Konsequenzen von Suno AI in 2025

Jo und dazu passt:

Regierungschef in Baden-Württemberg Kretschmann zweifelt Wichtigkeit von Rechtschreibung und zweiter Fremdsprache an, wenn das Schreibprogramm alles korrigiert.

„Wenn das Handy Gespräche in fast jede Sprache der Welt in Echtzeit übersetzen kann – brauchen wir dann noch eine zweite Fremdsprache in der Schule als Pflichtfach?“


So geht's halt los.
Der Typ ist aber auch wirklich ein ausgemachter Depp (sage ich als einigermaßen grün-affiner Mensch) und hat so richtig gar nicht kapiert, worum es denn beim Erlernen einer Sprache sonst noch gehen könnte (also abgesehen von der reinen Übersetzung).
 
Eben. Ich denke auch, dass DJ kein zukunftsträchtiger Job ist.
 
Ehrlich gesagt ich höre sehr wenig Musik, hört ihr alle viel Musik? Aber ich fahre auch fast nie Auto 🤷‍♀️. Ich höre immer noch gerne alte Soul Platten ab und an wenn ich betrunken aus meiner Lieblingspizzeria komme oder ich jemand nettes meine Plattensammlung zeigen möchte um 4 morgens bei Espresso und Wein 😃
Ich weiß auch gar nicht was in den Charts etc. los ist.
Der Vorteil durch diesen Suno es gibt vielleicht nochmal neue Richtungen die spannend werden könnten und vielleicht entstehen daraus wiederum Live Bands die versuchen diesen Kram umzusetzen.
Aber wer weiß das schon..
Aber diese Gesangsgeschichten Ki find euch super, weil ich glaube das die meisten vielleicht ein Instrument etc. ganz gut beherrschen und wir schrauben immer alles zusammen, beim Gesang quäle ich mir einen ab und dann landet das Liedchen jahrelang auf einer Festplatte 😃.Und man spart Zeit ☝️
Ich muss mal wat Releasen dat habe ich noch nie gemacht. Ich habe auch irgendwo noch aus einem 1 Euro Shop so Halloweenmaskenn😃😃 für ein Video.
 
Generell finde ich die negative Stimmung hier bezüglich KI und recording bzw Musik machen unangebracht.

Wäre dies ein Ort, wo sich zuhauf Profis austauschen, deren Jobs akut davon bedroht sind, dann wäre das wohl normal.
Dem Hobby Musik recording werden gerade jede Menge neue Möglichkeiten spendiert, daran kann ich nix Schlimmes finden. Dass nun wirklich Jeder, sich ohne jegliche Talent und Wissen, Songs von einer KI erstellen lassen kann ändert nix an Status quo von einem wie mir der seine Kreativität und sein bescheidenes Talent in der Freizeit auslebt.
Meine Güte, ob nun 50.000 oder 50 Millionen neue Songs täglich erscheinen auf spotify etc ändert nix für mich.
Meine Songs wurden eh noch nie gepusht und werden höchst selten mal gehört.
War so, ist so, wird immer so sein.
So what?
 
Was mir fehlt an dieser Ki und ich mir wünschte und was vielleicht sogar noch die Kreativität fördern würde,dass man das Teil selbst trainieren kann und sich die Ki den eigen Geschmack antrainiert das wäre abgefahren aber irgendwie auch geil 😂😂.Also quasi die Daw an ist und dich in etwa versteht wohin die Reise hingehen soll.
 
Also, mein ganzer Tagesablauf besteht irgendwie aus Musik machen.
Manchmal kann ich meine Dienste verticken, manchmal nicht.
Sowohl pädagogisch, performend, arrangierend, produzierend, Noten schreibend, mixend, komponierend usw.

Die Entwicklung vermittelt mir aber nicht nur das Gefühl, dass diese Tätigkeiten mehr und mehr entwertet werden, weil sie zunehmend von günstigeren Websites angeboten werden (ich weiß, die machen das nicht genauso wie ich, aber oft reicht es eben aus).
Nein, es lässt mich auch am Sinn der Sache zweifeln. Natürlich gibt es großartige Momente wenn man selbst spielt, wenn sich alles fügt und vielleicht auch eine Gruppendynamik zwischen den Playern entsteht, welche sich wahrscheinlich nicht durch KI in der Form einstellen würde.
Trotzdem entstehen andere "Freuden" durch die KI, man höre sich hier die begeisterten und erstaunten Kommentare an. Es wird bald niemanden mehr interessieren, ob DU das komponiert hast, ob das mit Hilfe eine Computers oder mit Bleistift entstanden ist. Es ist einfach schon da. Viel schlechteres, aber vielleicht auch besseres.

Es kann mir niemand erzählen, dass es keinen Wettbewerb gibt. Der ist immer da.

Es ist doch albern, eigene mickrige Kartoffeln zu kultivieren, während sie für ein Viertel des Preises, sauber, gesund und groß mühelos vom Supermarkt geholt werden kann. Grün natürlich auch.

Vielleicht kann man im Gärtnern noch den Sinn sehen (selbst tun, Bewegung, Meditation und stolz drauf sein)
Aber irgendwie ist das recht armselig oder?
Ich finde es braucht zur akzeptierten Koexistenz ein ganz anderes Bewußtsein oder Selbstverständnis.
 
Also eure Vergleiche werden echt immer abgefahrener. Gärtnern mit Musizieren vergleichen. :smil451c7211b9e19:
 
Ich habe das Teil gebeten, was im Stile von James Brown zu machen, heraus kam ein unfassbar schlechtes Nonstop-Saxofon-Gegniedel. Ein paar Sachen mögen ja ganz gut gehen, andere glücklicherweise gar nicht.
 
Scheiße ist das geil:
Sehe ich auch so.
So ein Fading zwischen Stimme und Gitarre ist in Real eine echte Herausforderung. Hier ist das völlig gleichwertig mit der Erzeugung irgendeines für uns gewohnten Klangs.

Man muss sich auch vor Augen führen, dass dies nur die Imitation von menschengemachter Musik ist.
Käme eine außerirdische Art daher, wäre diese der KI nicht weniger fremd oder anspruchsvoll wie unsere Kommunikation.
Paar Trainigsdaten rein und sie imitiert Sprache und Stile der Aliens.
 
Auch die anderen Firmen ziehen nach:

SoundID VoiceAI​



View: https://www.youtube.com/watch?v=_m0ftswjkXE
Anhang anzeigen 139489

Ich persönlich habe allerdings keinen Bock auf die Bezahlmethode über Tokens....

*How tokens and audio processing minutes work?

1.
Voice processing requires tokens:

Processing voice with current voice and instrument models require 10 tokens per second of processed audio.

Minimum processing amount is 7 seconds followed by one second increments

Future voice models or other features might require different amount of tokens for processing.
2.
Tokens must be used within 12 months from the moment of purchasing. Tokens purchased earlier are consumed first. Check user accounts for information on your token balance and usage history.
Read more how tokens work->

mit tokens arbeiten so gut wie alle...
was ich aber scheiße finde, ist, dass man etwas kauft, was nach einer sehr absehbaren zeit einfach verfällt.
und du wirst ein plugin für die daw in dieser art nicht nutzen können, wenn du der firewall nicht einen durchgehenden internet-
zugriff auf daw und auf die damit verbundenen überwachungsmöglichkeiten genehmigst.
 
Scheiße ist das geil:


1) Klinisch tote Produktion.
2) "Catchy" Hooklines kennt die AI glücklicherweise nicht, von Durchschnitts-Humanoiden nachvollziebare Gesangsmelodien auch nicht.
3) Harmonielehrekenntnis geht schwer in Richtung Zufallsprinzip.

Freut mich für jetzt natürlich sehr. Aber wie bereits gesagt, ich weiß auch, dass sich das ändern wird.
 
Was hat dieses teil eigentlich immer mit "Moonlit" :D
Ich war auf Kauai, Hawaii und hatte neulich die Idee für die Fotos und Videos, die dort entstanden sind eine kurze Musik machen zu lassen von Suno. Nur zum Spaß um es der Family an Ostern zu zeigen.
Heraus kam: Moonlit Paradise, hier das Ergebnis.

Ich finde das ehrlich gesagt schon ziemlich gut. Wenn man etwas macht in diesem üblichen Radio Pop Style kommen schon sehr gute Song Ideen heraus. Würde man jetzt Einzelspuren bekommen, oder sogar MIDI könnte man das total gut nutzen für Demos.
 

Anhänge

  • Moonlit Paradise.mp3
    2 MB
Wieso sind die Stimmen eigentlich *immer* gedoppelt?
Ich denke um Sound-Artefakte zu kaschieren. Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen, das diese Sunosongs oft irgendwelche Soundfehler haben. Sei es Knackser oder eine einzelne Snare die ohne Attack gespielt wird, oder auch komische Hintergrundgeräusche, wie Rauschen das eigentlich nicht dazupasst. Ich bezweifle mal das da so gewollt ist um vielleicht Menschlichkeit einzubauen, ich denke das diese KI einfach noch in den Anfangsphasen steckt und noch nicht ausgereift genug ist.
 
Ich denke um Sound-Artefakte zu kaschieren. Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen, das diese Sunosongs oft irgendwelche Soundfehler haben. Sei es Knackser oder eine einzelne Snare die ohne Attack gespielt wird, oder auch komische Hintergrundgeräusche, wie Rauschen das eigentlich nicht dazupasst. Ich bezweifle mal das da so gewollt ist um vielleicht Menschlichkeit einzubauen, ich denke das diese KI einfach noch in den Anfangsphasen steckt und noch nicht ausgereift genug ist.

Überhaupt klingen sie alle wie von einer mp3 mit niedriger Bitrate. So ein richtiges Hörvergnügen ist es bis jetzt nicht.
 

Ähnliche Themen

geebee
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
35K
TheSarge
TheSarge

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben