Kompressor schon bei Aufnahme verwenden?

C

Chama

Gesperrter User
Registriert
06.08.09
Beiträge
655
Reaktionen
16
Punkte
855
Hallo,

macht es Sinn bei einem Rap (also kein Singen sondern nur betontes Sprechen) gleich der bei Aufnahmen einen Kompressor zu verwenden?
 
Ich würde sagen nein, dann wenn die Dynamik einmal weg ist, dann ist sie weg. Ich habe lieber ein Signal, dass ich, bei nicht gefallen, in die "Urzustand" zurückversetzen kann und mit dem ich "rumspielen" kann.

Allerdings ist und bleibt das eine Geschmacksfrage... und wenn du weißt was du willst und was du machst, dann spricht auch nichts gegen Kompression vor der Aufnahme.
 
Manche professionelle Tontechniker machen das...

Aber es empfiehlt sich höchstens einen leichten Einsatz...um später noch einmal zu kompressieren...


Folglich:
Kann man machen...aber nur, wenn man genau weiß was man macht!
 
kompressieren ? ;)
 
macht es Sinn bei einem Rap (also kein Singen sondern nur betontes Sprechen) gleich der bei Aufnahmen einen Kompressor zu verwenden?
Da man bei 24bit-Wandlern ruhig mehr Headroom lassen kann, sich der Grad der nötigen Kompression meist erst beim Mixing zeigt und die Gefahr besteht, dass man bei der Anwendung des Comps Fehler macht:

Nein!

Alles, was ich aufnehme, kann ich später nicht mehr verändern, also würde ich ein Audiosignal erstmal möglichst unverfälscht in den Rechner bekommen.

lg
 
um später noch einmal zu kompressieren...

Ähem: Es heißt komprimieren.

Du kannst natürlich per Software einen nondestruktiven Kompressor nehmen, für den Monitorssound. Das änedr dann nichts dauerhaft an der Aufnahme.

Wenn es um Hardware geht, so empfieht sich das nur mit wirklich guten Kompressoren wie z.B. dem Urei 1176, wenn man den Sound will.
 
m4d3raIn schrieb in #3:
um später noch einmal zu kompressieren...


Ähem: Es heißt komprimieren.

Ups...war spät...


Wenn es um Hardware geht, so empfieht sich das nur mit wirklich guten Kompressoren wie z.B. dem Urei 1176, wenn man den Sound will.

Wenn es um Software ginge würde ich natürlich ebenfalls empfehlen nur für den Sänger, also das gesamte Monitoring, einen Kompressor zu verwenden...
Das ist aber immer abhängig vom Geschmack des Sängers...
 
Es ist zwar üblich, gerade in diesem Genre, Deine Frage lässt aber vermuten, dass Deine Erfahrung noch nicht ganz ausreicht.
Du kannst aber natürlich ab und zu einfach mal probieren und selbst entscheiden, ob es Dir gefällt.

Tipps:
- nur leicht komprimieren (z.B. Threshold nicht zu tief)
- nicht den billigsten Kompressor verwenden
- Aufnahme nachher (auch optisch) analysieren
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben