
SlaterX
- Registriert
- 15.11.04
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hallo zusammen!
Ich würde gerne mit meiner Band regelmässig beim Songwriting unkompliziert einen 16-Spur-Mitschnitt machen.
Folgende Situation ist gegeben:
Proberaum (mit Akkustikschaumstoff und Teppichen rel. entkoppelt und mit neutralem Sound) und abgetrennter Vorraum mit normaler Akkustik.
Im Proberaum steht die komplette Backline und PA:
2 Gitarren Boxen mit Amps, 1 Bassbox mit [g=182]Amp[/g], Drumset mit Monitor, Behringer 24/48er Eurodesk, 4-Fach AKAI Effektgerät, Behringer 4-Fach Kompressor, Frequenzweiche, 2 PA-Amps, 2 Subwoofer und 2 15/2 Boxen
Im Vorraum steht unser Recording-Kram:
Behringer 16/32er Digi-Mischer, Recording PC mit ner 24er MUTO Recording-Karte und Studio-Monitore (24er Multicore mit Stagebox im Proberaum)
Unser "Traum" wäre es jetzt, so einfach und verlustfrei wie möglich sowohl im Proberaum unseren Sound zum Proben abzumischen, als auch "schnell" mal nen Mitschnitt am Rechner zu starten. Wie sollte hierfür die einfachste Verkabelung aussehen? Sollten wir mit den abgenommenen Signalen über das Multicore in den Vorraum (Digi-Mischer) gehen und dann das Signal sowohl an die Motu als auch per Massenhaft Klinkenkabel wieder in unseren Live-Mischer im Proberaum zurück schicken? Oder eher alles normal Live abmischen und dann die benötigten Kanäle vom Proberaum in den Vorraum ins Digi-Pult einschleifen?
Das ganze würde dann doch aber einen wahnsinns Kabelsalat ergeben... oder?
Ich hoffe Ihr könnt mir folgen und vorallem hoffe ich, dass Ihr mir/uns helfen könnt!
Vielen Dank schonmal,
Max.
-------------------------------------------------------
The trick is to keep breathin'...
Check out:
www.pixelsinstyle.de & www.ddd-band.de
Ich würde gerne mit meiner Band regelmässig beim Songwriting unkompliziert einen 16-Spur-Mitschnitt machen.
Folgende Situation ist gegeben:
Proberaum (mit Akkustikschaumstoff und Teppichen rel. entkoppelt und mit neutralem Sound) und abgetrennter Vorraum mit normaler Akkustik.
Im Proberaum steht die komplette Backline und PA:
2 Gitarren Boxen mit Amps, 1 Bassbox mit [g=182]Amp[/g], Drumset mit Monitor, Behringer 24/48er Eurodesk, 4-Fach AKAI Effektgerät, Behringer 4-Fach Kompressor, Frequenzweiche, 2 PA-Amps, 2 Subwoofer und 2 15/2 Boxen
Im Vorraum steht unser Recording-Kram:
Behringer 16/32er Digi-Mischer, Recording PC mit ner 24er MUTO Recording-Karte und Studio-Monitore (24er Multicore mit Stagebox im Proberaum)
Unser "Traum" wäre es jetzt, so einfach und verlustfrei wie möglich sowohl im Proberaum unseren Sound zum Proben abzumischen, als auch "schnell" mal nen Mitschnitt am Rechner zu starten. Wie sollte hierfür die einfachste Verkabelung aussehen? Sollten wir mit den abgenommenen Signalen über das Multicore in den Vorraum (Digi-Mischer) gehen und dann das Signal sowohl an die Motu als auch per Massenhaft Klinkenkabel wieder in unseren Live-Mischer im Proberaum zurück schicken? Oder eher alles normal Live abmischen und dann die benötigten Kanäle vom Proberaum in den Vorraum ins Digi-Pult einschleifen?
Das ganze würde dann doch aber einen wahnsinns Kabelsalat ergeben... oder?
Ich hoffe Ihr könnt mir folgen und vorallem hoffe ich, dass Ihr mir/uns helfen könnt!
Vielen Dank schonmal,
Max.
-------------------------------------------------------
The trick is to keep breathin'...
Check out:
www.pixelsinstyle.de & www.ddd-band.de