KRK-rp6 G2 verkablungs Problem :(

K

K-Mo

Registriert
03.03.08
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
31
Hallo liebe Producer, Musiker und Web side Mitglieder.

Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Ich habe entlich meine KRK´s bekommen, schliesse sie mit den [g=408]TRS[/g] Kabeln an meiner EDIROL UA-25 an. Und was kommt raus. Viel zu dummpfer und überbasster Sound.
Ich glaube aber nicht das die hochtöner kaputt sind.

Genau das Problem hatte ich mal, als ich meine alten Hifi boxen falschrum angeschlossen hatte.

Das geht aber bei den KRK´s nit weil die ja klinkensterker haben.

Was mache ich falsch?

Ich hoffe auf euren raht.
 
Hallo K-Mo,

hast du den Höhenregler an den Boxen schon bemüht?
Und klingt alles dumpf oder nur deine eigenen Mixe, die du vorher mit anderen Boxen gemischt hast?

lg
 
auch bei höhenregler auf 0db klingen die nich dumpf
 
alles klingt dumpf. Und ja ich habe die hochtöner sogar auf plus 1 db.
Sogar wenn ich eine box an den MP3 player verkopple, kingen die so dumpf.
Hab ich vieleicht falsche Kabeln gekauft?
Ob wohl der verkäufer gemeint hatte das, dass extra für studioboxen sind.

Das macht mich echt traurig. Sooo lange gespart und gewartet auf die KRK´s und jetzt sowas :(
 
Hey,

die Kabel können "einfache" (Stereo)-Klinkenstecker sein. Möglicherweise hat der Verkäufer dir Lautsprecherkabel (also Lastkabel mit höherem Leiterquerschnitt) verkauft. Das ist aber nicht nötig, weil die KRKs ja aktiv sind. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob sich das negativ auf den Klang auswirkt. Umgekehrt kann das nämlich so passieren, wenn man statt Lastkabel ein Instrumentenkabel nimmt.

Hast du die Möglichkeit das viell. mal über ein Cinch-Kabel auszutesten? Das Edirol hat doch auch RCA-Outputs.

EDIT:
Sollte das dann immer noch dumpf klingen:
Mal ganz vorsichtig gefragt: Hast du dir überhaupt schon mal Monitore angehört (verschiedene) und weißt, dass sie anders klingen können als HiFi-Boxen? Nicht, dass du den Sound von möglicherweise übertrieben höhengehypten HiFi-Systemen erwartest....
 
also er hat mir die BIX 1,5m Lautsprecherkabel von "Schulz-kabel" verkauft. An den klinken ist auch nur ein schwarzer Streifen. Ich denke mal das bedeute Mono.

HHHMMMM :(

Könnten die vieleicht soch falsch sein??




P.S

Nein. Ich hatte noch nie Studioboxen

hab sonst immer mit den kenwood LS-56 abgemischt.
 
Ob die falsch sind oder nicht, steht doch in der Beschreibung der KRK, denn da sollte die Buchsenbelegung abgedruckt sein.
 
K-Mo schrieb:
Hab ich vieleicht falsche Kabeln gekauft?
Ob wohl der verkäufer gemeint hatte das, dass extra für studioboxen sind.

Dein freundlicher hat dir falsche Kabel verkauft.

Erstens sind´s Lautsprecher Kabel und dadurch ist es auch unsymmetrisch.

Aber nichts desto trotz muesste es auch mit dem Kabel ohne Hoehenverlust funktionieren.

Besorg dir erst mal das richtige Kabel (Stereo Klinke auf Stereo Klinke) und versuch´s noch mal. Aber es wuerde mich schwer wundern wenn du jetzt mehr Hoehen haettest.
 
@ Wolfgang.



AAHHHAAAAA. Falsche Kabeln??
Da bekomme ich gleich neue Hoffnung. Das kann echt sein was du da schreibst. Vor allen dingen der unsymmetrisch Teil.
Weil es klingt wirklich sehr sehr über bässig.
Welche Kabeln würde sie mir denn empfehlen???






@ genesys.

Würden die [g=15]XLR[/g] Kabel besser sein?
 
also ich weiß ehrlich gesagt garnicht wie du die Klinkenstecker überhaupt gewaltfrei in die KRKs bekommen hast? Ich hab meine KRK's über [g=15]XLR[/g] Kabel mit dem Mischpult verbunden, klappt wunderbar.


//
1075034_800.jpg
 
Seiten 8/9/10 geben Auskunft. Klinkeneingang ist symetrisch.
 
Die KRKs haben Klinken, [g=15]XLR[/g] und Cinch Eingänge.

Ob [g=15]XLR[/g] oder Stereoklinke ist egal. Da dein Interface Klinkenoutputs, aber keine [g=15]XLR[/g]-Outs hat würde ich einfach Klinke-Klinke nehmen.
z.B. sowas


EDIT:
@genesysx: auf deinem eigenen eingestellten Bild sieht man direkt neben der [g=15]XLR[/g]-Buchse eine Klinkenbuchse ([g=408]TRS[/g]), die auch symmetrisch ist.
 
Ich bin leider nicht gut in Englisch. Ich danke dir für die wichtige Info. Also hat der Verkäufer mir unsymetrische Kabeln verkauft. Na super. Dann habe ich ja 20€ aus dem Fenster geschmissen.

Also brauche ich Symetrische kabeln. Wie sehen die aus . heheh sry für die dumme Frage.
 
Ahhh also stereo Audio Kabel.
Oder [g=15]XLR[/g] Kaben mit einen [g=408]TRS[/g] Ausgang für den EDIROL UA-25.

Was würde ihr wählen?
 
Oder [g=15]XLR[/g] Kaben mit einen [g=408]TRS[/g] Ausgang für den EDIROL UA-25.

Was würde ihr wählen?
Völlig egal. Das ist lediglich ein Steckertyp. Wichtig ist, was "drinsteckt".
Nimm einfach die, die ich oben verlinkt haben und fertig.

Aber wie Wolfgang schon sagte:
Ob du dadurch mehr Höhen bekommst ist sehr unwahrscheinlich.
 
@plaudy: auch grad gesehen ;)
 
Also die höhen sind schon hörbar. Es klingt aber alles so über bässig und dadurch dumpf.

Wie ich am anfang beschrieben habe. Die klingen genauso als ich damals ausversehn die Hifiboxen falsch angeschlossen hatte. Da klung auch alles auf einmal so über bässig.


Ich kann euch nicht sagen wie ich euch danken kann. Also echt jetzt.
 
Also werde ich mir die Kabeln bestellen die mir Plaudy empfohlen hatte. Und werde es euch wissen lassen ob dadurch das Problem behoben wurde.
Vielen lieben dank an euch^^
 
Wie kann man HiFi Boxen falsch anschliessen das keine oder weniger Hoehen mehr kommen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben