
Lemmy1945
- Registriert
- 15.11.05
- Beiträge
- 664
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 727
Hallo zusammen,
habe vor ein paar Wochen nem´Kumpel seine 96er Epiphone SG abgekauft. Der entscheidende Grund für den Kauf war der recht fette Hals, der wirklich saugut in der Hand liegt.
Als ich diese [g=422]Gitarre[/g] dann in der Bandprobe dabei hatte musste ich mich doch sehr über die schlechte Stimmstabilität des Instruments wundern und das bei jeder etwas schnelleren Bewegung ich das Gefühl hatte das nicht vorhandene [g=51]Tremolo[/g] berührt zu haben!
Die Ursache für diese Eigenschaften fand ich an der Kopfplatte. Berührt man diese nur leicht oder bewegt sich etwas schneller, bekommt man eben diesen Effekt!
Am Hals selbst passiert nix aber der hat ja auch genug material.
Einen Bruch oder Haarrisse konnte ich nicht finden, die Kopfplatte scheint in ordnung. Nur nervt das unheimlich, da ich nicht stillstehen kann wenn ich [g=422]Gitarre[/g] spiele und das dann immer so klingt als wäre die [g=422]Gitarre[/g] verstimmt. Und sie verstimmt sich ja auch ständig!!!
Hat mir da Jemand ne Idee was ich da tun kann um dem entgegen zu wirken?
Ist das Holz der - angeschäfteten- Kopfplatte denn vieleicht so dermassen weich das es dem Saitenzug nich standhält?
Bin für jeden Ratschlag dankbar!
habe vor ein paar Wochen nem´Kumpel seine 96er Epiphone SG abgekauft. Der entscheidende Grund für den Kauf war der recht fette Hals, der wirklich saugut in der Hand liegt.
Als ich diese [g=422]Gitarre[/g] dann in der Bandprobe dabei hatte musste ich mich doch sehr über die schlechte Stimmstabilität des Instruments wundern und das bei jeder etwas schnelleren Bewegung ich das Gefühl hatte das nicht vorhandene [g=51]Tremolo[/g] berührt zu haben!
Die Ursache für diese Eigenschaften fand ich an der Kopfplatte. Berührt man diese nur leicht oder bewegt sich etwas schneller, bekommt man eben diesen Effekt!
Am Hals selbst passiert nix aber der hat ja auch genug material.
Einen Bruch oder Haarrisse konnte ich nicht finden, die Kopfplatte scheint in ordnung. Nur nervt das unheimlich, da ich nicht stillstehen kann wenn ich [g=422]Gitarre[/g] spiele und das dann immer so klingt als wäre die [g=422]Gitarre[/g] verstimmt. Und sie verstimmt sich ja auch ständig!!!
Hat mir da Jemand ne Idee was ich da tun kann um dem entgegen zu wirken?
Ist das Holz der - angeschäfteten- Kopfplatte denn vieleicht so dermassen weich das es dem Saitenzug nich standhält?
Bin für jeden Ratschlag dankbar!