Kopfhörer an Mischpult anschließen (Cubase 5)

Celski

Celski

Registriert
29.12.09
Beiträge
281
Reaktionen
6
Punkte
366
Hallo liebe Community,

ich wollte gerade für einen Percussionpart einen Kopfhörermix erstellen.. bzw wollte ich meinen Cubase SOng einfach über Kopfhörer anhören. Aber leider kriege ich das nicht so hin, weswegen ich euch um hilfe bitten wollte..

Mein Equipment: Cubase 5 -- MAudio Audiophile 2496 -- Yamaha MG102c Mixer.

Ich habe meinen Kopfhörer im Phones-Ausgang im Mixer. Von meiner Audiokarte führen zwei Kabel zu demn Boxen und zwei Kanäle sind frei. Also dachte ich, dass ich zwei Freien Kanäle in den Mixer In schicke und dann einfach alles durch den Kopfhörer hören kann. Deswegen habe ich auch noch einen zweiten StereoOut in VST-Verbindungen angelegt und die Spuren, die ich über kopfhörer hören will, darauf geroutet. Aber leider höre ich nichts durch den Mixer obwohl auch alles aufgedreht ist..

habt ihr vielleicht eine idee, wie ich es richtig oder besser hinbekommen kann?

vielen dank!
 
Ist ne PCI Karte in deinem Rechner??? also schön und gut, wenn die Summe an deine Boxen geschickt wird...jedoch muss diese auch an den Mixer gesendet werden, damit dort überhaupt etwas ankommt, was die Phones Buxe ausgeben kann...am besten das Rechner (audio)Singal in den Mixer schicken...die Boxen an den Mixer schließen und du kannst beides nutzen....
 
Deswegen habe ich auch noch einen zweiten StereoOut in VST-Verbindungen angelegt und die Spuren, die ich über kopfhörer hören will, darauf geroutet. Aber leider höre ich nichts durch den Mixer obwohl auch alles aufgedreht ist..


Verstehe ich nicht, ich meine mit den weiteren StereoOuts...

Route alles wie gehabt auf zwei Kanäle raus aus Cubase in deinen Mixer (den ich nicht kenne) und dort dann kannst du den Mix wahlweise via Monitore oder aber Kopfhörer abhören.
 
erstmal vielen dank, für deine hilfe, chef! ich habe die boxen direkt an meine soundkarte, damit ich eben nicht die ganze zeit den mixer anhaben muß, um zb musik zu hören. einfach um strom zu sparen, da ich auch zuhause am pc arbeite, habe ich die boxen permanent an. da ist es unnötig, das ich dann auch den mixer anhabe nur um radio zuhören.

ich dachte deswegen, da ich noch zwei ausgänge (rechts und links) an der audiophil karte dran habe, dass ich diese zum mixer schicken kann. und dann ganz einfach mit dem kopfhörer hören kann. ich habe gerade die beiden plätze auch unter vst verbindungen eingerichtet und die spuren auf diesen ausgang geroutet aber irgendwie klappt es nicht.. :(
 
Sende einfach die 2 Ausgänge deiner Soundkarte in die Kanäle 9/10 und die Mainout-anschlüsse in den Rechner....das Rechnersingal ist somit auf 9/10 und deine Boxen kannst du an die Monitorausgänge anschließen

Sehe gerade das der Gain Regler für Monitor und Kopfhörer derselbe ist den kannst du aber mit dem "to Stereo" knopf umschalten, das das Signal auch auf den Boxen landet und nicht auf den Mainouts...die Kopfhörer lautstärke ist somit (glaub ich) nicht seperat regelbar...aber ich kenne das teil auch nicht...bei Yamaha ist auch immer eine Beschreibung dabei, wo diverse Routingmöglichkeiten beschrieben sind...auch die Einbindung eines Rechners
 
so, jetzt habe es jetzt erstmal so gemacht, wie ihr es mnir gesagt hattet. vielen dank für deine freundliche hilfe, chef!

ich habe jetzt umgesteckt und alles in den mixer geschickt. hat auch super geklappt. auch wenn es schade ist, dass ich jetzt immer umstecken muß oder den mixer anhaben muss. trotzdem vielen dank!
 
Da musst du dich entscheiden...aber dein kleinmixer wird nicht die Welt an Strom verballernn^^
Schön, dass es geklappt hat und somit ist es doch auch irgendwie komfortabler, oder nicht ;)

Beste Grüße
 
ja, da hast du natürlich recht. komfortabler ist es wirklich! :)
bzgl des stroms, bin ich tatsächlich recht knauserig, da ich vor jahren mal eine sehr hohe rechnung hatte (und auch dese jahr sind wieder ein viele euros dazugekommen). deswegen stelle ich mich da immer ein wenig an ;)
 
Aber das geht jedem so^^ Strom wird nicht billiger/Benzin wird nicht billiger....ach der ganze Mist wird nicht billiger...nur das Gehalt ;)
 
ja, da sagst du was wahres!!! :)
 
Von meiner Audiokarte führen zwei Kabel zu demn Boxen und zwei Kanäle sind frei
Das ist ein Trugschluss!

Hast du dir die Beschreibung deiner Karte mal angeschaut:
Die Karte verfügt über 2 analoge, vergoldete Cinch Ein- und Ausgänge in 24 Bit/96KHz Delta-Qualität und einen unabhängigen S/PDIF Ein- und Ausgang (Stereo) zum Anschluss von Digitalgeräten.
Da ist nichts mit zwei zusätzlichen (analogen) Kanälen.
Der zweite Stereo-Ausgang liefert ein digitales S/PDIF-Signal. Das versteht dein Mixer nicht.

Ansonsten hätte deine Grundidee durchaus funktioniert.
 
Hallo Petaod!!

Vielen Dank!! Ich habe mir schon gedacht, wieso klappt das nicht.. :) Jetzt weiß ich wenigstens welches die S/PDIF-Aus-Eingänge sind.. ich hatte mich immer gefragt, was das ist. ich glaube in meinem Rechner habe ich auch imm S/PDIF eingestellt..
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben