- Registriert
- 12.11.08
- Beiträge
- 1.411
- Reaktionen
- 244
- Punkte
- 2.332
Also, hab da mal ein paar Fragen und Probleme zum Kontakt 3
1. Angenommen ich lade [g=415]Loop[/g] 1 in den Kontakt und bearbeite den im Sample-Editor, dann erstellt er ja in einem eigenen Ordner (Edited) eine Edited-Version des [g=415]Loop[/g] 1.
Wenn ich jetzt aber den [g=415]Loop[/g] 1 ein zweites mal in den Kontakt laden möchte und den anders bearbeiten möchte, dann überschreibt er mir immer die erste Version des [g=415]Loop[/g] 1.
Kann man das irgendwie verhindern? Auch ein umbennen des Loops hilft da nichts.
2. Ich habe ausserdem des öfteren das Problem, das mir deer Kontakt 3 im Sample-Edito abstürzt und zwar dann, wenn ich z.b. bei einem [g=415]Loop[/g] eine Stelle "Silence" einfügen möchte, dann macht er meistens beim ersten drücken nichts, drücke ich dann ein zweites mal drauf, stürzt er plötzlich ab. Das ist echt ärgerlich.
3. Das ist eigentlich das lästigste Problem das ich habe.
Wenn ich Samples abspeichere, bei denen ich einen Kontakt-Reverb verwende, dann stimmen plötzlich nach neuerlichen laden des Samples die Werte des Reverbs nicht mehr. Sprich, stelle ich den "Pre-Delay" auf 0 und speichere ich das ganze ab, ist plötzlich beim erneuten laden ein Pre-Delay eingestellt. Der Wert des Drehknopf steht zwar auf 0, doch beim abspielen des Samples höre ich ein deutliches Pre-Delay. Klicke ich jetzt kurz auf den Pre-Delay Drehknopf, passt plötzlich beim Abspielen wieder alles.
Das ist echt nervig, weil ich jetzt nicht weis, ob das bei allen Samples so ist die ich verwende und das sind meistens an die 40 Stück. Da müsste ich jedes mal beim laden, auf den jeden Pre-Delay Drehknopf jedes Samples klicken und das kanns ja echt nicht sein.
So, hoffe ich hab das so halbwegs verständlich geschrieben und einer von euch hat ähnliche Probleme mit dem Kontakt. Wenns sich das nicht ändern lässt, muss ich vielleicht wirklich auf den Halion umsteigen.
1. Angenommen ich lade [g=415]Loop[/g] 1 in den Kontakt und bearbeite den im Sample-Editor, dann erstellt er ja in einem eigenen Ordner (Edited) eine Edited-Version des [g=415]Loop[/g] 1.
Wenn ich jetzt aber den [g=415]Loop[/g] 1 ein zweites mal in den Kontakt laden möchte und den anders bearbeiten möchte, dann überschreibt er mir immer die erste Version des [g=415]Loop[/g] 1.
Kann man das irgendwie verhindern? Auch ein umbennen des Loops hilft da nichts.
2. Ich habe ausserdem des öfteren das Problem, das mir deer Kontakt 3 im Sample-Edito abstürzt und zwar dann, wenn ich z.b. bei einem [g=415]Loop[/g] eine Stelle "Silence" einfügen möchte, dann macht er meistens beim ersten drücken nichts, drücke ich dann ein zweites mal drauf, stürzt er plötzlich ab. Das ist echt ärgerlich.
3. Das ist eigentlich das lästigste Problem das ich habe.
Wenn ich Samples abspeichere, bei denen ich einen Kontakt-Reverb verwende, dann stimmen plötzlich nach neuerlichen laden des Samples die Werte des Reverbs nicht mehr. Sprich, stelle ich den "Pre-Delay" auf 0 und speichere ich das ganze ab, ist plötzlich beim erneuten laden ein Pre-Delay eingestellt. Der Wert des Drehknopf steht zwar auf 0, doch beim abspielen des Samples höre ich ein deutliches Pre-Delay. Klicke ich jetzt kurz auf den Pre-Delay Drehknopf, passt plötzlich beim Abspielen wieder alles.
Das ist echt nervig, weil ich jetzt nicht weis, ob das bei allen Samples so ist die ich verwende und das sind meistens an die 40 Stück. Da müsste ich jedes mal beim laden, auf den jeden Pre-Delay Drehknopf jedes Samples klicken und das kanns ja echt nicht sein.
So, hoffe ich hab das so halbwegs verständlich geschrieben und einer von euch hat ähnliche Probleme mit dem Kontakt. Wenns sich das nicht ändern lässt, muss ich vielleicht wirklich auf den Halion umsteigen.