H
HR
- Registriert
- 26.03.13
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 24
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
wie sind eure Erfahrungen mit den Standard- Mix-Tools bei Studio one?
Abgesehen von virtullen Instrumenten, was sollte man sich bei Drittanbietern kaufen?
Wie schlägt sich hier Studio one gegenüber Cubase (falls jemand den Vergleich hat)
in der Qualität?
Erzähl mal, welcher Drittanbieter-Kompressor hebt denn so richtig gut an?Anhebungen bei EQ´s od. Kompressoren, da gibt es von Drittanbietern einfach besseres.
wie sind eure Erfahrungen mit den Standard- Mix-Tools bei Studio one?
Abgesehen von virtullen Instrumenten, was sollte man sich bei Drittanbietern kaufen?
Was "Farbe" angeht, wirst du wenig finden. Die ist zum Zukaufen; hat ja auch jeder eine Lieblingsfarbe.
Erzähl mal, welcher Drittanbieter-Kompressor hebt denn so richtig gut an?Anhebungen bei EQ´s od. Kompressoren, da gibt es von Drittanbietern einfach besseres.
Und das mit dem EQ find ich auch nich schlecht. Es gibt also EQs, die heben besser an.
So so.
Der ProEQ ist mein Standardwerkzeug, bei dem ich das Gefühl habe, dass ich genau das rauskriege, was ich reingebe.
Das Gate finde ich auch sehr gut, nachdem ich erstmal gelernt hatte es richtig einzustellen. Meist füttere ich das über den Sidechain. Bei Snare und Bassdrum triggere ich immer beide komplett nach und erstelle mir eine getriggerte Spur komplett ohne Dynamik. Die schiebe ich dann ein paar Millisekunden nach vorne und nutze sie als Sidechain für das Gate.