Lexicon Sale

  • Ersteller Mindflanger
  • Erstellt am
Im Grunde tut es dann sogar jedes Stock-Reverb-Plugin aus dem Standardlieferumfang der DAW, um die Kette dezent abzurunden.


Naja, das kommt dann wirklich auf die Anwendung an. Finde das Lex PCM auch nicht unbedingt vintage, sondern eigentlich sehr modern. Man bedenke einfach allein LexRoom, eine Kombi aus Faltungshall und logarithmischem Hall, welcher genialer nicht sein könnte. Die Höhenabsenkung bei den Reverbs ist natürlich raumbedingt, da jeder reale Raum hohe Frequenzen absorbiert, ganz genauso wie in einem echten Raum eben.

Will ich nur den Mix bzw. das Master etwas andicken, oder einem Bass bzw. Epiano /Rhodes mehr Raum geben, kann ein Onboard Hall gel. ausreichen. Will ich z.B. einen Konzertflügel oder einer Solo-Geige den richtigen Konzertraum verschaffen, komme ich weder mit Valhalla noch mit Onboard-Plugins zum Ziel. Wobei der Altiverb bei realen Räumen nach wie vor auch eine sehr gute Figur macht. Von Faltungshall spricht ja leider keiner mehr. Ach, für 200€ würd ich mir auch die Altiverb Suite koofn.

D'accord, in Fällen, in denen das Reverb sehr exponiert zur Geltung kommen soll, macht die Wahl eines hochwertigen Reverbs natürlich einen deutlichen Unterschied. Im Mix ist es aber tatsächlich normalerweise - vor allen Dingen bei Pop und Rock - eher zweitrangig.
 

Ähnliche Themen

Knutorius
Antworten
49
Aufrufe
3K
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
467
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
stereolli
Antworten
6
Aufrufe
1K
holgi
holgi
adl
Antworten
21
Aufrufe
2K
Cliff-Benz
Cliff-Benz

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben