Guten Morgen!
Also ich habe versucht (!!!) Eure Ratschläge in die Tat umzusetzten und das hier ist dabei herausgekommen:
Bin noch nicht zufrieden, die Klampfen "matschen" irgendwie noch zu sehr.
Ich hab erstmal (fast) überall den Hall raus genommen und dann nur beim Gesang über nen Send wieder ein bißchen drauf gegeben.
Ansonsten noch folgendes:
-Die Gesamtlautstärke runtergefahren, den Gesang runtergezogen.
-EQ bei BD und Gitarren verändert.
-Harmonien eingesungen (teilweise 4 Doppelspuren) und gaaanz leise druntergemischt
Bei Addictive Drums allerdings stehe ich vor einem Problem:
Soll ich die Effekte (EQs, Comps, Filter etc was es da alles gibt) von AD selber nehmen oder alles ausmachen und nur die Logiceigenen nehmen?
Ausserdem habe ich im Arrangierfenster bei AD nur eine einzige Midispur auf der das ganze Drumset liegt, im Mixer sind nat. für jedes einzelne Teil des Drumssets eigene Channelstrips da!
Die Velocity der einzelnen Midinoten werde ich noch anpassen müssen, da es da doch teils erhebliche Schwankungen gibt. Alles auf einen Velocitywert zu setzten würde sich denke ich unnatürlich anhören, oder?
Gibt es bei Logic die Möglichkeit meine Midi-Drumspuren in Audiofiles umzuwandeln? Das ich sozusagen nur den "nackten" Grundsound von AD habe und dann in Logic jeden einzelnen Schlag shön bearbeiten kann! Macht das überhaupt Sinn?
Und ich dachte immer das Aufnehmen wäre die schwierigste Sache beim Homerecorden

Hab mich wohl geirrt^^
Gruss, Floh