Legal? Illegal? Scheissegal???

  • Ersteller Matias228
  • Erstellt am
na ja, dann hat ja Apple (quasi) schon eine Kopie kopiert.
 
michaeljackson schrieb:
Ich frage mich wirklich, wer den ganzen Stuff ins Internet stellt.

Es sind Gruppen, die aus c_rackern (Softwareschutz hintergehen), Internetspezialisten und Programmierern bestehen.

Diese Leute meinen zwar sie machen damit kein Geld aber in der Tat (miss)brauchen sie ihr "Hobby" oft um den Monatslohn etwas saftiger zu machen.

Diese Gruppen haben Kontakte zu Verteilern, Verkäufer mit sehr schnellen Internetverbindungen (T1-T3) und das gestohlene Spiel/Programm wird dann so verarbeitet, dass es für den "Benutzer" wie gekaufte Software brauchbar ist.

Die gestohlene Software landet dann in Newsgroups/Ftps und wird später im ganzen Internet durch Filesharing verteilt.

Btw : Ihr braucht jetzt nicht meine IP an die Kripo zu schicken ich bin lediglich gut informiert :-D
 
Shalom

Damit hier keiner was falsch versteht: Ich nutze zu 90% gekaufte Software, besonders die wichtigen Sachen wie Cubase und Reason.

Zum Beispiel von Windows:
Windows ist Sh#t, weils bei Dir nicht läuft? Du Armer.
Dann hol Dir einen Fachmann, der Dein System richtig aufsetzt.
Es gibt auf der Welt genug stabil laufende Dosen

Das ist schon komisch, das Win2000 bei mir problemlos läuft aber Xp sich ständig aufhängt obwohl ich nix am Setup geändert habe (ich habe sogar die gleichen Treiber benutzt). Soll ich mir da jetzt nen Profi holen? Der macht auch nix anderes, unter Umständen hat der sogar weniger Ahnung als ich (es handelt sich bei mir ja um nen Musikrechner und den muss man halt anders konfigurieren wie z. B. nen Zockerrechner).

Was ich halt hier kritisiere ist das vorzeitige auf den Markt werfen von irgenwelcher Software, die dann natürlich nicht einwandfrei funtioniert.
Wie häufig habe ich schon fluchend vor meinem Rechner gesessen!!!! Ich bin kein Betatester, aber manchmal komme ich mir so vor!!! :-(
 
Eine interessante Aussage zum Thema gesaugte Musik tötet Küstler.
Ich hatte darüber eine nette Diskussion mit einem Bekannten, der Schlagzeuger von einer eher bekannteren Band ist (bereits 5 oder 6 CDs, Europatour, ... )
Als wir eben zum Thema saugen gekommen sind hat der zu meiner Überraschung gemeint, daß er die eigenen CDs als erstes selbst shared.
Auf meine erstaunte Frage warum er sich das eigene Wasser abgrabe hatte er nur ein müdes Lächeln übrig und verriet mir, was für lächerliche Summen er als Künstler er mit den CDs verdient. Das liegt aber nicht etwa daran, daß er nur 100 Stück verkaufen würde, sondern vielmehr daran, daß die Plattenfirmen mit einer Friss oder Stirb Mentalität die Künstler mehr als lächerlich abstempeln. Laut ihm sei er da kein Einzelfall, weil die Bands sich sagen, daß sie so zumindest ein breiteres Publikum ansprechen, und dadurch durch hoffentlich besser gefüllte Konzerte mehr verdienen.
Zum Thema geklaute Software:
In der Praxis ist das Einzige was wirklich nützt den Leuten bewußt zu machen, wieviel Arbet und Mühe in so einer kleinen dll Datei stecken können.
Ich bin sicher der Letzte, der mit dem Zeigefinger auf [g=79]Homerecordler[/g] zeigt, die w***z verwenden, nur denke ich sollte man nicht vergessen die Leute (Firmen), die einem die Vorraussetzungen für viel Vergnügen bescheren, im Rahmen seiner Möglichkeiten zu unterstützen. Dinge, die für einen vielleicht wirklich nicht leistbar sind, kann man ja als Zeichen des guten Willens zB ja auch vorerst mal zu Zweit kaufen.
In diesem Sinne
LG Psylo
PS: Wahr ist allerdings, daß zuviele Plugs die Kreativität hämmen, so wie zuviele Köche den Brei verderben.
 
Flowshi schrieb:
Das ist schon komisch, das Win2000 bei mir problemlos läuft aber Xp sich ständig aufhängt obwohl ich nix am Setup geändert habe (ich habe sogar die gleichen Treiber benutzt).

