D
Doofid
- Registriert
- 18.10.04
- Beiträge
- 90
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 146
Moin!
Nachdem Ihr mir ja neulich schonmal gut geholfen habt was die Wahl von Geräten für die Aufnahme von Drumtracks angeht, habe ich eine neue Frage an Euch. Kurze Schilderung der Räumlichkeit und der sonstigen Voraussetzungen:
Also, ich habe einen 1 A Raum mit bester Akustik, eine abgetrennte Aufnahmekabine, ein sehr gut gestimmtes
DW-Set mit Zildjian Becken und plane mir für die Erstellung von passablen Drumtracks (mit denen man schon etwas mehr anfangen kann als vielleicht nur Demos zu erstellen) entweder ein Phonic PHHB18FW Helix Board oder eine Layla 3 G 8-Kanal Soundkarte mit Behringer Mixer UB2442FX zuzulegen. Was die Mikrophonie angeht ist zwar noch nix vorhanden, aber da kenne ich mich eigentlich ganz gut aus und weiß was ich brauche.
Jetzt hat mir neulich ein Freund davon abgeraten das Schlagzeug mit Hilfe des PCs aufzunehmen, weil man es so niedrig einpegeln müsse, dass man nachher keine vernünftige [g=4]Dynamik[/g] hinbekommt, oder aber ich sollte mir für jeden Kanal einen Kompressor zulegen.
Was sind Eure Meinungen dazu? Ich hab bisher eigentlich schon recht oft von der Variante wie ich sie betreiben will gehört. Klar, Kompressoren wären toll, kann mir aber keine 8 leisten. Kennt Ihr eine Alternativlösung, zB eine Software gestützte Lösung oder aber ein Gerät, dass mehrere Kanäle (natürlich mit jeweils unterschiedlicher Einstellung) ansteuern kann?
Wäre cool, wenn Ihr da n Tip parat hättet - vielen Dank schonmal!
Grüße vom
Doofid
Nachdem Ihr mir ja neulich schonmal gut geholfen habt was die Wahl von Geräten für die Aufnahme von Drumtracks angeht, habe ich eine neue Frage an Euch. Kurze Schilderung der Räumlichkeit und der sonstigen Voraussetzungen:
Also, ich habe einen 1 A Raum mit bester Akustik, eine abgetrennte Aufnahmekabine, ein sehr gut gestimmtes
Jetzt hat mir neulich ein Freund davon abgeraten das Schlagzeug mit Hilfe des PCs aufzunehmen, weil man es so niedrig einpegeln müsse, dass man nachher keine vernünftige [g=4]Dynamik[/g] hinbekommt, oder aber ich sollte mir für jeden Kanal einen Kompressor zulegen.
Was sind Eure Meinungen dazu? Ich hab bisher eigentlich schon recht oft von der Variante wie ich sie betreiben will gehört. Klar, Kompressoren wären toll, kann mir aber keine 8 leisten. Kennt Ihr eine Alternativlösung, zB eine Software gestützte Lösung oder aber ein Gerät, dass mehrere Kanäle (natürlich mit jeweils unterschiedlicher Einstellung) ansteuern kann?
Wäre cool, wenn Ihr da n Tip parat hättet - vielen Dank schonmal!
Grüße vom
Doofid