Korg Pad Kontrol vs. MPD24

Sney

Sney

Registriert
25.02.06
Beiträge
392
Reaktionen
0
Punkte
51.909
Hallo zusammen,

bin ja seid längerem ( schon über einem jahr ) am schauen was es so an triggerpads auf dem Markt gibt!! Und die oben genannten Modelle interessieren mich am meisten.

Die frage geht jetzt an Leute die beide Modelle angetestet haben:

1. sind die pads der mpd24 wirklich viel viel besser als der korg pad kontrol??

oder ist das alles wieder nur auf die mpc reduziert ??

Gruss

SNEY
 
Tag Sney! Ich geh mal davon aus, dass die Pads die gleichen wie bei der Mpc sind ;)

Gruß
 
:roll: boahh fritz .. ich weiss das es die gleichen sind !!!

Mir geht es darum was die jenigen für eine meinung haben die beide getestet haben !!!
 
Hey Sney,

die MPD 24 Pads sind 1A. Ich find sie besser gestaltet als die MPC 2500er oder 1000er Pads. Die Pads der PadKontrol sind im Vergleich zur MPD24 härter (Mir persönlich einen kleinen Tick zu hart, vermitteln das [g=94]Feedback[/g]/Druck des Fingerspiels weniger gut - aber noch akzeptabel).

Lies auch mal hier Vergleich

Cya Chriz
 
akai mpd24 für 199€ 8) korg hat zwar noch nen netten "touch"controller, aber ich denke die pads sind nicht so toll wie bei akai!

MPD24 199€ Link

moskop :roll:
 
Hallo chriZ,

also du hast in dem anderen thread geschrieben das bei der akai mpd kein sound abgespielt wird wenn man auf die seiten des pads haut ??? das is doch beim pad kontrol anders richtig??? da hatte ich nen demo video gesehen wo wenn man auf die seiten der pads schlägt ne andere [g=4]dynamik[/g] zustande kommt grad bei snares !! oder wie ist das?

Gruss

SNEY

PS:

Danke fürs kommentar moskop!!!
 
hey sney, kein sound bei treffer auf kante habe ich bei den trigger finger pads getestet. unter den eckigen gummipolstern der mpd pads befinden sich runde drucktaster, so dass du jeweils unter den ecken der gummipads kein runden taster mehr fühlst.

was du meinst, ist glaub ich dem typischen"kantenschlag" (k.a. wie das explizit benannt wird) der mpc modelle zuzuordnen. bei bestimmtem pressen der pad-kante wird eine art doppelter schlag ausgeführt. bei der mpd16 ist mir das eher zufällig auch mal gelungen, musste dafür aber auch verdammte lange auf die kante hämmern. ich nehme an, dass das die mpd24 - verbessert - auch an board hat. ich brauch diese eine bestimmte art des anschlags - auch sofern vorhanden - nicht.

ich fand knas mc´s hinweis in dem anderen thread interessant... hieße ja, dass die pads über den uniquest nur eine begrenzte hold time zugewiesen bekommen. das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen... also wenn du die mpd antesten gehst (empfehle auch den direkten vergleich), dann check das auch mal mit überlangen samples und sach bescheid.

greets
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben