Live Samples einspielen

  • Ersteller Freakazoid
  • Erstellt am
Freakazoid

Freakazoid

Registriert
08.04.03
Beiträge
214
Reaktionen
3
Punkte
324
Tach zusammen,

Folgende Problemstellung:
Wir möchten mit der Band ganz gerne einige wenige Samples in unser Live-Setup einbringen, wollen aber bewusst auf eine strikte Bindung an einen Klick vermeiden. Unser Drummer besitzt ein Roland TD-6 mit Drumpads. Nu haben wir uns überlegt über ein Pad und den TD-6 einen Sampler über [g=32]Midi[/g] anzusteuern der dieses Sample dann ausspielt. Reicht uns dafür ein Sampler wie hier bei Ebay drin ist?

Sampler

Tut mir leid, aber ich habe echt keinen blassen Schimmer von Samplern. Ist es dann möglich die Sounds per USB in den Sampler zu spielen? Wieviel Samples mit welcher Qualität könnte man da verarbeiten?


Besten Dank schonmal
Freakazoid
 
hi,

ich kann deine frage bezügl. des samplers nicht beantworten. hast du schon den link zum handbuch in der auktion gesehen? lies sonst mal nach.

vielleicht hab ich aber eine bessere idee. ich hab das nämlich, so wie du es beschreibst, über jahre mit einem pc gemacht. der hing per [g=32]midi[/g] an meinem roland-modul. hat gut fkt. bis ich die nase voll hatte vom rechner :-D

falls du also zufällig nen laptop besitzt mit ner halbwegs brauchbaren soundkarte und einem midianschluß, kannst du dir den sampler sparen.
 
Laptop hab ich. Aber ich möchte trotzdem nicht meinen 1300€ Laptop für wilde Metal-Drum-Orgien (bitte nicht ganz ernst nehmen) auf der Bühne zur Verfügung stellen. Dafür ist mir der leider zu neu, zu teuer und auch zu wichtig. Ausserdem ist das auch noch ein Windows-basierter Rechner... ;-)
Und wenn man eine fertig verkabelte Hardware-Lösung hat, find ich die ganze Sache noch einfacher.
 
Hi,

ginge auf jeden Fall mit dem AKAI, ist aber etwas umständlich. Gibt doch auch Drumpads mit eingebautem Sampler, könnt ihr wahrscheinlich auch gebraucht kriegen und ist All-in-one= wenig Kg und Kabel.
 
@freakazoid
da hast du recht. das würd ich auch nicht tun. war auch nur ein vorschlag. die bedienung ist bei der rechnervariante aber sicher einfacher.
(ein alter rechenknecht tuts auch)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
G
Antworten
3
Aufrufe
1K
Miguel_da_Wu
Miguel_da_Wu
M
Antworten
0
Aufrufe
45K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben