M
mcchicken78
- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 22
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 27
Habe folgendes vor:
Sind ein akustisches Gitarrenduo und singen auch beide. Mein Partner hat eher schwächere Stimme und ist auch trotz gutem Kondensatormicro (Shure SM 86) oft schwierig einzustellen im Live-Betrieb (er bewegt sich meines Erachtens ein wenig vor dem Micro, was gleich ein laut-leise Verhalten nach sich zieht).
Nun beginnen wir parallel zum Live Betrieb auch mit Home-Recording unsere Lieder aufzunehmen (AKG Perception 420). Auch hier merkte ich, das eine Nivellierung der Gesangsspur nicht schlecht wäre - dass man ein wenig gleichmäßiger schon in die Spur hineinkommt. Dies ist jedoch scheinbar eine Glaubensfrage - manche sagen dass man alles erst nachher korrigiert, manche meinen eine Vorbearbeitung des Stimmsignals wäre schon ok.
Nun habe ich den Gedanken geboren, mir einen Kompressor zuzulegen, der mich Live und im Recording bei der Stimmbearbeitung unterstützt.
Da ich in unserem Rack nur mehr max. 1HE zur Verfügung steht, sollte es also ein 2-kanaliger Kompressor mit 1HE sein (dann kann ich ihn für mich auch nutzen, obwohl ich mit dyn. Mikrofon nie ein Problem bei der Verständlichkeit habe).
Was kann man da bei einem Budgetrahmen so um die 200Eur empfehlen. Ist da der DBX 266XS zu empfehlen bzw. gibt es für diese Anforderung was bessere?. z.B. Samson hat mit dem S-COM Plus auch einen De-Esser dabei - aber benötigt man das auch? Außerdem dürfte bei Kompressoren schon ein wenig die Qualitmit dem Preis steigen (daher scheidet Behringer für mich aus).
Oder sollte ich eher zum DBX 286 S tendieren (ist schon fast über Budgetlimit) - im Recording benötige ich eh nur einen Kanal - und Live würde er halt nur für die "Problemstimme" von meinem Partner dienen.
Bitte um ein paar Meinungen.
Danke
Sind ein akustisches Gitarrenduo und singen auch beide. Mein Partner hat eher schwächere Stimme und ist auch trotz gutem Kondensatormicro (Shure SM 86) oft schwierig einzustellen im Live-Betrieb (er bewegt sich meines Erachtens ein wenig vor dem Micro, was gleich ein laut-leise Verhalten nach sich zieht).
Nun beginnen wir parallel zum Live Betrieb auch mit Home-Recording unsere Lieder aufzunehmen (AKG Perception 420). Auch hier merkte ich, das eine Nivellierung der Gesangsspur nicht schlecht wäre - dass man ein wenig gleichmäßiger schon in die Spur hineinkommt. Dies ist jedoch scheinbar eine Glaubensfrage - manche sagen dass man alles erst nachher korrigiert, manche meinen eine Vorbearbeitung des Stimmsignals wäre schon ok.
Nun habe ich den Gedanken geboren, mir einen Kompressor zuzulegen, der mich Live und im Recording bei der Stimmbearbeitung unterstützt.
Da ich in unserem Rack nur mehr max. 1HE zur Verfügung steht, sollte es also ein 2-kanaliger Kompressor mit 1HE sein (dann kann ich ihn für mich auch nutzen, obwohl ich mit dyn. Mikrofon nie ein Problem bei der Verständlichkeit habe).
Was kann man da bei einem Budgetrahmen so um die 200Eur empfehlen. Ist da der DBX 266XS zu empfehlen bzw. gibt es für diese Anforderung was bessere?. z.B. Samson hat mit dem S-COM Plus auch einen De-Esser dabei - aber benötigt man das auch? Außerdem dürfte bei Kompressoren schon ein wenig die Qualitmit dem Preis steigen (daher scheidet Behringer für mich aus).
Oder sollte ich eher zum DBX 286 S tendieren (ist schon fast über Budgetlimit) - im Recording benötige ich eh nur einen Kanal - und Live würde er halt nur für die "Problemstimme" von meinem Partner dienen.
Bitte um ein paar Meinungen.
Danke