Könnt ihr mir da helfen?

splonk

splonk

Registriert
28.02.04
Beiträge
1.222
Reaktionen
0
Punkte
1.304
Hallo zusammen,

kann mir da vielleicht irgendjemand helfen:

hört euch das mal an und sagt mir, was man daran machen kann. Ich finde (aber bitte ohne Vorurteile hören!), es klingt irgendwie pappig und dumpf.

Schraub schon stundenlang dran rum, aber ich komm auf keinen grünen Zweig. Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.

Danke :)

:-D
 
Hallo Splonk.

Also ich finde den Bass viel zu laut, wodurch sowohl die gitarren als auch die bass-drum total untergehen.
Den Bass also auf jeden fall runterdrehen.

Gruss, Mike
 
Hi 26,

stimmt, das ist noch eine alte Version des Mixes...

Mir geht es aber in 1. Linie um den komischen Sound des Gesangs und des Schlagzeugs, krieg ich das irgendwie weg (EQ, Kompressor,...)?

Grüße
...splonk...
:-D
 
Nochmal ich, hab was vergessen.

Spiel den song ab und dreh mal die master regler ganz runter und fahr sie dann mal ganz langsam wieder hoch und wieder zurück.
du wirst festellen, dass die bass gitarre immer das erste bzw letzte instrument ist, dass du hörst. dass ist falsch! dann stimmt das lautstärkenverhältnis nicht.
stimmen würde es, wenn du jedes instrument hören könntest.
da musst du nochmal ran. ;)

gruss, mike
 
ups, du warst schneller.. he he

Ist bei dem Bass schwer sich auf alles andere zu konzentrieren.

Auf jedenfall ist mir aufgefallen, dass weder die vocals, noch die Drums kompriemiert wurden. (bei den drums bin ich mir nicht sicher, ob es lautstärkeschwankungen sind, oder ein "pumpender", also falsch eingestellter kompressor ist).

Die stimme ist ja recht gut, nur solltest du noch einen kompressor drüber jagen. sind schon viele lautstärken-schwankungen drinne.

gruss, mike
 
Hallo.

Also ich hab nicht allzuviel Ahnung, was EQ und Compressor angeht... ich hach das immer nach Gefühl... hör mir die einzelnen Spuren des Schlagzeugs z.B. getrennt an und regel dann, bis mir der Klang gefällt. Bei der BD z.B. mach ich meistens die ganz tiefen Frequenzen ziemlich niedrig und bei den Mitten bei ca. 3300 Hz eine etwas spitze Anhebung (nach einem Tip von McDeath). Compressor benutz ich fürs Schlagzeug gar nicht... keine Ahnung, ob das gut ist... für meine Ohren klingts auch ohne ok.

Bei deinem Song finde ich auch (wie schon erwähnt), daß der Bass viel zu laut ist... und den Gesang finde ich im Verhältnis zur restlichen Musik auch zu weit im Vordergrund...

Vielleicht hilft das ja ein bischen...

Gruß
Patrick
 
Danke an euch beiden, die ihr schon geantwortet habt :)

Bitte schreibt alle noch was! Ich brauch mehr Feedback zu dem Zeug, damit ich das einschätzen kann!

Hab hier mal noch ne 2. Version mit weniger Bass:
Version 2 (0,9MB)

Hörts euch halt mal an :listen2:

:-D
 
hallo,
ich hab die neue version angehört.
Es klingt gesamthaft ziemlich schmalbrüstig. Stundenlanges rumschrauben reicht da wahrscheinlich nicht. Vielleicht alle Instrumente einzeln nochmal drannehmen oder neu einspielen, aber über längere Zeit (Tage oder Wochen) damit du immer wieder objektive Distanz einschalten kannst. So wirst du selbst draufkommen, was du besser machen kannst.

Gruss,
Alf
 
Hm... Zeit haben wir uns eigentlich schon reichlich genommen, wir basteln da inzwischen seit nem halben Jahr dran rum...

Meinst du, aus dem Material kann man nix richtiges machen?

Grüße
...splonk...
:-D
 
Ich denke schon, dass euer Material nicht so schlecht ist. In der zweiten Version klingt das ganze ja schon um einiges ausgeglichener. Was mir aber völlig fehlt ist zum Beispiel die Bassdrum. Ich habe das Gefühl, dass die Instrumente sich in den Frequenzen zu sehr überlagern.
Wenn Du zum Beispiel den Bass per EQ recht tief anhebst (80-90 Hz) macht es Sinn die Bassdrum da eher abzusenken und ein wenig höher anzuheben. Außerdem viel Kompression auf den Bass, damit er euch ein Fundament bietet.
Die Snare könnte ein wenig knalliger sein (Anhebung in den mittleren bis höheren Frequenzen) und ein wenig Room vertragen.
Der Gesang gefällt mir ziemlich gut könnte für meinen Geschmack im Backing trockener sein. Ansonsten könnte der Gesamtsong noch ein wenig komprimiert und limitiert werden. Schlecht finde ich ihn aber auf keinen Fall.
Gefällt mir ehrlich gesagt sogar ziemlich gut.

Tschö, rOGA
 
kannst du jedes instrument einzeln aussteuern oder mit nem EQ belegen?
mfg profhoell
 
ich glaube auch, wenn du jedes Instrument einzeln hast, kann man sicher noch was rausholen.
Gruss,
Alf
 
Danke für eure Antworten :)

Ja, hab jedes Instrument einzeln. Ist ne Mehrspuraufnahme im PC.

Ich hab die Drums auf 8 Spuren (BD, 2 OH, Snare, HH, 3 Toms), 3x Bass (15", 10" und DI) und die Gitarren jeweils einzeln, z.T. auch in stereo zwecks FX. Ist also zum Editing freigegeben - schießt los ;)

Danke schon mal an Rogalon für die praktischen Tipps!

Grüße
...splonk...
 
Ok, da sieht man doch gleich noch mehr Punkte an denen Du ansetzen könntest. Guck mal wie Du den Bass im Stereobild verteilt hast. Wie schon gesagt - der Bass gibt Dir ein Fundament und ist aufgrund seiner tiefen Frequenzen ohnehin kaum ortbar. Also versuche zu erreichen, dass er wie ein Teppich am Boden des Songs liegt.
Übrigens ist ein Bass auf drei Spuren für euren Stil eignetlich nicht so wirklich dienlich. In der Regel tut's ein gut aufgenommener Bass Kanal mit vernünftig eingestelltem Kompressor auch. Aber wenn Du mehr hast kannst Du natürlich experimentieren. Achte aber bei Instrumenten, die Du aus mehreren Quellen aufnimmst immer ob sich die Phasen nicht auslöschen. Sonst wird aus dem prachtvoll druck gebenden Klang schnell eine dünne kraftlose Briese.

Bei Gitarren sieht's anders aus. Die sollte man auf jeden Fall doppeln. Sprich, um so mehr Druck und Verzerrung ihr drin habt um so mehr solltet ihr die Gitarren doppelt einspielen und dann im Stereobild verteilen. (Auch hier auf Phasen achten!) Mit dem Gesang habt ihr das ja schon ganz gut gemacht. Die zweite Spur immer ein wenig leiser und und mit Delay (kaum hörbar) und ihr habt gleich einen volleren Klang.

Alla denn - Tschö, rOGA
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben