M
musikertimo
- Registriert
- 10.10.06
- Beiträge
- 3.166
- Reaktionen
- 1.237
- Punkte
- 7.215
Hallo,
ich bräuchte mal Eure Meinung zu folgendem Thema bzgl.
Audio-Mitschnitt.
Ich mache von der Hochzeit meiner Schwägerin demnächst mal
wieder ein Hochzeitsvideo - sprich von der kirchlichen
Trauung und der Feier. Habe das bisher mit zwei Kameras
gemacht, wobei eine fest installiert ist und deren [g=116]Mikrofon[/g]
auch für den Ton verwendet wurde. Das ganze war auch beim
letzten Mal vom Ton her absolut ausreichend - muß keine
Profi-Qualität haben.
Da ich mein Equipment etwas erweitern möchte, man weiß ja
nie was mal kommt, dachte ich mir, ich hole mir zwei Shure
SM58 Mikros (habe dann gleich zwei gute Gesangsmikros für
eventuell zukünftige PA) und postiere diese auf der Empore
links und rechts (es ist eine recht kleine Kirche). Diese
schließe ich an mein Steinberg MI4-Interface an und nehme
das ganze auf zwei Spuren in Cubase SL3 auf meinen Laptop
auf.
Kann man mit der Aufnahme aus diesen Mikros voraussichtlich
etwas anfangen? Soll ich lieber gleich die Hände davon
lassen und den Ton von der Kamera nehmen? Habt Ihr bessere
Vorschläge?
Möchte einfach mal Eure Meinung hören! Wie erwähnt, es hat keinen Profi-Anspruch - reines Hobby!
Gruss Timo
ich bräuchte mal Eure Meinung zu folgendem Thema bzgl.
Audio-Mitschnitt.
Ich mache von der Hochzeit meiner Schwägerin demnächst mal
wieder ein Hochzeitsvideo - sprich von der kirchlichen
Trauung und der Feier. Habe das bisher mit zwei Kameras
gemacht, wobei eine fest installiert ist und deren [g=116]Mikrofon[/g]
auch für den Ton verwendet wurde. Das ganze war auch beim
letzten Mal vom Ton her absolut ausreichend - muß keine
Profi-Qualität haben.
Da ich mein Equipment etwas erweitern möchte, man weiß ja
nie was mal kommt, dachte ich mir, ich hole mir zwei Shure
SM58 Mikros (habe dann gleich zwei gute Gesangsmikros für
eventuell zukünftige PA) und postiere diese auf der Empore
links und rechts (es ist eine recht kleine Kirche). Diese
schließe ich an mein Steinberg MI4-Interface an und nehme
das ganze auf zwei Spuren in Cubase SL3 auf meinen Laptop
auf.
Kann man mit der Aufnahme aus diesen Mikros voraussichtlich
etwas anfangen? Soll ich lieber gleich die Hände davon
lassen und den Ton von der Kamera nehmen? Habt Ihr bessere
Vorschläge?
Möchte einfach mal Eure Meinung hören! Wie erwähnt, es hat keinen Profi-Anspruch - reines Hobby!
Gruss Timo