g] trennen wollt aus zwei spuren. wenn ihr die zusammenlegt dann vorher schön sauber abhören.

je nachdem ob ihr gesang über das pult laufen lasst oder noch n preamp fürn sänger habt - aber da live aufnahme nehme ich mal stark an ihr geht übers pult müsst ihr die base und [g=149]snare[/g] zusammenlegen.

dann 2x [g=422]gitarre[/g] über preamps und [g=118]bass[/g] direkt vom [g=182]amp[/g] raus.
alles in allem eher eine notlösung. zwar machbar aber nicht wirklich erfolgversprechend...

gruß nc
 
Die Karte hat zwei Eingänge mit [g=76]Phantomspeisung[/g], also zwei wahrscheinlich zwei Mikrofoneingänge.

Du musst wahrscheinlich ein kleines Pult vorschalten um die anderen Mikrofone vorverstärken zu können.
Dieses Pult sollte genug Ausgänge haben um Deine Signale in die Eingänge der Karte routen zu können.
Meistens kann man die Auxwege, Subgruppen und vor allem Inserts dafür verwenden.

Du wolltest, wenn ich das richtig verstanden haben, die Drums auf zwei Spuren aufnehmen, aber sicherlich mit mehr Mikrofonen abnehmen, oder? Dafür würdest Du wahrscheinlich einen Mixer brauchen, oder Du nimmst die einzelnen Drummikros auf entsprechnde Spuren auf.
Belegung z.b. Bassdrum, [g=149]Snare[/g] und zwei Overheads machen 4 Spuren.
Hättest somit weitere 4 Eingänge für das Liverecording frei.

Machen kann man alles und für die ersten Schritte und Erfahrungen reicht es sicherlich aus.

ups, da war einer genauso schnell wie ich.....
 
edit:

die beste lösung wäre natürlich wenn ihr n mixer davor habt die vom ThinK
8)
 
wenn du unbedingt live aufnehmen willst (einzeln wär echt besser - und wenn euch da die [g=4]dynamik[/g] flöten geht dann macht ihr was falsch ...
nicht umsonst trennt man auch im profibereich zwischen live- und studiomusikern!
alleine, respektive mit playback die gleiche energie (mit [g=4]dynamik[/g] waren wohl nicht die lautstärkenverhältnisse gemeint) und spielfreude rüberzubringen, wie im bandgefüge ist nicht leicht und muss, abgesehen von einer gewissen professionalität und veranlagung dazu, trainiert werden.
 
@ncbass: wieso davor? das ding ist preamp und [g=60]wandler[/g].. per firewire anschließen, alle spuren einzellen recorden.. fertig foto
 

Ähnliche Themen

Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
G
Antworten
22
Aufrufe
8K
TheSarge
TheSarge
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
499
Recording.de
Recording.de
G
Antworten
2
Aufrufe
647
GrooveMaster79
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben