C
Cablebob
- Registriert
- 29.12.05
- Beiträge
- 3.069
- Reaktionen
- 13
- Punkte
- 4.034
N'abend!
Ich möchte gerne auf einem 1ghz Notebook mit Onboard-Soundkarte
eine kleine [g=17]DAW[/g] einrichten.
Erwartungshorizont liegt bei vielleicht vier Spuren
und maßvollem Effekteinsatz. Das würde genügen.
Weil [g=547]Linux[/g] sehr flexibel ist, was die Zusammenstellung betrifft,
halte ich es für ratsam, dieses Betriebssystem zu verwenden.
Leichtgewicht-Linuxe gibt es ja einige, die Bekannteste ist vielleicht
Damn Small [g=547]Linux[/g].
Jetzt habe ich als langjähriger XP-Benutzer natürlich
keinen blassen Schimmer davon, wie ich eine Mini-[g=547]Linux[/g] Distribution
sinnvoll für Audioanwendungen zusammenstelle, geschweige denn
an mein System anpasse.
Wenn es die Systemleistung nicht an ihre Grenzen brächte,
wäre es wirklich toll, wenn man Reaper auf dem Ding zum Laufen
bringen könnte.
Gruß
Bob
Ich möchte gerne auf einem 1ghz Notebook mit Onboard-Soundkarte
eine kleine [g=17]DAW[/g] einrichten.
Erwartungshorizont liegt bei vielleicht vier Spuren
und maßvollem Effekteinsatz. Das würde genügen.
Weil [g=547]Linux[/g] sehr flexibel ist, was die Zusammenstellung betrifft,
halte ich es für ratsam, dieses Betriebssystem zu verwenden.
Leichtgewicht-Linuxe gibt es ja einige, die Bekannteste ist vielleicht
Damn Small [g=547]Linux[/g].
Jetzt habe ich als langjähriger XP-Benutzer natürlich
keinen blassen Schimmer davon, wie ich eine Mini-[g=547]Linux[/g] Distribution
sinnvoll für Audioanwendungen zusammenstelle, geschweige denn
an mein System anpasse.
Wenn es die Systemleistung nicht an ihre Grenzen brächte,
wäre es wirklich toll, wenn man Reaper auf dem Ding zum Laufen
bringen könnte.

Gruß
Bob