Limiter model 670 von T-Racks

Registriert
05.09.03
Beiträge
12.867
Reaktionen
3.931
Punkte
25.348
Ich überlege mir den Limiter zu holen. ist der brauchbar und verheißt, was er verspricht? Über Thomann ist der ja einzeln für 49 Euro zu haben. Das ganze Paket brauche ich nicht.
 
Also ich kenne nur den von der UAD...

Ich verstehe das "Gerät" weniger als Limiter, eher als Kompressor mit einem angenehmen Sound zum Beispiel auf dem Drumbus.
Wenn man einen Limiter zum Lautmachen sucht, ist's verkehrt.

Irgendwo auf Tube habe ich mal einen Vergleich angesehen und dass hat sich signifikant nicht viel genommen.
Ich denke das man, wenn man diesen Klangcharakter mag, mit dem T-Racks nicht verkehrt liegt.
Die haben das schon angenehm emuliert...
 
Mir geht es um den Fairchild Sound und nicht um einen Brickwall-Limiter, sonst hätte ich nach dem gefragt. Aber Danke!
 
Ah, ok!
Also als Kompressor ist er natürlich gut, gerade weil IK Multimedia auch die Verzerrungen mit reinmodeliert hat, die entstehen, wenn man das Plugin etwas "heiß" anfährt, so wie wenn man die Hardware lautstärkemäig etwas "heißer" anfährt. Das macht das UAD Modell nicht.

Haben die Singles nicht mal 100 gekostet? Für knapp 50 sind die ja echte Schnäppchen!
 
Gib Bescheid ob er dir auch zusagt und wie du zufrieden bist.
 
Ja, danke, ich weiß. Aber da muss man afaik das Gesamtpaket installieren. Und ich will das meinem Rechner nicht zumuten, ständig zu installieren und zu deinstallieren.
 
Das Ding ist eh cool, hatte mal die Demo gecheck und fands fresh!
 
Das Wavelab Problem ist nicht gelöst. Mit Samplittude funktioniert das Plug einwandfrei.
 
Jetzt habe ich Wavelab auf Version 7 Elements upgegradet (was auch nicht so einfach war). Jetzt funktioniert es. Die Sicherheitsauthorisierungen sind Installationshürden :(
 
Zufrüh gefreut. Jedesmal wenn ich Wavelab starte, wird nach der Seriennummer und Athorisierungscode gefragt. :(
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben