L
liax
Gesperrter User
- Registriert
- 26.04.06
- Beiträge
- 559
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 620
Hallo Zusammen,
sind gerade dabei das liax Studio akustisch zu verbessern.
Die Boxen sollen im 30° Winkel in feste Frontverkleidungen eingelassen werden, die Seitenwände im 70° Winkel angeordnet breit nach hinten laufen und an der Rückwand soll eine Art "Dead End" enstehen .. Die Decke wird schräg abgehängt und Helmholtz Resonatoren sollen kritische Frequenzen absorbieren.
Was das bringen soll ? Einen tollen Sound, der noch mehr beurteilbar ist ..
Die ausgeklügelte Monitorboxeinbau bringt einiges an Vorteilen für den Sound und die nicht mehr parallelen Wände verhindern Flatterechos. Die Helmholtzresonatoren fressen die stehenden Wellen im Bassbereich (hoffentlich
so dass ein richtiger Studiosound entsteht, so wies sein soll !!
Ist noch alles sehr am Anfang, aber folgende Schritte sind bereits getan
- Messung altes Studio
- Planzeichnung erstellen, vermessen
- Günstige Materialpreise ermitteln
- Material kaufen
- Baubeginn
...
Nach fünf Tagen hab ich jetzt das erste mal wieder einen kleinen Soundcheck in der Bauphase gemacht und es wird !!
+++ Auf http://www.liax.de findet ihr erste Bilder +++
Auf die mit Akustikdämmstoff verdeckten Wände soll nun Stoff gespannt werden. Hat jemand Erfahrung ? Wo bekomme ich am besten welchen und was nehme ich ? Baumwolle ? Polyester ?
Danke und Gruß
sind gerade dabei das liax Studio akustisch zu verbessern.
Die Boxen sollen im 30° Winkel in feste Frontverkleidungen eingelassen werden, die Seitenwände im 70° Winkel angeordnet breit nach hinten laufen und an der Rückwand soll eine Art "Dead End" enstehen .. Die Decke wird schräg abgehängt und Helmholtz Resonatoren sollen kritische Frequenzen absorbieren.
Was das bringen soll ? Einen tollen Sound, der noch mehr beurteilbar ist ..
Die ausgeklügelte Monitorboxeinbau bringt einiges an Vorteilen für den Sound und die nicht mehr parallelen Wände verhindern Flatterechos. Die Helmholtzresonatoren fressen die stehenden Wellen im Bassbereich (hoffentlich

Ist noch alles sehr am Anfang, aber folgende Schritte sind bereits getan
- Messung altes Studio
- Planzeichnung erstellen, vermessen
- Günstige Materialpreise ermitteln
- Material kaufen
- Baubeginn
...
Nach fünf Tagen hab ich jetzt das erste mal wieder einen kleinen Soundcheck in der Bauphase gemacht und es wird !!
+++ Auf http://www.liax.de findet ihr erste Bilder +++
Auf die mit Akustikdämmstoff verdeckten Wände soll nun Stoff gespannt werden. Hat jemand Erfahrung ? Wo bekomme ich am besten welchen und was nehme ich ? Baumwolle ? Polyester ?
Danke und Gruß