Kontakt 7 läuft nicht auf Tahoe 26?

Registriert
10.10.06
Beiträge
9.883
Reaktionen
4.657
Ort
Bregenz+Köln
Punkte
25.075
Oha, böser Tritt in die Klöten. Bin auf neuer Maschine und damit auf Tahoe 26 und NI-Access kennt nicht meine Kontakt Version. Das ist ja mal eine Überraschung.
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
Soll es denn unbedingt Tahoe sein? Ansonsten bietet sich der Vorgänger an. Oder geht’s da schon nicht?
 
 
Die Nativen Instrumentierenden gehen mir soo aufs Skrotum, wenn ich nicht nette Drittanbieter Kontakt Libs hätte, wären sie schon längst im Nirvana. Immer sind sie die letzten, die was gebacken bekommen.
 
Die Nativen Instrumentierenden gehen mir soo aufs Skrotum, wenn ich nicht nette Drittanbieter Kontakt Libs hätte, wären sie schon längst im Nirvana. Immer sind sie die letzten, die was gebacken bekommen.
Yep, geht mir genauso.

Soll es denn unbedingt Tahoe sein? Ansonsten bietet sich der Vorgänger an. Oder geht’s da schon nicht?
Ich habe das Maschinchen mit Tahoe bekommen, ich habe gelesen, dass ein Downgrade nicht möglich ist, wenn das System so mit dem Mac kommt. Mal sehen, ich suche noch nach einer Möglichkeit.

Edit: Mit Bootstick geht es nicht, wie ich vorhin lernen durfte. Ein Downgrade ist nur möglich mit einer neuen Firmware, das habe ich aber nicht gemacht.


Zitat aus macuser.de: Wie kommt der TS nun zu seinem Downgrade? Hier das Firmware-ipsw herunterladen: https://ipsw.me/download/Mac16,10/24G90 Das File stammt direkt von Apple, hier der alternative Direktlink: https://updates.cdn-apple.com/2025S...294C6F/UniversalMac_15.6.1_24G90_Restore.ipsw
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mich nun 1,5 Tage gewundert und geärgert habe (wobei der Ärger über eine nicht erkannte HFS+ formatierte TM-Platte noch anhält), bin ich doch zumindest mit Kontakt 7 weiter. Der Witz: wenn man die Kontakt Factory Library 2 aus NI Access installiert, wird Kontakt 7 mit installiert - und läuft. Wie bescheuert sind diese NI-Affen eigentlich? Die Geldschneiderei, einfach eine funktionierende Version zurückzuhalten um die User auf ein Upgrade zu drängen ist ja wohl eine bodenlose Frechheit. Denen wünsche ich einen fetten Eiterpickel an den After, jedem von den Verantwortlichen.
 

Zurück
Oben