Lautstärkeprobs Cubase SX Schlagzeug

  • Ersteller Ersteller RudiRatlosBruder
  • Erstellt am Erstellt am
R

RudiRatlosBruder

Registriert
13.05.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Ich nehme seit einiger zeit mit cubase sx auf und habe folgendes problem:

Wenn man auf dieses kleine kreutz drückt, öffnet sich die lautstärkespur. Diese sollte meines wissens nach ungefähr in der mitte sein, damit man die lautstärke mit der man aufnimmt gleichermaßen nach oben und unten regeln kann. Bei mir jedoch ist die lautstärke, also dieser durchgehende schwarze strich, von vornherein fast auf maximal eingestellt, sodass ich die lautstärke kaum nach oben regeln kann. Das hat zur folge das mein schlagzeug (Battery 3) fast nicht zu hören ist.

Nur um missverständnisse auszuschliessen, den masterregler in battery 3 habe ich durchaus schon in erwägung gezogen und innerhalb von cubase funkst dit prima aber sobald ich exportiere geht der masterregler in battery 3 wieder in ausgangsstellung und dieser regler bringt mir genau garnichts.

Also wenn jemand nen weisen rat hat ich bin für alles offen


vielen dank schonmal...

der rocker
 
Hi.

Kannst du mal einen Screenshot posten? Deine Beschreibung ist nicht hilfreich und nichtssagend.
 
Hi und Willkommen,

du nimmst was auf? Gitarren?

Via Preamp? Ein Mixer vor dem Rechner?

Du regelst die Eingangslautstärke deiner Audioaufnahmen im Mixer deiner Soundkarte. Welche hast du?

Gruss Holgi
 
Ich verstehe nicht was du meinst... Redest du von der Lautstärkeautomation? Du solltest mal ein Screenshot machen mit den Erläuterungen kann man wenig anfangen.
 
denk auch dass das ziemlich sicher ne (un)gewollte automation ist...
 
So jetz hab ich n paar screenshots angehängt um die situation etwas bildlicher zu machen.

Hoffe das mir jetz jemand helfen kann und bitte in einer sprache die ich verstehe, ich bin nämlich absolut unbewandert mit begriffrn wie "Automation..."

Danke im vorraus...
 

Anhänge

  • SCREENSHOT1.jpg
    SCREENSHOT1.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 88
  • SCREENSHOT2.jpg
    SCREENSHOT2.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 89
  • SCREENSHOT3.jpg
    SCREENSHOT3.jpg
    208 KB · Aufrufe: 92
Toll ich seh grad das man das was ich in die bilder geschrieben habe nich lesen kann deswegen fasse ich kurz zusammen.

Screenshot1:
Eine neue audiospur wurde geöffnet und der lautstärkepegel ist von vornherein auf fast drei viertel richtung max eingestell....ich kann also kaum lauter machen.

Screenshot2:
in diesem bild spielt der masterregler unten recht die hauptrolle denn er ist es der wenn ich den track exportieren will immer wieder in ausgangsstellung (-6.0 db) zurückspringt.

Screenshot3:
Ist lediglich ein ein bildlicher beweis dafür das die einzelnen schlagzeugsamples bereits voll aufgerissen sind. Da kann ich also auch nich hochregeln.

Ich weiss einfach nich wie ich dieses verdammte schlagzeug lauter kriege....Scheiss virtuelle instrumente

Hoffe meine erklärungen sind eine kleine hilfe....
 
Lies mal lieber die Anleitung zu deinem Cubase!

Der "Volume" Regler ist nicht auf 3/4 tel sondern auf 0 (+ - 0!)

Deine Samples sind vermutlich zuleise oder dein [g=21]Velocity[/g] ist zu schwach, und in deinen midifiles sind scheinbar Controller befehle drinn (Browser - Löschen!)
Benutz doch mal n [g=322]Compressor[/g]----vermutlich weisst du aber nicht was das ist...

Tu dir selbst ein gefallen und lies das ####ing Manual!
und danach kauf dir ein Buch übers Musikmachen!

Gruss...
 
@Lacunaflow:

offensichtlich ist hier jemand am Werk, der bei Cubase echt net so durchsieht, aber du bist echt unfair - dein Kommentar is doch scheiße. Wieso schreibst du net, wie ers machen soll?!?!?!?!?
 
Wieso schreibst du net, wie ers machen soll?!?!?!?!?
?????

