
Ti-Groove
- Registriert
- 05.01.03
- Beiträge
- 147
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 184
Hi!
Eine Frage an die Freunde der modernen elektronischen Tanzmusik
Da in meinen Tracks alle Spuren (bis auf Vocals) aus Samples und VST-Instrumenten bestehen, gibt es natürlich keine riesigen ungewollten Dynamiksprünge wie z.Bsp bei einer analog aufgenommenen Drumspur.....
Auch habe ich ja fast jeden Drumsound auf einer eigenen Spur (BD,SN,HH,Perc.Loop...) und kann beim Mixen bzw im Midi-Editor zu laute (bzw dynamische) Elemente sehr individuell abmischen/abstimmen.
Jetzt zu meiner Frage:
inwiefern ist dann der Einsatz eines Kompressors noch nötig außer zum Feintuning....denn nach einigem Probieren mit Summenkompression etc. habe ich eine hörbare Verdichtung meist eher weniger vorteilhaft empfunden.
Danke für alle Tips und Erfahrungswerte
Gruß Ti-Groove
Eine Frage an die Freunde der modernen elektronischen Tanzmusik
Da in meinen Tracks alle Spuren (bis auf Vocals) aus Samples und VST-Instrumenten bestehen, gibt es natürlich keine riesigen ungewollten Dynamiksprünge wie z.Bsp bei einer analog aufgenommenen Drumspur.....
Auch habe ich ja fast jeden Drumsound auf einer eigenen Spur (BD,SN,HH,Perc.Loop...) und kann beim Mixen bzw im Midi-Editor zu laute (bzw dynamische) Elemente sehr individuell abmischen/abstimmen.
Jetzt zu meiner Frage:
inwiefern ist dann der Einsatz eines Kompressors noch nötig außer zum Feintuning....denn nach einigem Probieren mit Summenkompression etc. habe ich eine hörbare Verdichtung meist eher weniger vorteilhaft empfunden.
Danke für alle Tips und Erfahrungswerte
Gruß Ti-Groove