Kritik erwünscht!

  • Ersteller Ersteller AndyR
  • Erstellt am Erstellt am
A

AndyR

Registriert
08.08.04
Beiträge
17
Reaktionen
2
Punkte
30
Hallo erstmal!

Schön das man auch hier reviews bekommen kann. Dann will ich aber auch mal :-D

Mich würde es interessieren was ihr zu meinem Song "Meaning of Love" sagt. Dem link folgen und ein bischen runter scrollen. Gleich der erste Song!

http://andyr.myownmusic.de

Zwar wird auf MyOwnMusic auch bewertet, jedoch sehr schleppent :-(
Und kritik von anderen Leuten mal zu bekommen schadet auch nicht.......Nun den, wer lust und laune hat........

Mfg Andy
 
hi,

hört sich ein bisschen nach einer mischung aus bros (die zwei brüder aus den 80ern) und michael jackson an.

von der produktion her kann ich das schwer beurteilen, für die 80er wahrscheinlich ganz gut, aus heutiger sicht zu krasse keyboardsounds.

nun zur stimme: sei mir nicht böse, aber die geht gar nicht. leg vielleicht ein bisschen mehr [g=108]hall[/g] drauf, dann hört man deine falsche intonation nicht mehr so schlimm. viel [g=108]hall[/g] ist ja auch 80er-style ;-)

aber dafür dass du erst 18 bist, kann das mal was werden...grüße schmeidt
 
Also, mein lieber Andy...

Intro: Gerade kam meine Mutter ins Zimmer und fragte, ob die CD einen Sprung hat ;-) Ist bisschen lang und monoton

Groove: Hat was, auf jeden Fall! Der [g=118]Bass[/g] ist cool!

Sound: Die Orgel(?) klingt (wie auch manche anderen Sounds) bewusst recht dünn? Schlagzeug, [g=118]Bass[/g] und Gesang passen sehr schön zum Musikstil. An manchen Stellen ist der Gesang noch etwas "flat", also ganz ganz bisschen neben der Intonation, gerade soviel dass es auffällt. Die Mehrstimmigkeit ist aber gut gelungen. Stimme sollte vielleicht aber insgesamt etwas lauter/präsenter abgemischt sein, aber sowas ist oft leichter gesagt als getan ;-)

Aufbau: Gut, dass die Instrumentierung sich ein bisschen steigert. Kann ein Song solch gigantischer Länge wirklich gebrauchen.

Und da hier schon der Name Michael Jackson fiel - da gibt's echt Ähnlichkeiten! - vielleicht solltest Du (auch wenn jeder Künstler seinen *eigenen* Sound haben sollte) bei dem (oder Deinen Lieblings-Acts) noch ein bisschen "abgucken", um den Song mit den Mitteln Deiner Idole zu verfeinern.

Fazit: Neben den wenigen Stellen, wo der Gesang einen Tick daneben ist, würde ich eigentlich nur noch mal ein bisschen in den Mix investieren: Stimme lauter, Beat eindringlicher.

Alles in allem aber ziemlich gelungen!

Lucky

P.S.: Alle Feedbacks aus dem hohlen Bauch heraus und ausschließlich(!) nach dem allerersten Höreindruck entstanden, also nicht in jedem Falle auf die Goldwaage zu legen
 
Ich habe mir gerade "This Is Who I Am" angehört. Kann es sein, dass da Denglisch gesungen wird?
"Let your feelings free" hört sich für mich sehr Deutsch an. Könnte von D. Bohlen sein, der bringt ständig solche Schoten.

"Let me introduce you, this is who I am" verstehe ich auch nicht so ganz.
Ich würde "Let me introduce myself, this is who I am" richtiger finden. Kann man auch gut singen, ich meine takttechnisch.

Und noch was: Wie wärs mit: "Listen to my music, then you´ll understand" statt "you can play my music, ..."
 
Also den Song Meaning of Love finde ich nicht. Hab mir deshalb f**** you angehört. Den finde ich ganz interessant.
Wie schmeidt sagt, hat er mit Mischung aus Michael und 80's Style garnicht unrecht, irgendwo da würd ichs aucheinordnen.

Und lass dir nichts wegen der Stimme sagen, das ist mal was anderes, und ich finde die Stimme ganz cool. Man muss aber sagen das Beat und Stimme beides nicht gerade modern ist, man ordnet es schon automatisch in die ältere Schiene ein.
Wenn es so gewollt ist, finde ich es echt cool. Wenn nicht, muss man Beat und Stimme anders einsetzen.

Fg
 

Neue Antworten


Zurück
Oben