
relative
- Registriert
- 10.02.04
- Beiträge
- 19
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 24
Hallo!
Habe heute gejubelt und gejauchzt, wie mir die Keyboarderin unserer Band ihr altes Arbeitsgerät (ein Yamaha PSS-795) überlassen hat. Ist zwar schon etwas älter, aber dafür, dass es mein erstes eigenes Keyboard ist...
Leider hat das Teil nur sehr kleine Tasten, und daher hab ich mein <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">MIDI</A>-Keyboard (Roland PC-300) drangehängt. Das spielen mit den normalgroßen Tasten geht natürlich besser, aber die Lautstärke ist um einiges leiser, als wenn man direkt auf dem Yamaha spielt.
Auf beiden Keyboards ist die Lautstärke bereits maximal eingestellt, und wenn ich am Mischpult auch nur noch ein klein wenig lauter drehe, rauschts als wie...jaja, Behringer, ich weiß. Fürn Anfang gut, aber jetzt nie wieder
Ich würd eben gern per <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">MIDI</A>-Keyboard dieselbe Lautstärke haben wie direkt am Yamaha, aber ohne dem Rauschen des Mischpult-Kanals.
Weiß jemand, wie ich das machen kann, oder liegt das in der Natur der Sache, dass die Lautstärke bei einer <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">MIDI</A>-Übertragung flöten geht?
lg
relative
Habe heute gejubelt und gejauchzt, wie mir die Keyboarderin unserer Band ihr altes Arbeitsgerät (ein Yamaha PSS-795) überlassen hat. Ist zwar schon etwas älter, aber dafür, dass es mein erstes eigenes Keyboard ist...

Leider hat das Teil nur sehr kleine Tasten, und daher hab ich mein <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">MIDI</A>-Keyboard (Roland PC-300) drangehängt. Das spielen mit den normalgroßen Tasten geht natürlich besser, aber die Lautstärke ist um einiges leiser, als wenn man direkt auf dem Yamaha spielt.
Auf beiden Keyboards ist die Lautstärke bereits maximal eingestellt, und wenn ich am Mischpult auch nur noch ein klein wenig lauter drehe, rauschts als wie...jaja, Behringer, ich weiß. Fürn Anfang gut, aber jetzt nie wieder

Ich würd eben gern per <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">MIDI</A>-Keyboard dieselbe Lautstärke haben wie direkt am Yamaha, aber ohne dem Rauschen des Mischpult-Kanals.
Weiß jemand, wie ich das machen kann, oder liegt das in der Natur der Sache, dass die Lautstärke bei einer <A HREF="/modules/glossaire/glossaire-comm.php?sid=32" style="color:black;text-decoration:underline;">MIDI</A>-Übertragung flöten geht?
lg
relative