Kompressoren: plugin genau so professionell wie hardware?

  • Ersteller Ersteller pablo-piano
  • Erstellt am Erstellt am
Ja ne, meinte jetzt hauptsächlich die EQs mit der Verwirrung ... Comps gab's doch nur 3 Stück, oder ? 1970, 1975, 1980 ... kenne die jetzt nicht im einzelnen, hatte den 80er aber mal in den Griffeln ... der macht Drums hart wie ein Brett. :)
 
Da gibt's alles in zich-facher Ausführung mit verschiedenen Nümmerchen ... das ist für mich einfach viel zu verwirrend.

und wieso? einfach mal alle durchprobieren, anhören und dann sich selbst die favoriten für bestimmte sachen raussuchen.

lg
flox
 
floxe schrieb:
...und dann sich selbst die favoriten für bestimmte sachen raussuchen.

Dazu muesste man ja wissen wann was besser klingt.
 
Dazu muesste man ja wissen wann was besser klingt.

ähm - wie meinen? mit anhören meinte ich ja eigentlich auch auf verschiedenem material ausprobieren und gegeneinander austesten.

lg
flox
 
floxe schrieb:
ähm - wie meinen?

Ich meinte das man einen Geschmack und Erfahrung mitbringen muss um auch wirklich zu erkennen wann was besser oder schlechter ist.

Und wenn dann keine Presets da sind wird fuer manche die Luft schon duenn.
 
Wenn man mal die Presets weglässt die halt nur mit verschiedenen Einstellungen des Modells arbeiten, ist das doch eigentlich kein so dolles Problem das mal auf Material zu probieren was da besser gefällt?

Man muss sich natürlich mit den Plugins beschäftigen, gerade wenn sie etwas mehr Auswahl haben. Aber das ist ein allgemeines Problem das viele einfach nur was suchen wo man am besten nur einen Regler hat und dann hinten fetter Sound rauskommt :D
 
Aber das ist ein allgemeines Problem das viele einfach nur was suchen wo man am besten nur einen Regler hat und dann hinten fetter Sound rauskommt

Oh ja "The Magical Vollidioten Dial", ein Dreh und alles is phätt :D Bloss nichts investieren, weder Zeit noch Geld in Wissen und Mühe. :(
 
Also der Sonalkis TBK3 der hat nur einen Knopf und der macht phääääättttt. :D
 
Also der Sonalkis TBK3 der hat nur einen Knopf und der macht phääääättttt.

ja aba weißt de die 6 schalter oder so wo es noch gibt ,
finde ich nicht so tight,
ich gucke lieber sonja krauss,.......
 
Kuno schrieb:
Ja ne, meinte jetzt hauptsächlich die EQs mit der Verwirrung ... Comps gab's doch nur 3 Stück, oder ? 1970, 1975, 1980 ... kenne die jetzt nicht im einzelnen, hatte den 80er aber mal in den Griffeln ... der macht Drums hart wie ein Brett. :)

Nö, ein paar mehr Comps als 3 sind das schon! Bei allen weiss ich allerdings nicht die Orginale, da wo ich es vermute habe ich das mal in Klammern geschrieben)

<li>1967 Americian [g=190]Channel[/g] Comp</li><li>1970 British [g=190]Channel[/g] Comp</li><li>1970 British [g=190]Channel[/g] Limiter</li><li>1980 British VCA [g=190]Channel[/g] Comp</li><li>Fet (1176)</li><li>Opto (LA-2A)</li><li>Room Mic</li><li>Four Stress presets (sagt mir nichts)</li><li>Tape Compressor</li><li>Tube Compressor</li><li>[g=208]VCA[/g]</li><li>Class A Buss Comp presets (Neve 33609?)</li>
 
Ja klar, selber testen ... aber das sind nun schon echt ne Menge EQs. Außerdem kenn ich das: Man ist dann so am Testen und mal klingt der eine besser, dann gefällt einem wieder der andere besser, und am Ende müsste man doch alle kaufen, um glücklich zu werden. :D :roll:
 
und am Ende müsste man doch alle kaufen, um glücklich zu werden.

ähm - der urs classic console strip pro ist EIN [g=8]plugin[/g] - also damit hast du alle gekauft.

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben