Lichtmischpult als DAW-Controller

L

lenny

Registriert
30.05.07
Beiträge
599
Reaktionen
0
Punkte
728
Eignet sich ein Lichtmischpult als [g=17]DAW[/g]-Controller bzw. ist es überhaupt möglich das Mischpult einem Sequenzer zuzuweisen?

https://www.thomann.de/de/stairville_djx_16_dmx_controller.htm

In dieser Beschreibung ist es möglich das Gerät per Midieingang zu verbinden. Geht es auch, das Gerät an der Soundkarte anzuschliessen um zum Beispiel mit den Reglern (welche Frei belegbar beschrieben sind) meinen Mixer in in [g=539]Cubase[/g] anzusteuern?

Bitte um Hilfe

MfG lenny
 
lenny schrieb:
Eignet sich ein Lichtmischpult als [g=17]DAW[/g]-Controller bzw. ist es überhaupt möglich das Mischpult einem Sequenzer zuzuweisen?

https://www.thomann.de/de/stairville_djx_16_dmx_controller.htm

Ein verwegener Plan...
Wenn das Gerät [g=32]Midi[/g]-Daten sendet, könnte es schon möglich sein, damit irgendwie über Umwege einen Sequenzer zu steuern. Aber wenn man sich mal die Threads anschaut, wie schwierig es ist einen echten [g=17]DAW[/g]-Controller einzubinden, würd ich vermuten, dass Dein Projekt wirklich schwierig umzusetzen wäre.

In dieser Beschreibung ist es möglich das Gerät per Midieingang zu verbinden. Geht es auch, das Gerät an der Soundkarte anzuschliessen um zum Beispiel mit den Reglern (welche Frei belegbar beschrieben sind) meinen Mixer in in [g=539]Cubase[/g] anzusteuern?

Ich hab nur die Artikelbeschreibung bei Thomann finden können. Ich kann da nichts von "frei belegbaren Reglern" finden.

Und mal nebenbei, da das keine Motorfader sind, wirds kompliziert, ein Projekt zu laden. Denn wahrscheinlich stehen Deine Fader nicht so, wie im Sequenzer - und dann wirds wieder haarig.

Ist jetzt nur so aus dem Bauch heraus... Vielleicht belehrt mich ja jemand eines Besseren.
 
das mit den motorfadern stimmt, aber es wäre ja vielleicht möglich dann auch irgednwie ein preset abzuspeichern
 
oder nich?
 
ein controller ohne motorfader ist IMHO absolut sinnfrei....

kein total recall, kein ordentlicher umgang mit automation....
 
Hallo,

ohne das Pult zu kennen würde ich auch mal stark schätzen, das es nur auf Programmwechsel reagiert bzw. diese sendet... (CUE...)

Kein Dimmer o.ä. kann [g=32]Midi[/g] interpretieren, hab ich zumindest noch nie von gehört...

Matthias
 
... würde mal sagen NEIN.

Lichtmischer können [g=32]Midi[/g]-Daten senden und empfangen, für das Lichtprogramm/Software. Als Steuersignal wird DMX eingesetzt.
 
gut dann hat sich das so weit geklärt

danke euch
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
sincap
sincap
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
2K
engineer
engineer
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben