Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist sogar von lexicon selbst bestätigt, dass die LPX die gleichen Algorithmen enthält.
Nur ist das GUI natürlich anders, und man hat weniger Einstellmöglichkeiten.
Wer aus dieser Information nun den logischen Schluss zieht, dass das LXP Bundle ausschließlich eine abgespeckte Variante des PCM Bundles sei, die weniger Parameter und einen weniger hochwertigen Sound anböte, dem muss ich ebenfalls sagen: Nein, auch falsch. Die Benutzeroberfläche und Bedienphilosophie weisen zwar Ähnlichkeiten mit der Aufmachung des großen Bruders auf, und die Software basiert zum Teil auf dem gleichen Code, aber das LXP Bundle arbeitet mit von Grund auf anderen Algorithmen, von denen es insgesamt vier verschiedene gibt – drei weniger als beim PCM Bundle und seinen „glorreichen Sieben“.
Aber im Endeffekt zählt eh nur, wie es klingt.
Aber im Endeffekt zählt eh nur, wie es klingt.
Ob es nun an verschiedenen Algorythmen oder deren einstellmöglichkeiten liegt weiß ich nicht. Was ich auf jedenfall bestätigen kann ist das das LXP Bundle NICHT so gut bzw. nicht gleich klingt wie das PCM bundle.
Dann hat sich das der bonedo Autor vielleicht aus den Fingern gesogen.
Ich habe zu dem Thema mal recht viel recherchiert, und viele Aussagen gefunden die bestätigen dass sie die gleichen Algorithmen enthalten - von Leuten, die meiner Meinung nach mehr Ahnung haben dürften als der bonedo Autor.
Aber das ist mir ehrlich gesagt zu viel Arbeit das jetzt alles wieder rauszusuchen - wen es mehr interessiert, kann ja gern danach googeln.
Ich glaube auf gearslutz waren einige aufschlußreiche Threads drüber.
Es wäre auch für lexicon hundertmal mehr Arbeit, eigene (schlechtere) Algorithmen nur für das LPX Bundle zu entwickeln, als einfach vier vom PCM Bundle zu nehmen, eine neue GUI und weniger Einstellungsmöglichkeiten zu bieten, und daraus ein günstigeres Paket zu machen.
Aber im Endeffekt zählt eh nur, wie es klingt.
ch werde mir morgen mal einen iLok 2 holen und dann in Ruhe beide testen. Das Pcm ist wirklich unschlagbar günstig, aber immer noch dreimal teuer als das Lpx...
Benutzt einer von euch die Effekte vom PCM? Wir hatten im alten Studio das ganze Bundle, den Hall habe ich oft gebraucht die Effekte jedoch nie...
Der Phoenix kostet ja auch nur 200 Dollar. Kann der in Sachen Vocals oder Drums mit dem Pcm mirhalten. Für klassische Musik soll der ja gut sein, ich mische jedoch keine klassische Musik zwinker
Was kann der Lexicon PCM aus Deiner Sicht, was R2 und Phoenix eher nicht können?
Anwendungsbereich, Balladen mit viel Luft (akust Gitarre, Piano, etc.) bis zu echten Rockern bei denen im Mix alles zugeballert wird (da ist der Phoenix Weltklasse!)
danke vorab