Der "Volume" Regler ist nicht auf 3/4 tel sondern auf 0 (+ - 0!)
Samples sind vermutlich zuleise oder dein [g=21]Velocity[/g] ist zu schwach
in midifiles sind Controller befehle drinn - Löschen!
Benutz doch mal n [g=322]Compressor[/g]
kauf dir ein Buch übers Musikmachen!

Was soll ich den noch alles schreiben? Soll ich bei ihm vorbeifahren und ihm das zeigen?
 
1. Die spur ist auf 3/4 das sieht man doch.
2. Ich habe keine anleitung für cubase.
3. Meine samples sind voll aufgerissen siehe screenshot 3
4. [g=21]Velocity[/g]?
5. Du scheinst mein problem nicht verstanden zu haben, ich habe kein problem mit dem musikmachen selbst das einzige was zickt ist diese scheiss drumspur.
 
1. Ist die spur auf 3/4 das sieht man doch.
Der REGLER IST AUF 3/4 tel, das ist = 0db !!!!!!111111einselfelf

2. Ich habe keine anleitung für cubase.
Die gibts extra für so leute wie dich bei steinberg auf dem FTP, einfach mal nach suchen, hab den link grad nicht zu hand

STEINBERG

3. Meine samples sind voll aufgerissen siehe screenshot 3
Ich meine die Samples selber sind vielleicht zu leise!

4. [g=21]Velocity[/g]?
Klick mal auf das Wort [g=21]VELOCITY[/g] (omg)

5. Du scheinst mein problem nicht verstanden zu haben
Nein, du meine antwort nicht!

Hast du den [g=322]Compressor[/g] schon versucht?


Edit. möchtest du Hip Hop / Rap machen?
 
1. Ist die spur auf 3/4 das sieht man doch.
schau in den mixer, dort hast du die anzeige - dort wirst du eine "0" sehen. (nämlich 0 reduzierung/verstärkung ds signals)
2. Ich habe keine anleitung für cubase.
lad sie dir runter... gut geschrieben, hilft viel!
3. Meine samples sind voll aufgerissen siehe screenshot 3
samples zu leise?
irgendwann gehts nicht mehr lauter (ohne z.b. kompressor)
4. [g=21]Velocity[/g]?
ich zitiere das HR.de dictionary:
Anschlaggeschwindigkeit (Anschlagsstärke) einer [g=32]Midi[/g]-Note. Der [g=21]Velocity[/g]-Wert wird in Klangerzeugern meist für die Lautstärkezuweisung der gespielten Note benutzt.
Über die [g=21]Velocity[/g] werden aber auch oft Cutoff, Panning oder Picht verändert; je nach Soundprogrammierung des jeweiligen Synthesizers


EDIT: damn, ... way too slow :-D
 
Hallo,

ich würde mein Problem gerne nochmals verdeutlichen, weil ich das Gefühl habe, dass die Diskussion in die thematisch falsche Richtung geht.

Prinzipiell habe ich kein Problem damit das Schlagzeug lauter zu kriegen, mit dem Masterregler krieg ich das schon laut genug im Stand-Alone. Erst wenn ich den Track fertig exportieren will, dann fängt die Scheiße an, dass der Masterregler wieder zurückspringt in seine Ausgangstellung und der Audio-Mixdown wieder zu leise ist. Nicht alles, nur das Schlagzeug.

Warum ist das so? Was kann man dagegen tun?

Danke für eure Hilfe, sorry, falls ich mich ein bisschen doof anstelle, aber ich bin nicht so oft in Foren unterwegs und es ist auch nicht so einfach, mein Problem durch Text zu erklären.

Ich mache übrigens keinen HipHop, sondern härtere, gitarrenlastige Musik.

MfG :)
 
schau einfach einmal, ob sich nicht irgendwo eine automation eingeschlichen hat. steht schon ein paar mal hier....
 
Ich mache übrigens keinen HipHop, sondern härtere, gitarrenlastige Musik.

:-D Dann is ja gut, heute morgen beim aufstehen is mir eingefallen was das problem ist.

Dreh mal deinen "Regler" (also diese leiste) auf Volle Pulle (ganz oben) und drück dann links wo der spurname steht auf das "R" sodass es leuchtet, das sollte dein problem lösen!


aber um wirklich dein problem zu lösen solltest du immer noch einen Kompressor benutzen, das tut auch nicht weh!


Gruss...
 
jo ich werd mal sehn was ich machen kann.

danke für eure hilfe
 

Similar threads

Antworten
7
Aufrufe
73K
hammondfreak
hammondfreak
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
65K
moonbooter
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
33K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben