Kontakt 5 hat auch seine Vorteile: SSL G-EQ, SSL Solid Bus Comp, neue Filter, super Time Machine Pro Algo usw...
Das das nicht umsonst ist und in ein Kontakt 4 Update einfliesst dürfte jedem klar sein.
Ist mir klar.
Ich brauch das allerdings alles nicht, drum hab ich noch Kontakt 4. Ich erwarte auch in keinster Weise, K5-Funktionalität als kostenloses Update in K4 zu haben, das scheinst du falsch verstanden zu haben.
Es wird wohl auch ein logistisches Problem sein, so viele Versionen von Librarys zu Pflegen, die für verschiedene Sampler Versionen da sind.
Nein.
Es gibt Libraries für K4 und es gibt Libraries für K5.
K5 kann K4 Libraries laden, genauso wie K4 schon K3 und K2 etc. Libraries laden konnte.
"Downward Compatibility".
Wer eine perfekt funktionierende K4 Library nimmt, die ohne Scripting- oder Content-Änderungen auf K5 "portiert" und sie in K4 nicht mehr benutzbar macht, der macht das nicht um "logistische Probleme" zu vermeiden. Denn man hat ja nicht 2 verschiedene Libraries genommen und diese kombiniert zu einer, sondern man hat zwei verschieden kompatible Versionen erzeugt (DVDs und Lizenzen mit K4-kompatiblen Versionen existieren ja weiterhin) und sich somit selbst "logistische Probleme" geschafft.
natürlich will NI auch an ihren neuen Produkten verdienen
Klar. Sollen sie doch.
Dann hätten sie vielleicht in bestehende K4 Libraries ein paar Scripting-Finessen von K5 einbauen sollen, um dem Kunden nicht nur die Kohle aus der Tasche zu ziehen sondern auch was dafür getan zu haben.
So wie es ist, hat sich scheinbar einfach ein NI-Mitarbeiter an ein K5-Tool gesetzt, die K4 Library geladen und gespeichert, kurz getestet, und das Ding zur Verbreitung freigegeben.
Ich benutze Kore 2 trotzdem gerne noch und fand es jetzt nicht selbstverständlich, das die noch ein 64Bit Koreupdate (v2.14) nachgeschoben haben.
Ich benutz' den Kore2-Player auch sehr oft mit ein paar Kore Packs, ich fand es sehr schade dass die Kore abgeschafft haben. Und wenn eine Firma eine x64-Version schon lange vor dem Absetzen der Produktlinie ankündigt, dann ist es doch das Mindeste dass sie die auch herausbringt.
Ich finde es nur Positiv, das so eine Audioweltfirma noch in Deutschland zu Hause ist und hier die meisten Arbeitsplätze hat.
+1
Ich find' das auch toll, keine Frage.
Da bin ich auch bereit für ein Update zu bezahlen, wenn die Leistung stimmt.
+1
"Wenn die Leistung stimmt".
K4 -> K5 ist ein zahlenswerter Schritt, wenn man denn die neuen Features von K5 haben möchte.
Aber eine unter K4 zu 100% funktionale Library zu nehmen und die auf einmal in K4 zu 0% funktional zu machen, nur damit man Leute "zwingen" kann K5 zu kaufen obwohl man dessen neue Features nicht möchte ... das ist dann doch eher fragwürdig, und wirkt für mich eher verzweifelt.
Wie dem auch sei.
Sollte demnächst Kontakt 6 nachkommen, dann werde ich wohl auch upgraden, egal ob ich die Features brauche oder nicht. Einfach nur um mit der Zeit zu gehen.