Kopfhörerverstärker

  • Ersteller Ersteller mshhb
  • Erstellt am Erstellt am
essential schrieb:
Nochmal:
Benutze bitte nicht diesen Mono-AUX, sondern den Phones-Out.

Beim Phones Out hab ich genau das selbe Problem...
 
Der Eingang des HA400 ist Stereo.
 
mshhb schrieb:
Beim Phones Out hab ich genau das selbe Problem...

Frage:
Gehst Du mit einem symmetrischen Kabel vom Phones Out in den Input des HA400?

Ja oder nein?
 
mshhb schrieb:
Ich habe bei AUX-Send keinen linken und rechten Ausgang, sondern nur einen Ausgang. Deshalb gehe ich von einem Mono-Ausgang aus...

Okay, hier nochmal eine ausführliche Beschreibung:

Ich habe Aux-Wege (Aux-Sends), welche ich bei Live-Anwendungen für das Monitoring nutzen kann. Um beim Recording selbst entscheiden zu können, welche Kanäle auf den Ohren ankommt, nutze ich diesen Aux1-Weg für den Kopfhörer. Ich arbeite mit 3 verschiedenen Kopfhörertypen:

AKG K141 Studio
AKG K121 Studio
Supersonic (Billig-Kopfhörer von Thomann, aber ganz okay)

Alle 3 Typen haben eine 3,5 Klinke am Ende des Kabels. Daran ist ein geschraubter Stereo-Adapter auf 6,3.

Alle 3 verschiedenen Kopfhörer funktionieren beim direkten einstecken in den AUX1.

Als nächstes möchte ich den Kopfhörerverstärker (als Verteiler) Behringer HA400 oder Millenium HA4 dazwischenschalten.

Jetzt funktioniert nur noch der K141 Studio. Die anderen beiden sind auf dem linken Ohr normal und auf dem rechten Ohr shr leise, aber Ton ist vorhanden.

Also versuche ich herauszufinden, was genau nicht funtioniert. Deshalb tausche ich die 3,5 auf 6,3 Adapter. Mit dem Adapter des K141 funtionieren alle Kopfhörer. Mit den anderen Adaptern nicht.

Die Adapter sind theoretisch identisch (praktisch nicht, sonst würde es ja funktionieren)


Nach dem, was hier alles geschrieben wurde, hast du immer noch nichts verstanden, oder?

Essential hat´s doch auch nochmal zusammengefasst, NACHDEM schon alles zum Problem gesagt wurde.

Die Möglichkeit aus dem Headphone Out rauszugehen besteht natürlich auch, was Phil bereits erwähnte...allerdings ist die "Aux Lösung" die "klassische" sozusagen...
 
Aber weshalb funktioniert es mit dem K141 sowohl über den Aux1, wie auch mit dem Phones Out? Aber eben nur mit diesem einen Adapter...
 
Sorry, die Einträge überschneiden sich...

Du hast recht, ich verstehe es immernoch nicht....
 
Ja, dann such Dir halt ein Hobby, was weniger anspruchsvoll ist ...
smil451c71f7edf7c.gif
 
Danke für den Tip...
smil451d632849b7b.gif


Ich versuche trotzdem irgendwie das Problem zu lösen. Sollte das Ganze wirklich mein Fehler sein, werde ich deinen Rat befolgen...
smil451d632849b7b.gif
 
Gehen wir doch bitte mal systematisch vor:

Nimm irgendeinen Kopfhörer und steck den an den Phones-Ausgang Deines Mixers.

1. Frage: Kannst Du was hören?
2. Kannst Du was auf beiden Ohren hören?
3. Hörst Du Mono oder Stereo?

(Den Unterschied kennst Du?)

Und weiter gehts:
Jetzt verbindest Du den Phones Out des Mixers mit dem Input des HA400.
Dafür benutzt Du ein symmetrisches Kabel.
(Du weißt, was ein symmetrisches Kabel ist?)
Jetzt steckst Du den Kopfhörer in irgendeinen der KH-Ausgänge des HA400.

4. Frage: Kannst Du was hören?
5. Kannst Du was auf beiden Ohren hören?
6. Hörst Du Mono oder Stereo?

Beantworte bitte diese 6 Fragen.
 
Okay

1. Ja, ich höre was
2. Ja, höre auf beiden Ohren das selbe Lautstärke.
3. In meinem empfinden ist es ein Mono-Signal, da ich auf beiden Ohren das selbe Signal habe

Als Verbindungskabel benutze ich ein normales Klinke-Klinke-Instrumentenkabel. Kann es daran liegen???

4. Ja, ich höre was
5. Ja, aber links normal und rechts extrem leise
6. Aufgrund des Lautstärkeunterschieds kann ich das nicht beurteilen

Sorry für die Schwerfälligkeit der Gedankengänge...
smil451d632849b7b.gif
Und danke für die Geduld...
smil451d632849b7b.gif
 
Okay, danke, werde mir ein Stereo-Kabel besorgen.

Dennoch, warum funktioniert es beim K141 (mit dem dazugehörigen Adapter)??
 
>> Dennoch, warum funktioniert es beim K141 (mit dem dazugehörigen Adapter)??

Weil der Adapter entweder kaputt - gebrückt oder sonstwie falsch verschaltet ist - nicht komplett stereo (mono rein, stereo raus) oder überhaupt falsch ist (gehört vielleicht zur Kaffeemaschine)
 
Okay, dann danke ich mal allen für die Geduld mit mir, werde mir ein Stereo-Kabel organisieren und dann sehen, was passiert...
smil451d632849b7b.gif
 
mshhb schrieb:

Als Verbindungskabel benutze ich ein normales Klinke-Klinke-Instrumentenkabel. Kann es daran liegen???

Ah!
Er hat es endlich kapiert!

Du bist auf dem besten Weg.
Jetzt kann ja doch noch was aus Dir werden ...

smil451c71f7edf7c.gif


Ich denke mal, Dein Problem ist nun gelöst.
 
>> 3. In meinem empfinden ist es ein Mono-Signal, da ich auf beiden Ohren das selbe Signal habe

Dann hast Du schon ausm Mischer raus ein Mono-Signal auf den KH-Ausgang gelegt. Oder irgendwo noch ne Mono-Brücke.

Stereo-Signale sind sich sowieso sehr äjhnlich, und wenn man solche Sachen testen will, dann legt man halt zwei grundverschiedene Signale auf rechts und links. mit nem Mischer sollte das ja machbar sein, oder?
 
Du kannst natürlich auch ein Mono-Klinke auf Stereo-Klinke Adapterkabel benutzen und damit dann vom AUX rausgehen. Hast dann halt auf den KH ein doppeltes Mono-Signal, kannst aber unterschiedliche Mischungen auf den beiden AUXen machen.
 
PROBLEM GELÖST !!!

Hab ein (sehr) kurzes Stereo-Kabel gefunden. Es funktioniert!

Der Adapter, welchen ich bis jetzt als "normal" angesehen habe, funktioniert jetzt nicht mehr. Aber das bestätigt natürlich die Vermutung von tubeless, dass dieser Adapter nicht in Ordnung ist.

Grüsse

Lefti
 
essential schrieb:
mshhb schrieb:

Als Verbindungskabel benutze ich ein normales Klinke-Klinke-Instrumentenkabel. Kann es daran liegen???

Ah!
Er hat es endlich kapiert!

Du bist auf dem besten Weg.
Jetzt kann ja doch noch was aus Dir werden ...

smil451c71f7edf7c.gif


Ich denke mal, Dein Problem ist nun gelöst.


Bin auch froh, dass ich weiter meinem Hobby nachgehen kann..
smil451d632849b7b.gif
 

Zurück
Oben