Das ist bei der Vielzahl der möglichen Hardwarekombinationen halt durchaus möglich. Ich weiß noch daß Win 98 B auf meinem 486er damals absolut nicht laufen wollte, bei einem Arbeitskollegen lief's aber völlig problemlos. Und warum? Weil einem irgendwann auch mal schrottige Hardware einen Strich durch die Rechnung macht. Bestes Beispiel sind ja die ersten Mainboards mit Nvidia-Chipsatz, da waren Probleme mit dem RAM quasi schon vorprogrammiert. Nicht nur die Softwarehersteller werfen unfertige Sachen auf den Markt, die Hardwarefirmen sind teilweise auch nicht besser wenn sie versuchen mit der Konkurrenz mitzuhalten. Könnte durchaus sein, daß Dein XP schon problemlos läuft wenn Du nur eine einzige Einstellung im BIOS änderst oder ne andere Netzwerkkarte einbaust. Is aber natürlich Blödsinn sowas überhaupt zu versuchen weil's an allem möglichen liegen kann. Und gerade weil kaum zwei PCs gleich sind (außer halt fabrikneue Komplettsysteme) kann kaum wer genau sagen wo man anfangen sollte.
Ich kenne bei sowas ja kein Pardon, ich würde nach und nach alle Systemkomponenten ausbauen, im BIOS alles ausprobieren und XP so oft installieren bis es läuft. Irgendwann muß es das ja mal tun...rein hypothetisch...;-)
 
Hi,

wir reden hier immer so nett über Moral und legal oder illegal in einem Nischensegment der Gesamtwirtschaft!

Habt ihr überhaupt mal drüber nachgedacht, WEM Deutschland zur Zeit eigentlich gehört? Der Staat ist aufgrund irgendwelcher Maniker, die nicht mit Geld umgehen können, total verschuldet und das Geld wird einfach weiter rausgeschmissen und in die eigenen Taschen gesteckt. WER bitteschön leiht denen denn immer wieder Geld?

Also, wenn ich mit Geld dermaßen umgehen würde, würde mir keine Bank mehr was geben. Nur mal so am Rande, obwohl's eigentlich wieder ultra-OT ist.

Es läuft doch immer auf das gleiche hinaus. Wie bekomme ich schnell viel Geld mit welchen Mitteln. Und der Zweck heiligt die Mittel. Wenn sich bugreiche Software verkaufen läßt, dann verkauft man halt die und schiebt 5 Updates hinterher. So einfach ist das!

Es gibt halt immer jemanden, der die Hühner füttert. Fragt sich nur, wer die Rollen der Hühner übernimmt :-?.

Natürlich muß sich jeder auch erst mal an die eigene Nase packen, und daher sehe ich für diesen Thread durchaus eine Daseinsberechtigung.

Gruß mj
 
Flowshi schrieb:
Das ist schon komisch, das Win2000 bei mir problemlos läuft aber Xp sich ständig aufhängt obwohl ich nix am Setup geändert habe (ich habe sogar die gleichen Treiber benutzt). Soll ich mir da jetzt nen Profi holen?

Ich kann mich da nur noch mal wiederholen.
Es gibt genug stabil laufende Dosen mit WinXP, und wenn das bei Dir nicht möglich ist, dann liegt es eben vielleicht nicht am Betriebssystem, sondern an der Konfiguration, an der Hardware, o.ä.
Natürlich ist das blöd, aber kein Grund, die Software nicht zu bezahlen.

Flowshi schrieb:
Was ich halt hier kritisiere ist das vorzeitige auf den Markt werfen von irgenwelcher Software, die dann natürlich nicht einwandfrei funtioniert.
Wie häufig habe ich schon fluchend vor meinem Rechner gesessen!!!! Ich bin kein Betatester, aber manchmal komme ich mir so vor!!! :-(

Na klar ist es unschön, wenn man das Gefühl hat, die Software ist noch buggy und völlig unausgereift, aber mal ganz ehrlich:
Da stecken wir net drin. Ob nun irgendwo noch Bugs drin sind, die nicht nötig gewesen wären, ob der Programmierer schlampig war, ob das pures Marketing war, damit man schnell ein kostenpflichtiges Update rausbringen kann...
Diese Fragen kann der Ottonormal-User nicht beantworten.
Entweder man kauft sich eine Softwarelizens und nimmt das Risiko in Kauf, dass man auch mal kostenpflichtig etwas updated, oder man lässt es.
Aber den Weg, die Software zu benutzen, nicht zu bezahlen, aber trotzdem zu mosern, halte ich nicht für den besten...

Grüße

Markus
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben