
Ennui
- Registriert
- 28.02.16
- Beiträge
- 8.343
- Reaktionen
- 6.326
- Punkte
- 27.561
Hallo Leute!
Ich habe ein Familienmitglied, das wieder Gitarrespielen aufnehmen will und auch sollte, weil ziemliches Eremitenleben. Ich werde mich daran beteiligen und die Gitarre dann ab und an mal zum Üben und fürs Recording benutzen. Da mir das im Portfolio noch fehlt, soll es eine Halbakustische werden.
Der gute Sascha Franck hatte mal eine Larry Carlton empfohlen (viel Gitarre für wenig Geld). Ich glaube, das war die hier?
www.thomann.de
Jetzt hab ich noch die da gefunden:
www.thomann.de
Preisunterschied 230 Euro, was ok ist.
Aber was macht die Tobacco Burst denn preislich so fett?
Was machen die LC Vintage Humbucker anders als die beiden Alnico?
Und welche verkraftet eurer Meinung nach ein bisschen Zerre besser? (mehr Zerre soll ja auf Halbakustischen eigenartig sein und sind auch wohl nicht dafür konzipiert).
Vielen Dank für Hilfe bei der Kaufentscheidung!
Ich habe ein Familienmitglied, das wieder Gitarrespielen aufnehmen will und auch sollte, weil ziemliches Eremitenleben. Ich werde mich daran beteiligen und die Gitarre dann ab und an mal zum Üben und fürs Recording benutzen. Da mir das im Portfolio noch fehlt, soll es eine Halbakustische werden.
Der gute Sascha Franck hatte mal eine Larry Carlton empfohlen (viel Gitarre für wenig Geld). Ich glaube, das war die hier?

Larry Carlton H7 VS
Larry Carlton H7 VS; Semi-Hollow E-Gitarre; Korpus: Ahorn; Decke: Riegelahorn; Hals: Mahagoni (Toona sureni); Griffbrett: Ebenholz (Diospyros Crassiflora); Halsbefestigung: geleimt; Halsform: C-Shape; Einlagen: Squares; 22 Medium Jumbo Bünde;...
€579,00

Jetzt hab ich noch die da gefunden:

Larry Carlton H7F Tobacco Burst
Larry Carlton H7F Tobacco Burst; Jazz-Style E-Gitarre; Dieses Full-Size-Hollowbody Modell ist der Neuzugang in der H-Serie und liefert satte und jazzige Töne für Musiker, die gerne Blues und Jazz spielen oder auch andere Genres erkunden.; Korpus:...
€749,00

Preisunterschied 230 Euro, was ok ist.
Aber was macht die Tobacco Burst denn preislich so fett?
Was machen die LC Vintage Humbucker anders als die beiden Alnico?
Und welche verkraftet eurer Meinung nach ein bisschen Zerre besser? (mehr Zerre soll ja auf Halbakustischen eigenartig sein und sind auch wohl nicht dafür konzipiert).
Vielen Dank für Hilfe bei der Kaufentscheidung!