Moin,
Kompressor is bei der Anwendung mal wieder so vielseitig^^
Limiter in der Summe:
Ja, auch schon mit externem Gerät eingesetzt. Ist ja letztendlich auch in jedem vernünftigen Systemcontroler oder auf der Hardware Ebene zuallerletzt in den Amps drin. Möchte man die einfach ein wenig entlasten kann man das durchaus machn.
Multiband Kompressor auf der Summe:
Machen einige Kollegen von mir, bin damit nie wirklich glücklich geworden und machs auch nicht mehr. Einziger (für mich) sinnvoller Einsatzort war bisher en Gospelchor in ner Kirche (mit Band), hier konnt ich halbwegs stehende Wellen vom E-Bass vermeiden/mindern.
Normaler Kompressor in der Summe 8zum Verdichten):
Joa, ich mags nich, aber mit ordentlichem Gerät und Ahnung funktioniert das schon. Feedback Probleme sollte man eigentlich nciht oder nicht besonders bekommen. Und wenn doch sollte man sich überlegen ob man nicht vor dem Komprimieren der Summe an existentiell wichtigeren Dingen arbeiten sollte

Zuguterletzt allerdings noch meine ganz persönliche Meinung:
Bei den meisten Konzerten brauche ich genau diese Peaks die bei der Summenkompression gedämpft werden, um ganz einfach ein Lautstärke Gefühl zu vermitteln. Wenn ich sämtliche Peaks abdämpfe und die Hütte mit 110 db zufahr bekomm ich Probleme mit der Justiz wegen Lärmbelästigung und wenns hart auf hart kommt auch noch wegen gesundheitlichen Gründen.
Ist jetzt etwas weiter ausgeholt, aber einfach nur als Denkanstoß- ordentliche Peaks machen meiner Meinung nach Live Musik aus und haben nicht nur Nachteile

Wie immer ist das ganze nur meine persönliche Meinung und sollte keineswegs irgendwas festlegen oder festsetzen! So, das musst ich zu dem Thema mal loswerden^^