M
Montantny
- Registriert
- 30.06.09
- Beiträge
- 53
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 64
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke, etwas mehr Höhen könnten die schon vertragen. Man sollte dabei nur drauf achten, daß es keine fiesen Resonanzen und keine großen Überlappungen mit dem Gesang gibt. Sie klingen auch noch sehr trocken. Da kann man ruhig mal mit Effekten spielen. Z.B. einen Chorus drauf.Bin noch nicht zufrieden, die Klampfen "matschen" irgendwie noch zu sehr.
Die Gitarren klingen schonmal nicht mehr brutal schrill, aber das Schlagzeug könnte deutlich mehr Höhen vertragen.-EQ bei BD und Gitarren verändert.
Aha, MIDI-Schlagzeug. Und Du hast EQs drauf. Ich kenne AD zwar nicht, aber ich gehe mal davon aus, daß die verwendeten Samples ordentlich aufgenommen sind. In dem Fall sollte es in der Tat möglich sein, einen brauchbaren Mix ohne EQ etc. auf den Drums hinzubekommen. Ein wenig Hall ist aber meistens ganz sinnvoll. Ich würde mit dem Drumset anfangen, und die anderen Instrumente hinzumischen, so daß es passend klingt. Wenn alle Spuren im Mix sind, und man stellt fest, daß der Trommelklang nicht passen will, kann man immer noch dabei gehen, und Feinjustierungen vornehmen. Ob AD, Logic oder sonstige VSTs kann man nicht generell sagen. Da muß man schon ausprobieren, was am besten passt.Soll ich die Effekte (EQs, Comps, Filter etc was es da alles gibt) von AD selber nehmen oder alles ausmachen und nur die Logiceigenen nehmen?
Ausserdem habe ich im Arrangierfenster bei AD nur eine einzige Midispur auf der das ganze Drumset liegt, im Mixer sind nat. für jedes einzelne Teil des Drumssets eigene Channelstrips da!